Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

WorldSBK: Wieder Hattrick in Misano!

Geschichte wiederholt sich: Im vergangenen Jahr holte Toprak Razgatlioglu (TUR) auf dem Weg zum Weltmeistertitel in Misano (ITA) seinen ersten Hattrick der Saison. Nun gastierte die FIM Superbike World Championship (WorldSBK) wieder in Misano, und „El Turco“ wiederholte das Kunststück. Vor über 76.000 Zuschauern und bei brütender Sommerhitze gewann er mit seiner BMW M 1000 RR des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams erneut alle drei Rennen an der Adriaküste.

Motorrad
·
Superbike Championship
 

Pressekontakt.

Dominic Thoennes
BMW Group

Tel: +49-151-601-12378

E-Mail senden

Autor:in.

Dominic Thoennes
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 337,36 KB)
  
Photos(21x, 69,15 MB)

This article in other PressClubs

Misano. Geschichte wiederholt sich: Im vergangenen Jahr holte Toprak Razgatlioglu (TUR) auf dem Weg zum Weltmeistertitel in Misano (ITA) seinen ersten Hattrick der Saison. Nun gastierte die FIM Superbike World Championship (WorldSBK) wieder in Misano, und „El Turco“ wiederholte das Kunststück. Vor über 76.000 Zuschauern und bei brütender Sommerhitze gewann er mit seiner BMW M 1000 RR des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams erneut alle drei Rennen an der Adriaküste. Damit verkürzte er in der Fahrerwertung der Weltmeisterschaft seinen Rückstand auf Spitzenreiter Nicolò Bulega (ITA / Ducati) auf neun Punkte. Teamkollege Michael van der Mark (NED) schied im ersten Rennen aus, am Sonntag fuhr er im Superpole Race auf Rang zwölf und im zweiten Hauptrennen als Zehnter in die Top-10. Misano war Gastgeber für die sechste von insgesamt zwölf Saisonveranstaltungen. Weiter geht es vom 11. bis 13. Juli in Donington Park (GBR).  

 

Stimmen nach den Rennen in Misano.

 

Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport: „Es war ein unglaubliches Wochenende für das gesamte Team. Wir haben in den letzten Rennen gezeigt, wie wir uns zurückgekämpft haben. Speziell jetzt hier in Misano den Hattrick zu holen, nach dem großen Trubel, der um Toprak aufgrund seines Wechsels in die MotoGP herrschte, ist für das Team einfach ein großartiges Gefühl. Wir sind sehr stolz auf das, was alle geleistet haben. Es war ein unbeschreibliches Wochenende für uns. Auf Mickeys Seite war es wiederum ein schwieriges Wochenende. Ich denke, er hat im letzten Rennen mit der Top-10-Platzierung noch mal gezeigt, dass auch er nach vorn fahren kann. Da werden wir definitiv dranbleiben. Abschließend lässt sich sagen, dass wir als Marke BMW hier den perfekten Aufschlag hatten, wir unglaublich stolz sind und mit breiter Brust nach Donington fahren. Wir sind zurück im Titelkampf, und mit Topraks momentanem Aufwind ist alles möglich. Wir werden alles geben.“

 

Christian Gonschor, Technischer Direktor BMW Motorrad Motorsport: „Das Signal, das an diesem Wochenende gesendet wurde, ist ganz klar: Wir haben das beste Team hier im Paddock, wir haben das beste Team im Headquarter in München – dies war ein absoluter Teamerfolg. Toprak hat Herausragendes geleistet, aber das Motorrad hier in Misano, was für uns aufgrund der thermischen Bedingungen und der Gripverhältnisse eine der schwierigsten Strecken ist, dreimal auf Platz eins zu stellen und jeweils die schnellste Rennrunde zu verzeichnen, ist ein absoluter Teamerfolg und zeigt die Stärke der Marke BMW, des Teams, des Fahrers und die Leidenschaft, die wir alle an den Tag legen. Leider können sich die Mechaniker nicht mit einem wohlverdienten Eis und Kaltgetränk erfrischen, sondern sie müssen nun auf Topraks Seite noch das gesamte Motorrad für eine technische Kontrolle zerlegen. Dem Ergebnis blicken wir zuversichtlich entgegen und freuen uns auf Donington.“

 

Toprak Razgatlioglu, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Zuerst möchte ich meinem Team danken, denn sie haben das ganze Wochenende über einen unglaublichen Job gemacht. Wir konnten das Bike in jeder Session verbessern – vor allem im zweiten Rennen war es richtig gut. Ich hatte zwar noch ein kleines Problem in Kurve vier, aber das konnte ich im Rennen trotzdem managen. Ich hatte eine starke Pace und habe richtig hart gepusht. Denn obwohl Bulega von Platz zehn gestartet ist, wusste ich, dass er schnell sein und aufholen würde. Also musste ich von Anfang an alles geben. Alles in allem bin ich wirklich glücklich – wir haben wie im vergangenen Jahr drei Siege geholt. Jetzt freue ich mich auf die nächsten Rennen. Die Siege hier haben mich noch mehr motiviert, und ich kann es kaum erwarten, nach Donington zu kommen.“

 

