Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad feiert einmillionste GS mit Boxermotor.

Weltpremiere der neuen BMW R 1300 GS am 28. September 2023 in der BMW Motorrad Welt in Berlin.

R-Reihe
·
R 1250 GS
·
Fahrertraining, Reisen, Events
 

Pressekontakt.

Dominik Schaidnagel
BMW Group

Tel: +49-89-382-50181
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München/Berlin. Im BMW Motorrad Werk Berlin-Spandau lief am heutigen 21. Juni 2023 die 1.000.000ste GS mit Boxermotor vom Band – eine BMW R 1250 GS. Seit 1969 werden in Berlin BMW Motorräder und seit 1980 die BMW Motorrad GS Modelle mit Boxertriebwerk produziert. Urwüchsige Motorräder mit unvergleichbaren Allround Qualitäten, die in den vergangenen Jahrzehnten mit ihrem einzigartigen Konzept unzählige Motorrad-Enthusiasten zu Trips in ferne Länder, spektakulären Abenteuerreisen und Expeditionen in entlegenste Regionen unseres Planeten anspornten. Die neueste Auflage der mittlerweile legendären BMW GS mit Boxermotor – die R 1300 GS – wird am 28. September 2023 im Rahmen der feierlichen Eröffnung der neuen BMW Motorrad Welt in Berlin präsentiert.

Die BMW GS mit Boxermotor: Legendäre Kombination aus Straßen-, Offroad- und Fernreisekompetenz.

Dr. Markus Schramm, Leiter BMW Motorrad: „Mit der R 80 G/S und deren einzigartiger Kombination aus Straßen- und Geländetauglichkeit, Alltagsqualitäten und Fernreisekompetenz schuf BMW Motorrad 1980 die neue Motorradgattung der Reiseenduros. Die BMW GS mit Boxermotor wurde zur Ikone mit einzigartigem Welterfolg in diesem Segment. Und mehr noch: Die BMW GS wurde zur Legende und gleichzeitig zu einer BMW Motorrad Baureihe, die schon bald nicht mehr wegzudenken war. Ihre herausragenden Talente wie sportive Fahrdynamik, robuste Offroad-Kompetenz, souveräner Langstreckenkomfort und enorme Robustheit wurden von BMW Motorrad seither stetig weiterentwickelt und mit großem Erfolg auf andere BMW Motorrad Baureihen übertragen. Daher freue ich mich sehr, dass wir heute und insbesondere in unserem Jubiläumsjahr „100 Jahre BMW Motorrad“ mit dem einmillionsten BMW GS Motorrad mit Boxermotor einen großen Meilenstein in die Unternehmensgeschichte der BMW Group einbringen dürfen. Ebenso freut mich, dass die einzigartige Geschichte der BMW Motorrad Modelle mit Boxermotor mit der neuen R 1300 GS schon bald um ein spannendes Kapitel mit zahlreichen Innovationen ergänzt wird.“

Die einmillionste BMW GS mit Boxermotor ist eine R 1250 GS im Style Triple Black und wurde heute am 21. Juni 2023 im Rahmen einer Betriebsversammlung im BMW Motorrad Werk Berlin-Spandau gebührend gefeiert.

Die neue BMW R 1300 GS: Premiere bei der Eröffnungsfeier der BMW Motorrad Welt Berlin am 28. September 2023.

Die Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von BMW Motorrad setzen sich nahtlos fort. Nach der großen Party bei den BMW Motorrad Days, bei welcher vom 7. bis 9. Juli 2023 tausende Motorradfans aus aller Welt erwartet werden, wird am
28. September dann die BMW Motorrad Welt in Berlin offiziell eröffnet. Im neuen „Herzen der Marke“ – unmittelbar neben dem Werksgelände des BMW Motorrad Werk Berlin-Spandau gelegen – wird die sehnsüchtig erwartete neue BMW R 1300 GS im Rahmen einer exklusiven Eröffnungsveranstaltung präsentiert. Interessierten Fans bietet sich die Möglichkeit, die Eröffnungsfeier über die Social Media Kanäle von BMW Group und BMW Motorrad über livestream zu verfolgen. Ab dem 30. September 2023 ist die BMW Motorrad Welt in Berlin dann regulär für alle Besucher geöffnet.

Die BMW R 80 G/S: Initialzündung für ein neues Motorradsegment.

Im Herbst 1980 präsentierte BMW Motorrad mit der R 80 G/S eine Maschine, die zwei sehr spezielle Einsatzgebiete in sich vereint: Gelände und Straße. Was seinerzeit mit 798 Kubikzentimetern Hubraum und 50 PS Leistung begann, hat sich in mehr als vier Jahrzehnten zur faszinierenden Hightech-Reiseenduro vom Schlage der aktuellen BMW R 1250 GS entwickelt. Ergänzt durch modernste Fahrwerkstechnik und elektronische Regelungssysteme wie ABS, Traktionskontrolle, Motorschleppmoment-Regelung, semiaktives Fahrwerk und vieles mehr. Nicht zuletzt aufgrund dieser stetigen und konsequenten Weiterentwicklung avancierten die BMW GS Modelle mit Boxermotor zu den bis heute begehrtesten Reiseenduros weltweit.

 

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.

 

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Dominik Schaidnagel, Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49-151-601-50181, Dominik.Schaidnagel@bmw.de

Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49-151-601-57505, Tim.Diehl-Thiele@bmw.de

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktions­standorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login