Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Österreich · Video.

FUTURE FORUM by BMW Welt Recap 2020.
 
BMW Group Standorte
·
BMW Welt
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Downloads.
05.02.2021 | ID: PF0008263
FUTURE FORUM by BMW Welt Recap 2020.

Auslieferung von 18 der ersten BMW i8 Roadster in der streng limitierten „First Edition“ in der BMW Welt und anschließende Fahrt zum Concorso d'Eleganza am Comer See.

I15
·
BMW i Automobiles
·
i8 Roadster
·
Vertrieb und Marketing
·
Unternehmen
·
BMW Welt
·
BMW Group Standorte
05.06.2018

The BMW Group in dialogue with the future @BMW Welt.

BMW Welt
·
BMW Group Standorte
·
Unternehmen
·
Veranstaltungen
22.05.2017

Die Virtuelle Fabrik der BMW Group.

Produktion, Recycling
·
Produktionswerke
·
Technologie
·
Software Development
·
BMW Group Standorte
11.06.2025

BMW Group Virtuelle Fabrik. Kollisionsprüfung neuer Fahrzeugmodelle.

Produktion, Recycling
·
Produktionswerke
·
Technologie
·
Software Development
·
BMW Group Standorte
11.06.2025

Elektromobilität im BMW Group Produktionsnetzwerk

Produktionswerke
·
BMW Group Standorte
27.02.2025

Das neue Aeroakustik und E-Antriebszentrum.

Akustik, Aerodynamik
·
Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
13.12.2024

Automatisiertes Fahren im Werk (AFW)

Produktionswerke
·
BMW Group Standorte
25.11.2024

Autonomes Transportfahrzeug im BMW Group Werk Regensburg navigiert präzise und fahrerlos durch das Presswerk.

BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Technologie
·
Produktion, Recycling
17.06.2024

Das Innolab im BMW Group Werk Steyr

BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
Technologie
02.02.2024

Produktion des MINI Countryman im BMW Group Werk Leipzig

BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
MINI Countryman
10.11.2023

Rundzellfertigung im BMW Group Cell Manufacturing Competence Center

Technologie
·
Produktion, Recycling
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
26.10.2023

Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung am BMW Group Standort Steyr

Umwelt
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
12.10.2023
Auslieferung von 18 der ersten BMW i8 Roadster in der streng limitierten „First Edition“ in der BMW Welt und anschließende Fahrt zum Concorso ...
 
I15
·
BMW i Automobiles
·
i8 Roadster
·
Vertrieb und Marketing
·
Unternehmen
·
BMW Welt
·
BMW Group Standorte
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Downloads.
05.06.2018 | ID: PF0006084
Auslieferung von 18 der ersten BMW i8 Roadster in der streng limitierten „First Edition“ in der BMW Welt und anschließende Fahrt zum Concorso d'Eleganza am Comer See.
The BMW Group in dialogue with the future @BMW Welt.
 
BMW Welt
·
BMW Group Standorte
·
Unternehmen
·
Veranstaltungen
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Downloads.
22.05.2017 | ID: PF0005430
The BMW Group in dialogue with the future @BMW Welt.
Die Virtuelle Fabrik der BMW Group.
 
Produktion, Recycling
·
Produktionswerke
·
Technologie
·
Software Development
·
BMW Group Standorte
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Die BMW Group industrialisiert ihre Virtuelle Fabrik. Die Produktionsplaner der BMW Group skalieren kontinuierlich Anwendungsfälle in den digitalen Zwillingen der über 30 Produktionsstandorte. Damit wird die Produktionsplanung weltweit beschleunigt: Was einst mehrere Wochen reale Umbauten und Tests bedeutete, wird nun in der Virtuellen Fabrik der BMW Group präzise simuliert.
Downloads.
11.06.2025 | ID: PF0010020
Die Virtuelle Fabrik der BMW Group.
Die BMW Group industrialisiert ihre Virtuelle Fabrik. Die Produktionsplaner der BMW Group skalieren kontinuierlich Anwendungsfälle in den digitalen Zwillingen der über 30 Produktionsstandorte. Damit wird die Produktionsplanung weltweit beschleunigt: Was einst mehrere Wochen reale Umbauten und Tests bedeutete, wird nun in der Virtuellen Fabrik der BMW Group präzise simuliert.
BMW Group Virtuelle Fabrik. Kollisionsprüfung neuer Fahrzeugmodelle.
 
