Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Österreich · Artikel.

eCall Funktion ab Januar 2007 in allen neuen BMW Automobilen verfügbar

Automatischer Notruf mit Ortung rettet Menschenleben

BMW

Pressekontakt.

Verena Koessner
BMW Group

Tel: +43-662-8383-9101
Fax: +43-662-8383-295

E-Mail senden

Autor.

Verena Koessner
BMW Group


Automatischer Notruf mit Ortung rettet Menschenleben

Salzburg. Bei einem schweren Unfall zählt jede Minute. Je früher ein Notarzt an
der Unfallstelle sein kann, desto größer die Chance den Verunglückten vor
möglicherweise schweren Folgen zu bewahren. Lebensrettende Zeit wird gewonnen,
wenn das Fahrzeug selbstständig den Notruf auslöst und darüber hinaus auch den
Standort gleich an die Notrufzentrale übermittelt. Die Einsatzkräfte sind
sofort informiert und erreichen zielsicher die Unfallstelle.

Notruf erfolgt automatisch, kann bei Bedarf manuell ausgelöst werden.
Das System löst automatisch den Notruf aus, sobald ein oder mehrere Airbags in
Funktion treten. Gleichzeitig sendet es die exakten Positionsdaten an die rund
um die Uhr besetzte BMW Servicezentrale. Zudem wird eine Sprechverbindung
aufgebaut, über die geschulte Mitarbeiter der Zentrale mit den Fahrzeuginsassen
Kontakt aufnehmen. Meldet sich niemand, dann wird unverzüglich der zum
Unfallort nächstgelegene Rettungsdienst alarmiert. Die an die Servicezentrale
übermittelten Daten enthalten neben der Position des Fahrzeugs auch die
Fahrgestellnummer, Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Fahrzeugfarbe.

Der Notruf kann auch über den Notrufschalter manuell ausgelöst werden -
Vorteil: auch der BMW Fahrer kann als Zeuge eines Unfalls den Notruf schnell
und komfortabel auslösen.
Ein weiter Vorteil von eCall ist, dass man in einigen europäischen Ländern mit
einem deutschsprachigen Call Center verbunden wird. Deutschland, Italien und
England unterstützen bereits heute diese Dienste, weitere Länder folgen.
Verständigungsprobleme in Krisensituationen gehören somit der Vergangenheit an.

Notruf funktioniert unabhängig vom Mobiltelefon des Kunden.
Der automatische Notruf funktioniert selbst dann, wenn kein Mobiltelefon
vorhanden ist. Selbst bei ausgeschaltetem Telefon oder während eines laufenden
Gesprächs ist die Notruffunktion sichergestellt. Die Sprach- und
Standortübertragung erfolgt über eine separate Telefoneinheit (Telematics
Control Unit) mit fest eingebauter SIM-Karte. Voraussetzung dafür ist die
Handyvorbereitung Business mit Bluetoothschnittstelle. Diese ist exklusiv für
die Nutzung der Telematikdienste vorgesehen.

Der Kunde muss sich um den Vertrag der separaten SIM-Karte nicht sorgen.
Vertragspartner ist die BMW Austria GmbH. Nutzungsabhängige Verbindungsentgelte
fallen aus diesem Grunde für den Kunden nicht an.

Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen.
Die Notruffunktion eCall ist Teil des Telematikdienst BMW Assist und für alle
BMW Modelle erhältlich. Um BMW Assist nutzen zu können muss das Fahrzeug mit
einem BMW Navigationssystem und der Sonderausstattung Handy Vorbereitung
Business mit Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet sein.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Click here

Tokyo. 29.10.2025. Here you can see the webcast of the BMW Group Keynote at the Japan Mobility Show 2025. 

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW Group in Österreich: E-Mobilität sorgt für starkes Geschäftsergebnis 2024.
Tue Mar 04 08:00:00 CET 2025
Finanzen, Zahlen, Fakten
Die Preise für den BMW X4
Mon Dec 30 11:16:00 CET 2024
G02
Preise
Die Preise für den BMW Z4.
Mon Dec 30 11:14:00 CET 2024
G29
Z4
Die Preise für den BMW iX
Mon Dec 30 11:14:00 CET 2024
i20
iX
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Updates
Pressemappe
Top-Topic
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Englisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Deutsch
  • Englisch

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login