PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Motorrad unterstützt „Ride of Smiles“ – 50.000 Meilen rund um die Welt für den guten Zweck.
28.04.2015 Pressemeldung
München/New York. Am 1. Mai 2015 startet in New York der „Ride of Smiles“, eine 50.000 Meilen weite Reise mit dem Motorrad um die Welt. Ziel der Unternehmung ist die Sammlung von Spenden für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt. Über den Verlauf der Tour sollen mindestens 50.000 Euro an Hilfsgeldern zusammen kommen, die direkt an vier renommierte Hilfsprojekte weitergeleitet werden.
Pressekontakt.
Renate Heim
BMW Group
Tel: +49-89-382-21615
E-Mail senden
Author.
Renate Heim
BMW Group
This article in other PressClubs
München/New York. Am 1. Mai 2015 startet in New York der „Ride of Smiles“, eine 50.000 Meilen weite Reise mit dem Motorrad um die Welt. Ziel der Unternehmung ist die Sammlung von Spenden für Not leidende Kinder auf der ganzen Welt. Über den Verlauf der Tour sollen mindestens 50.000 Euro an Hilfsgeldern zusammen kommen, die direkt an vier renommierte Hilfsprojekte weitergeleitet werden. Initiator und alleiniger Fahrer des „Ride of Smiles“ ist Dr. Henning Bützow. Der Arzt ist ebenso erfahrener wie begeisterter Motorrad-Tourist und bereist die Welt bereits seit 1989 auf zwei Rädern. Beeindruckt und inspiriert von der enormen Gastfreundschaft und Lebensfreude der Menschen, denen er auf seinen Reisen begegnete, will er nun mit dem „Ride of Smiles“ zumindest einen Teil davon zurückgeben.
Damit er auch diesmal seine ambitionierten Ziele erreicht, stellt BMW Motorrad ihm eine BMW R 1200 GS Adventure inklusive Fahrerausstattung und Equipment für das Projekt zur Verfügung. Henning Bützow und BMW Motorrad blicken bereits auf viele gemeinsame Erfahrungen zurück. Schon im Jahre 2008 brach er zum „Ride of Change“ auf und absolvierte 35.000 km auf einer BMW F 650 GS Dakar.
50.000 Meilen = 50.000 Euro.
Die 50.000 Meilen des „Ride of Smiles“ stehen sinnbildlich für die mindestens 50.000 Euro, die Henning Bützow zu Gunsten Hilfsbedürftiger sammeln möchte. Dazu zeichnet die geplante Reiseroute über Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Australien und Neuseeland eine symbolische 50 auf die Weltkarte. Der Reiseverlauf kann per GPS-LIVE-Tracking im „Ride of Smiles“-Reiseblog (www.ride-of-smiles.de) verfolgt werden.
Wer spenden möchte, kann dies über die „Ride-of-Smiles“-Homepage an folgende Partnerorganisationen „Ärzte ohne Grenzen“, „Christoffel Blindenmission“, „Gemeinsam für Afrika“ und „Sternstunden“ des Bayerischen Rundfunks tun. Alle Spendengelder gehen ohne Abzüge an die Hilfsorganisationen und werden von diesen mit steuerlich absetzbaren Spendenquittungen versehen. In das Reiseprojekt selbst fließen keine Spendengelder, es ist komplett aus Henning Bützows Eigenmitteln finanziert. Schon vor Abfahrt sind über 11.000 Euro zusammengekommen. Der aktuelle Spendenstand ist auf der Homepage oder auch in der „Ride-of-Smiles“-App zu finden.
Weitere Infos unter:
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Renate Heim, Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49 89 382-21615, Fax: +49 89 382-23927
Markus Sagemann, Leiter Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49 89 382-68796, Fax: +49 89 382-23927
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,118 Millionen Automobilen und 123.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 8,71 Mrd. €, der Umsatz auf 80,40 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com