Produktion, Recycling
·
Produktionswerke
·
Technologie
·
Software Development
·
BMW Group Standorte
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Bei jedem Anlauf muss überprüft werden, ob das neue Produkt auf die Produktionslinie passt und zu keinem Zeitpunkt mit der Umgebung kollidiert. In der Virtuellen Fabrik der BMW Group geschieht die Kollisionsprüfung digital, automatisiert und schnell. Als Basis dienen hierzu Konstruktionsdaten in Kombination mit 3D-Scans. Die Bewegung und Rotation eines Fahrzeugs durch die Produktionslinien werden dabei präzise simuliert und das System überprüft automatisch, ob es zu Kollisionen kommt. Was nun in nur drei Tagen virtuell simuliert wird, bedeutete einst knapp vier Wochen reale Tests.
Downloads.
11.06.2025 | ID: PF0010019
BMW Group Virtuelle Fabrik. Kollisionsprüfung neuer Fahrzeugmodelle.
Bei jedem Anlauf muss überprüft werden, ob das neue Produkt auf die Produktionslinie passt und zu keinem Zeitpunkt mit der Umgebung kollidiert. In der Virtuellen Fabrik der BMW Group geschieht die Kollisionsprüfung digital, automatisiert und schnell. Als Basis dienen hierzu Konstruktionsdaten in Kombination mit 3D-Scans. Die Bewegung und Rotation eines Fahrzeugs durch die Produktionslinien werden dabei präzise simuliert und das System überprüft automatisch, ob es zu Kollisionen kommt. Was nun in nur drei Tagen virtuell simuliert wird, bedeutete einst knapp vier Wochen reale Tests.
Elektromobilität im BMW Group Produktionsnetzwerk
 
Produktionswerke
·
BMW Group Standorte
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Der Film zeigt den rasanten Wandel der Automobilindustrie und stellt die Frage: Wie schnell wird die Transformation zur Elektromobilität voranschreiten? Zunächst wird die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen thematisiert, begleitet von dynamischen Bildern aus der Produktion. Der BEV-Anteil im Produktionsnetzwerk wird anhand von Meilensteinen veranschaulicht. Der Film hebt die Flexibilität der Produktion hervor: BMW kann mit seinen ICE-, Hybrid- und BEV-Werken agil auf Marktentwicklungen reagieren. Die globale Expansion wird durch neue vollelektrische Werke in Debrecen (2025) und München (2027) verdeutlicht. Zum Abschluss fasst die Botschaft des Films die Vision der BMW Group zusammen: "We don't predict the future - we build it." Die Zukunft der Elektromobilität wird nicht vorhergesagt, sondern aktiv gestaltet.
Downloads.
27.02.2025 | ID: PF0009959
Elektromobilität im BMW Group Produktionsnetzwerk
Der Film zeigt den rasanten Wandel der Automobilindustrie und stellt die Frage: Wie schnell wird die Transformation zur Elektromobilität voranschreiten? Zunächst wird die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen thematisiert, begleitet von dynamischen Bildern aus der Produktion. Der BEV-Anteil im Produktionsnetzwerk wird anhand von Meilensteinen veranschaulicht. Der Film hebt die Flexibilität der Produktion hervor: BMW kann mit seinen ICE-, Hybrid- und BEV-Werken agil auf Marktentwicklungen reagieren. Die globale Expansion wird durch neue vollelektrische Werke in Debrecen (2025) und München (2027) verdeutlicht. Zum Abschluss fasst die Botschaft des Films die Vision der BMW Group zusammen: "We don't predict the future - we build it." Die Zukunft der Elektromobilität wird nicht vorhergesagt, sondern aktiv gestaltet.
Das neue Aeroakustik und E-Antriebszentrum.
 
Akustik, Aerodynamik
·
Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Das neue Aeroakustik- und E-Antriebs-Zentrum (AEZ) startet im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der BMW Group seinen Betrieb. Das Gebäude besteht aus zwei Hälften: Neben einem multifunktionalen Teil mit Werkstatt-, Prüf- und Messeinrichtungen sowie einem Prototypenbau für Hochvoltbatterien und Inverter befindet sich im AEZ ein technisch einzigartiger Windkanal. Mit einer Länge von knapp 100 m, einer Höhe von 45 m und Breite von 25 m ist er der weltweit größte Akustik-Windkanal in vertikaler Bauweise und gleichzeitig der leiseste.
Downloads.
13.12.2024 | ID: PF0009854
Das neue Aeroakustik und E-Antriebszentrum.
Das neue Aeroakustik- und E-Antriebs-Zentrum (AEZ) startet im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) der BMW Group seinen Betrieb. Das Gebäude besteht aus zwei Hälften: Neben einem multifunktionalen Teil mit Werkstatt-, Prüf- und Messeinrichtungen sowie einem Prototypenbau für Hochvoltbatterien und Inverter befindet sich im AEZ ein technisch einzigartiger Windkanal. Mit einer Länge von knapp 100 m, einer Höhe von 45 m und Breite von 25 m ist er der weltweit größte Akustik-Windkanal in vertikaler Bauweise und gleichzeitig der leiseste.
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW)
 
Produktionswerke
·
BMW Group Standorte
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Downloads.
25.11.2024 | ID: PF0009837
Automatisiertes Fahren im Werk (AFW)
Autonomes Transportfahrzeug im BMW Group Werk Regensburg navigiert präzise und fahrerlos durch das Presswerk.
 
