Einjährige Erprobungsphase aller Antriebs- und Fahrwerksregelsysteme unter winterlichen Witterungsbedingungen +++ BMW eDrive Technologie der fünften Generation mit hohem Reifegrad +++ Einzigartige Antriebsmomentensteuerung optimiert Traktion, Dynamik und Fahrstabilität des ersten vollelektrischen Modells der BMW 5er Reihe
Ankündigungen im Rahmen der BMW Group Jahreskonferenz: BMW 5er Limousine kommt auch als vollelektrisches Performance Modell der BMW M GmbH +++ Markteinführung ab Oktober 2023 +++ BMW i5 Touring als vollelektrisches Angebot im Kombi-Segment ab Frühjahr 2024
Beim renommierten „Best Cars“-Leservotum der Fachzeitschrift „auto, motor und sport“ belegen gleich drei aktuelle Modellreihen den ersten Rang in ihrer jeweiligen Fahrzeugkategorie. In Großbritannien feiert die Marke einen Triple-Erfolg beim „What Car? Car of the Year Award 2023“. Bayerische Premium-Marke knüpft damit nahtlos an die Siegesserie bei internationalen Wettbewerben des Vorjahrs an.
+++ CO2-Flottenemissionen in der Europäischen Union im Jahr 2022 nach vorläufigen internen Berechnungen bei 105 Gramm pro Kilometer nach WLTP +++ Reduktion gegenüber Vorjahr um voraussichtlich mehr als 9 Prozent +++
Neue BMW Individual Lackierung und zusätzliche Sitzoberflächen für die BMW 7er Reihe – BMW Kristallscheinwerfer Iconic Glow jetzt auch für den BMW X7 erhältlich – Neuer Parking Assistant Professional einschließlich Remote Control Parking und Manövrierassistent per My BMW App für den BMW iX, den BMW 7er und den BMW X7 – BMW 4er Reihe sowie BMW M4 jetzt serienmäßig mit BMW Curved Display und BMW Operating System 8 – M Grafik in Rot als neue Option für das ...
Mithilfe von künstlicher Intelligenz können Besucher:innen auf einem 42 qm großen LED-Screen Teil des Films zum neuen Visionsfahrzeug BMW i Vision Dee werden
Mit Mild-Hybrid-Verbrennungsmotoren, mit Plug-in-Hybrid-Antrieb oder vollelektrisch: Intelligenter Allradantrieb sorgt in der Neuauflage des kompakten Sports Activity Vehicle für ein souveränes Fahrerlebnis am Gletscher im österreichischen Ötztal.
+++ Versprechen eingelöst: Vollelektrische Modelle aus allen deutschen Werken +++ Kurze Wege: Hochvoltbatterie für BMW iX1* kommt auch aus Regensburg +++ Mehr als 3.300 Mitarbeiter in BMW Group E-Komponentenfertigung +++
Verkaufsstart für den vollelektrischen BMW iX1– Außerdem zwei Plug-in-Hybrid-Modelle und zwei weitere Antriebsvarianten des kompakten Sports Activity Vehicle neu im Angebot – Neue Einstiegsmotorisierungen für den BMW i4 und den BMW 2er Active Tourer – Innovationspaket für das BMW 2er Gran Coupé und den BMW 1er – BMW M Laptimer jetzt als Fahrzeug-App – Zusätzliche Funktionen für die My BMW App – Optimierte Reifendruckkontrolle – Premiere für den Digital Art ...
Innovatives Angebot verbindet komfortables Laden mit einzigartiger Flexibilität. Fahrzeug authentifiziert sich an Ladesäulen eigenständig über digital gespeicherte Registrierungsdaten. Ab Mitte 2023 verfügbar.
+++ Neu entwickelte BMW Rundzelle optimal auf Architektur der Neuen Klasse ausgerichtet +++ Kostenreduktion für gesamten Hochvoltspeicher um bis zu 50 Prozent im Vergleich zu aktueller Generation +++ CO2-reduzierte Produktion mit Grünstrom und Sekundärmaterial +++ Enormer Technologiesprung bei Energiedichte, Ladegeschwindigkeit und Reichweite +++ Batteriezellfabriken mit Kapazität von je bis zu 20 GWh/a an sechs Standorten in USMCA, Europa und China +++
Wasserstoff als zusätzliche Möglichkeit für elektrische Antriebsformen +++ In eigenem Kompetenzzentrum für Wasserstoff werden Brennstoffzellen produziert +++ BMW Group ist mit Wasserstofftechnologie führend im Segment elektrischer Premiumfahrzeuge
+++18 BMW i3s in Galvanic Gold metallic am 2. August ausgeliefert+++Seit 2013 mehr als 250.000 des ersten vollelektrischen BMW Serienfahrzeugs gefertigt+++Das besondere Ambiente der BMW Welt bot eine würdige Kulisse für den Auslieferungsendspurt+++
I01
·
BMW i
·
BMW i3
My.PressClub Login
BMW Group Streaming
AUTO SHANGHAI 2023.
17./18. April 2023. Webcast of the Pre-Night Event and the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2023.
Bitte melden Sie sich an und aktualisieren Sie die Einstellungen für Ihren E-Mail-Newsletter. Sie können Benachrichtigungen zu neuen Artikeln und Videomaterial sofort oder als tägliche Zusammenfassung erhalten.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.
Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.