Automatischer Notruf mit Ortung rettet Menschenleben
Salzburg. Bei einem schweren Unfall zählt jede Minute. Je früher ein Notarzt an
der Unfallstelle sein kann, desto größer die Chance den Verunglückten vor
möglicherweise schweren Folgen zu bewahren. Lebensrettende Zeit wird gewonnen,
wenn das Fahrzeug selbstständig den Notruf auslöst und darüber hinaus auch den
Standort gleich an die Notrufzentrale übermittelt. Die Einsatzkräfte sind
sofort informiert und erreichen zielsicher die Unfallstelle.
Notruf erfolgt automatisch, kann bei Bedarf manuell ausgelöst werden.
Das System löst automatisch den Notruf aus, sobald ein oder mehrere Airbags in
Funktion treten. Gleichzeitig sendet es die exakten Positionsdaten an die rund
um die Uhr besetzte BMW Servicezentrale. Zudem wird eine Sprechverbindung
aufgebaut, über die geschulte Mitarbeiter der Zentrale mit den Fahrzeuginsassen
Kontakt aufnehmen. Meldet sich niemand, dann wird unverzüglich der zum
Unfallort nächstgelegene Rettungsdienst alarmiert. Die an die Servicezentrale
übermittelten Daten enthalten neben der Position des Fahrzeugs auch die
Fahrgestellnummer, Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Fahrzeugfarbe.
Der Notruf kann auch über den Notrufschalter manuell ausgelöst werden -
Vorteil: auch der BMW Fahrer kann als Zeuge eines Unfalls den Notruf schnell
und komfortabel auslösen.
Ein weiter Vorteil von eCall ist, dass man in einigen europäischen Ländern mit
einem deutschsprachigen Call Center verbunden wird. Deutschland, Italien und
England unterstützen bereits heute diese Dienste, weitere Länder folgen.
Verständigungsprobleme in Krisensituationen gehören somit der Vergangenheit an.
Notruf funktioniert unabhängig vom Mobiltelefon des Kunden.
Der automatische Notruf funktioniert selbst dann, wenn kein Mobiltelefon
vorhanden ist. Selbst bei ausgeschaltetem Telefon oder während eines laufenden
Gesprächs ist die Notruffunktion sichergestellt. Die Sprach- und
Standortübertragung erfolgt über eine separate Telefoneinheit (Telematics
Control Unit) mit fest eingebauter SIM-Karte. Voraussetzung dafür ist die
Handyvorbereitung Business mit Bluetoothschnittstelle. Diese ist exklusiv für
die Nutzung der Telematikdienste vorgesehen.
Der Kunde muss sich um den Vertrag der separaten SIM-Karte nicht sorgen.
Vertragspartner ist die BMW Austria GmbH. Nutzungsabhängige Verbindungsentgelte
fallen aus diesem Grunde für den Kunden nicht an.
Verfügbarkeit und technische Voraussetzungen.
Die Notruffunktion eCall ist Teil des Telematikdienst BMW Assist und für alle
BMW Modelle erhältlich. Um BMW Assist nutzen zu können muss das Fahrzeug mit
einem BMW Navigationssystem und der Sonderausstattung Handy Vorbereitung
Business mit Bluetooth-Schnittstelle ausgestattet sein.