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Technologie
·
Produktion, Recycling
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Autonomes Transportfahrzeug im BMW Group Werk Regensburg navigiert präzise und fahrerlos durch das Presswerk: Mit der Inbetriebnahme eines autonomen Transportfahrzeugs im Presswerk treibt das BMW Group Werk Regensburg die Digitalisierung und Automatisierung seiner Fertigungsprozesse voran: Das Unternehmen geht damit einen weiteren Schritt hin zur digitalen und intelligent-vernetzten Fabrik, der BMW iFACTORY. Der fahrerlose Plattformwagen mit Elektroantrieb übernimmt ab sofort - völlig autonom - den innerbetrieblichen Transport von Pressenwerkzeugen und Stahlplatinen für die Pressenlinien. Er verfügt über eine Nutzlast von bis zu 55 Tonnen. Dank modernster Sensortechnologie navigiert das Transportsystem mit einer Geschwindigkeit von vier Kilometern pro Stunde völlig präzise und vollautomatisch durch die Produktionsanlagen des Regensburger Presswerks - auch ohne Fahrer. Die Lösung ist ein Unikat und existiert weltweit derzeit nur ein einziges Mal.
Downloads.
17.06.2024 | ID: PF0009726
Autonomes Transportfahrzeug im BMW Group Werk Regensburg navigiert präzise und fahrerlos durch das Presswerk.
Autonomes Transportfahrzeug im BMW Group Werk Regensburg navigiert präzise und fahrerlos durch das Presswerk: Mit der Inbetriebnahme eines autonomen Transportfahrzeugs im Presswerk treibt das BMW Group Werk Regensburg die Digitalisierung und Automatisierung seiner Fertigungsprozesse voran: Das Unternehmen geht damit einen weiteren Schritt hin zur digitalen und intelligent-vernetzten Fabrik, der BMW iFACTORY. Der fahrerlose Plattformwagen mit Elektroantrieb übernimmt ab sofort - völlig autonom - den innerbetrieblichen Transport von Pressenwerkzeugen und Stahlplatinen für die Pressenlinien. Er verfügt über eine Nutzlast von bis zu 55 Tonnen. Dank modernster Sensortechnologie navigiert das Transportsystem mit einer Geschwindigkeit von vier Kilometern pro Stunde völlig präzise und vollautomatisch durch die Produktionsanlagen des Regensburger Presswerks - auch ohne Fahrer. Die Lösung ist ein Unikat und existiert weltweit derzeit nur ein einziges Mal.
Das Innolab im BMW Group Werk Steyr
 
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
Technologie
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Der Film zeigt Ausschnitte und Mitarbeiter des InnoLabs und aus der Produktion im BMW Group Werk Steyr.
Downloads.
02.02.2024 | ID: PF0009643
Das Innolab im BMW Group Werk Steyr
Der Film zeigt Ausschnitte und Mitarbeiter des InnoLabs und aus der Produktion im BMW Group Werk Steyr.
Produktion des MINI Countryman im BMW Group Werk Leipzig
 
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
MINI Countryman
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Das Edit Video zeigt einen dynamischen Zusammenschnitt in 1:25 Minuten der wichtigsten Produktionsschritte bei der Fertigung des MINI Countryman im BMW Group Werk Leipzig in der Reihenfolge des Produktionsablaufs: Presswerk, Karosseriebau, Förderbänder Foyer, Lack, Montage, Prüfstand und Finish, Exterior Plastik Komponenten.
Downloads.
10.11.2023 | ID: PF0009605
Produktion des MINI Countryman im BMW Group Werk Leipzig
Das Edit Video zeigt einen dynamischen Zusammenschnitt in 1:25 Minuten der wichtigsten Produktionsschritte bei der Fertigung des MINI Countryman im BMW Group Werk Leipzig in der Reihenfolge des Produktionsablaufs: Presswerk, Karosseriebau, Förderbänder Foyer, Lack, Montage, Prüfstand und Finish, Exterior Plastik Komponenten.
Rundzellfertigung im BMW Group Cell Manufacturing Competence Center
 
Technologie
·
Produktion, Recycling
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Erklärvideo zur Rundzellproduktion (Pilotlinie) im CMCC in Parsdorf
Downloads.
26.10.2023 | ID: PF0009591
Rundzellfertigung im BMW Group Cell Manufacturing Competence Center
Erklärvideo zur Rundzellproduktion (Pilotlinie) im CMCC in Parsdorf
Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung am BMW Group Standort Steyr
 
Umwelt
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
 
Video einbetten
Videogröße auswählen.
  • 560 x 315
  • 640 x 360
  • 853 x 480
  • 1280 x 720
  • Benutzerdefinierte Größe
x


Imagefilm inkl. Statement zum Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung am BMW Group Standort Steyr
Downloads.
12.10.2023 | ID: PF0009585
Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung am BMW Group Standort Steyr
Imagefilm inkl. Statement zum Weg zur CO2-neutralen Energieversorgung am BMW Group Standort Steyr

Suchoptionen anpassen.

HighRes MOV
LowRes MPEG-4
LowRes MOV
LowRes FLV

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login