PressClub Deutschland · Artikel.
„Staatsoper für alle“ am 8. und 9. Juli auf dem Bebelplatz. Live-Opernübertragung von Giuseppe Verdis „Don Carlo“ und Live-Konzert der Staatskapelle Berlin – bei freiem Eintritt dank BMW.
22.06.2023 Pressemeldung
Am 8. und 9. Juli laden die Staatsoper Unter den Linden und BMW wieder bei freiem Eintritt mit Oper und Musik unter freiem Himmel auf den Bebelplatz ein. Die 17. Ausgabe von „Staatsoper für alle“ steht unter der Schirmherrschaft von Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin. Moderiert wird das Open-Air-Event von Journalistin und Moderatorin Petra Gute.
Pressekontakt.
Celine Cettier
BMW Group
Tel: +49-89-382-38201
Fax: +49-89-382-23927
E-Mail senden
Passende Links.
Berlin. Am 8. und 9. Juli laden die Staatsoper Unter den Linden und BMW wieder bei freiem Eintritt mit Oper und Musik unter freiem Himmel auf den Bebelplatz ein. Die 17. Ausgabe von „Staatsoper für alle“ steht unter der Schirmherrschaft von Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin. Moderiert wird das Open-Air-Event von Journalistin und Moderatorin Petra Gute.
Am Samstag, den 8. Juli wird um 19:00 Uhr die Aufführung von Giuseppe Verdis „Don Carlo“ live aus dem Opernhaus auf den Bebelplatz übertragen – in der Inszenierung von Philipp Himmelmann und dirigiert von Daniele Rustioni. Basierend auf dem berühmten Schauspiel von Friedrich Schiller, das Verdi stark inspirierte, zählt dieses Werk zu den großen, bedeutenden Opern des Repertoires: Eine Geschichte von verbotener Liebe, politischen Intrigen, Verschwörungen und moralischen Konflikten. Ein „musikalischer Thriller“, der auch heute noch fasziniert.
Zum Ensemble zählen neben Stefan Pop in der Titelpartie, René Pape als Philipp II., Aleksandra Kurzak als Elisabeth von Valois, Eve-Maud Hubeaux als Prinzessin Eboli, George Petean als Rodrigo, Marquis von Posa und Rafał Siwek als Großinquisitor, der Staatsopernchor und die Staatskapelle Berlin.
Am Sonntag, den 9. Juli erklingt ab 19:30 Uhr das Live-Konzert mit der Staatskapelle Berlin, dirigiert von ihrem Ehrendirigenten Zubin Mehta. Auf dem Programm stehen Richard Wagners Ouvertüre zu „Rienzi“ und Anton Bruckners Sinfonie Nr. 7 E-Dur, ein herausragendes spätromantisches Werk, das von zarten, lyrischen Passagen bis zu kraftvollen, monumentalen Klängen eine hypnotische Wirkung entfaltet. Das Konzert wird im Livestream auf www.staatsoper-berlin.de mitzuerleben sein.
„Staatsoper für alle" begeistert seit 2007 weit mehr als eine halbe Million Besucher und ist seit über einem Jahrzehnt das bedeutende Fundament der langjährigen Partnerschaft zwischen der Staatsoper Unter den Linden und BMW. Seit der Spielzeit 2018/2019 fördert die BMW Group die Staatsoper Unter den Linden auch als offizieller und globaler Hauptpartner mit der exklusiven Digitalpartnerschaft unter dem Hashtag #BMWOPERANEXT. Mit dem Ausbau des Streaming-Angebots sowie einer verstärkten Präsenz auf sozialen Medien, werden mit neuen, gemeinsam entwickelten Formaten spannende Einblicke in die Welt der Oper und hinter die Kulissen geschaffen.
„Staatsoper für alle“ 2023
Samstag, 8. Juli, Beginn 19:00 Uhr
Live-Opernübertragung von Verdis „Don Carlo“
Dirigent: Daniele Rustioni
Inszenierung: Philipp
Himmelmann
Mit u. a.: Stefan Pop, René Pape, Aleksandra Kurzak,
Eve-Maud Hubeaux,George Petean, Rafał Siwek, dem Staatsopernchor und
der Staatskapelle Berlin
Sonntag, 9. Juli, Beginn 19:30 Uhr
Open-Air-Konzert auf dem Bebelplatz
Staatskapelle Berlin
Dirigent: Zubin
Mehta
Programm: Werke von Richard Wagner und Anton Bruckner
Der Eintritt zu „Staatsoper für alle“ ist frei.