Michael van der Mark, ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: „Ehrlich gesagt hatten wir an diesem Wochenende große Schwierigkeiten. Wir haben so viel am Bike ausprobiert, aber es wurde einfach nicht schneller, und ich hatte nie ein gutes Gefühl – dazu kamen noch ein paar dumme Stürze. Es war ehrlich gesagt insgesamt ein ziemliches Chaos. Natürlich haben wir alle unser Bestes gegeben, wir haben nie aufgegeben, aber es war sehr schwierig. Selbst im zweiten Rennen war das Gefühl nicht gut, aber immerhin haben wir einige Punkte geholt. Ich bin mit meinem Wochenende nicht wirklich zufrieden, aber freue mich sehr für alle im Team, sie arbeiten unermüdlich. Ich freue mich jetzt auf Donington – da werden wir das Blatt wieder wenden.“

 

 

Zahlen und Fakten.

 

Superpole.

Lufttemperatur: 28°, Streckentemperatur: 40°, Luftfeuchtigkeit: 60%, Bedingungen: trocken.

Pos.

Fahrer

Team

Hersteller

Zeit

1.

Nicolò Bulega (ITA)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

1:31,618*

2.

Toprak Razgatlioglu (TUR)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

1:31,856

3.

Axel Bassani (ITA)

bimota by Kawasaki Racing Team

Bimota

1:32,337

4.

Sam Lowes (GBR)

Elf Marc VDS Racing Team

Ducati

1:32,419

5.

Alex Lowes (GBR)

bimota by Kawasaki Racing Team

Bimota

1:32,466

14.

Michael van der Mark (NED)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

1:33,221

* Neuer Allzeit-Rundenrekord

 

Rennen 1.

Lufttemperatur: 30°, Streckentemperatur: 47°, Luftfeuchtigkeit: 49%, Bedingungen: trocken, Runden: 21.

Pos.

Fahrer

Team

Hersteller

Rückstand

1.

Toprak Razgatlioglu (TUR)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

-

2.

Nicolò Bulega (ITA)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

1,045

3.

Danilo Petrucci (ITA)

Barni Spark Racing Team

Ducati

16,684

4.

Alex Lowes (GBR)

bimota by Kawasaki Racing Team

Bimota

16,824

5.

Andrea Locatelli (ITA)

Pata Maxus Yamaha

Yamaha

17,450

DNF

Michael van der Mark (NED)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

-

Schnellste Rennrunde: Toprak Razgatlioglu, Runde 9, 1:33,201

 

Superpole Race.

Lufttemperatur: 29°, Streckentemperatur: 42°, Luftfeuchtigkeit: 60%, Bedingungen: trocken, Runden: 10.

Pos.

Fahrer

Team

Hersteller

Rückstand

1.

Toprak Razgatlioglu (TUR)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

-

2.

Alex Lowes (GBR)

bimota by Kawasaki Racing Team

Bimota

4,281

3.

Andrea Locatelli (ITA)

Pata Maxus Yamaha

Yamaha

6,122

4.

Danilo Petrucci (ITA)

Barni Spark Racing Team

Ducati

7,542

5.

Álvaro Bautista (ESP)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

8,855

12.

Michael van der Mark (NED)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

16,278

Schnellste Rennrunde: Toprak Razgatlioglu, Runde 2, 1:32,813

 

Rennen 2.

Lufttemperatur: 32°, Streckentemperatur: 48°, Luftfeuchtigkeit: 54%, Bedingungen: trocken, Runden: 21.

Pos.

Fahrer

Team

Hersteller

Rückstand

1.

Toprak Razgatlioglu (TUR)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

-

2.

Nicolò Bulega (ITA)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

9,685

3.

Álvaro Bautista (ESP)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

14,438

4.

Andrea Locatelli (ITA)

Pata Maxus Yamaha

Yamaha

16,752

5.

Danilo Petrucci (ITA)

Barni Spark Racing Team

Ducati

19,273

10.

Michael van der Mark (NED)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

35,255

Schnellste Rennrunde: Toprak Razgatlioglu, Runde 6, 1:33,471

 

Aktueller Stand Fahrer-Weltmeisterschaft (R06/12, nach 18 von 36 Rennen).

 

Pos.

Fahrer

Team

Hersteller

Punkte

1.

Nicolò Bulega (ITA)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

292

2.

Toprak Razgatlioglu (TUR)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

283 (-9)

3.

Danilo Petrucci (ITA)

Barni Spark Racing Team

Ducati

179 (-113)

4.

Alvaro Bautista (ESP)

Aruba.it Racing - Ducati

Ducati

172 (-120)

5.

Andrea Locatelli (ITA)

Pata Maxus Yamaha

Yamaha

157 (-135)

14.

Michael van der Mark (NED)

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team

BMW

62 (-230)

 

Aktueller Stand Hersteller-Weltmeisterschaft (R06/12, nach 18 von 36 Rennen).

 

Pos.

Hersteller

Punkte

1.

Ducati

327

2.

BMW

285 (-42)

3.

Yamaha

177 (-150)

4.

Honda

118 (-209)

5.

Bimota

115 (-212)

6.

Kawasaki

40 (-287)

 

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW X4 M - Preisliste für Deutschland.
11.06.2025
F98
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login