Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Welt Architekt Wolf D. Prix individualisiert BMW OPEN Siegerfahrzeug BMW M850i xDrive Gran Coupé.

Der Sieger der BMW Open (24. April bis 2. Mai 2021, MTTC Iphitos München) darf sich auf einen faszinierenden Sonderpreis freuen: ein BMW M850i xDrive Gran Coupé, das vom renommierten Architekten Wolf D. Prix, der unter anderem mit der BMW Welt in München eine Ikone schuf, individualisiert wurde. Das Fahrzeug ist eine Rarität, es gibt davon in dieser Form nur drei Exemplare.

Mehr Sport
·
BMW Tennis
 

Pressekontakt.

Nicole Stempinsky
BMW Group

Tel: +49-89-382-51584
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~151,43 KB)
  
Photos(9x, ~21,83 MB)

Ausnahmearchitekt Prix, Mitbegründer der Architektenkooperative Coop Himmelb(l)au und einer der bedeutendsten Vertreter des Dekonstruktivismus, hat das diesjährige BMW Open Siegerfahrzeug nach seinen Vorstellungen gestaltet. Auf der B-Säule ist eine von Prix‘ ersten Skizzen der BMW Welt zu sehen. Diese wird auch auf der Mittelkonsole des Fahrzeugs zitiert und schafft somit ein außergewöhnliches Erlebnis im Interieur. „Meine Zeichnungen sind selten genaue Anweisungen, wie etwas auszusehen hat, sondern eher die Darstellung einer Strategie, die man zusammen durchführen kann“, sagt Prix. Im Falle des BMW M850i xDrive Gran Coupé geschah diese Zusammenführung gemeinsam mit den BMW Design-, Farb- und Lederexperten und -expertinnen.

„Seit vielen Jahren wird der Einzelsieger der BMW Open für seine sportliche Leistung mit einem außergewöhnlichen BMW belohnt. Ein so exklusives Fahrzeug wie das individualisierte BMW M850i xDrive Gran Coupé war aber noch nie zu gewinnen“, sagt Sebastian Mackensen, Leiter Markt Deutschland BMW Group. „Wolf D. Prix hat mit der BMW Welt ein ikonisches Meisterwerk der Architektur geschaffen, das längst zu einem der beliebtesten touristischen Ziele in Bayern und einem Wahrzeichen Münchens geworden ist. Dies gilt im Tennissport auch für die BMW Open, die wir seit 1987 als Titelpartner unterstützen. Der Spieler, der sich dieses besondere Siegerfahrzeug verdient, wird eine einzigartige Erinnerung an die BMW Open 2021 mit nach Hause nehmen.“

Das Fahrzeug wurde am heutigen Freitag im MTTC Iphitos enthüllt und wird in der Turnierwoche auf der Tribüne des Center Courts stehen – immer im Blick der ATP-Pros. Der Beste von ihnen wird sich nach dem Finale nicht nur über eine echte Rarität freuen, sondern über einen Luxussportwagen kombiniert mit der Alltagstauglichkeit eines Viertürers im Wert von 182.920 Euro – den ideellen Wert durch die Prix-Individualisierung nicht eingerechnet.

Zu den Favoriten auf den BMW Open Titel und damit das BMW M850i xDrive Gran Coupé zählt der Weltranglistensechste Alexander Zverev. „München ist ein besonderer Ort für mich, an den ich immer gerne zurückkehre. Das Turnier ist wunderbar veranstaltet und wir Spieler sind sehr froh, dass wir jetzt wieder hier spielen dürfen“, sagt Zverev, der am Aumeister bereits in den Jahren 2017 und 2018 triumphierte.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

BMW M850i xDriveGran Coupé: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2 – 10,1 l/100 km (NEFZ), 11,0 – 10,9 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 234 – 242 g/km (NEFZ), 252 – 248 g/km (WLTP).

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL CONFERENCE 2023.

Here you can see the on demand webcast of the BMW Group Annual Conference 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login