Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Österreich · Artikel · Technologie.

Pressemeldung
 
Pressemappe
 
Reden
 
Daten & Fakten
 
+ Filter

Zum 20jährigen Jubiläum des China Joint-Ventures BMW Brilliance Automotive: BMW Group kündigt lokale Produktion der NEUEN KLASSE in China ab 2026 an

18.05.2023Pressemeldung

+++ NEUE KLASSE kommt 2025 auf den Markt, lokale Produktion für China startet 2026 in Shenyang +++ BBA investiert 10 Mrd. RMB in den Bau eines Montagewerks für Hochvoltbatterien der sechsten Generation in China +++ Globales Produktionsnetzwerk für Hochvoltbatterien nach dem local-for-local Prinzip

BMW Brilliance Automotive
·
China
·
Elektrifizierung
·
Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
Veranstaltungen

BMW Group und Meta Reality Labs stellen gemeinsame Forschung zur Vernetzung von Extended-Reality-Geräten mit digitalem Fahrzeug-Ökosystem vor.

17.05.2023Pressemeldung

Top

+++ Pionierforschung für potenzielle Industriestandardisierung +++ Extended-Reality (XR) Verbrauchergeräte könnten in Zukunft für Kunden immer wichtiger werden +++ Forschungsprototyp meistert zentrale technische Herausforderungen +++

Technologie
·
Infotainment, Bedienkonzepte
·
Mobilität der Zukunft

BMW Group nimmt neuen Lichtkanal für die Erprobung von Scheinwerfern und Exterieurbeleuchtung in Betrieb.

16.05.2023Pressemeldung

+++ Der BMW Group Light Channel Next ist mit 132 Metern das längste Entwicklungswerkzeug des Unternehmens +++ Modernste Technologie-Ausstattung ermöglicht realitätsgetreue Simulation unterschiedlicher Testszenarien für Fahrbahnausleuchtung und Lichtinszenierung +++ Spot on in einer ehemaligen Lagerhalle +++

Technologie
·
Licht und Sicht

Kooperation mit Pioniercharakter: BMW Group und E.ON schaffen mit "Connected Home Charging“ das erste europaweite Ökosystem für intelligentes Laden zuhause

02.05.2023Pressemeldung

+++ mehrstufige Kooperation für intelligentes Laden zuhause +++ erstes Kundenangebot in zweiter Jahreshälfte 2023 +++ Ergebnisse aus Pilotprojekt zu bidirektionalem Laden fließen in Entwicklung des Kundenangebots ein +++

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Technologie
·
Unternehmen
·
Elektrifizierung

Automatisierte Oberflächenbearbeitung im BMW Group Werk Regensburg – digitaler Dreiklang in der Lackiererei

02.05.2023Pressemeldung

+++ Erstes Automobilwerk weltweit: BMW Group Werk Regensburg setzt auf durchgängig digitalisierten und automatisierten Prozess für Inspektion, Bearbeitung und Markierung lackierter Fahrzeugoberflächen +++ Novum: KI-gesteuerte Roboter bearbeiten jedes Fahrzeug individuell nach objektiven Qualitätsstandards

Regensburg
·
Technologie
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling

Vom Schrott zum Rohstoff: Förderprojekt Car2Car entwickelt Technologien für optimiertes Recycling von Altfahrzeugen.

20.04.2023Pressemeldung

+++ Konsortium aus Industrie und Wissenschaft unter der Leitung der BMW Group betreibt Grundlagenarbeit für Kreislaufwirtschaft im Automobilbau +++ Gesucht: Innovative Demontage- und intelligente Sortierverfahren zur Steigerung der Rückführungsquote für Aluminium, Stahl, Glas, Kupfer und Kunststoff +++ BMW Group will Sekundärmaterial-Anteil in der Fahrzeugproduktion auf 50 Prozent erhöhen und dabei zunehmend Post-Consumer-Materialien einsetzen +++

Technologie
·
Mobilität der Zukunft
·
Produktion, Recycling
·
Nachhaltigkeit

Gipfeltreffen im BMW Group Werk Steyr zur Transformation der Mobilität.

19.04.2023Pressemeldung

Top

+++ Gipfeltreffen im BMW Group Werk Steyr +++ Austausch zur Zukunft der Mobilität zwischen Bundeskanzler Karl Nehammer und Produktionsvorstand der BMW AG Milan Nedeljković +++ Technologieoffenheit: E-Antriebe ergänzen Diesel- und Benzinmotoren im Werk in Steyr +++

Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Nachhaltigkeit
·
Elektrifizierung
 

Starkes Bekenntnis zu Bayern: BMW Group plant neuen Montagestandort für Hochvoltbatterien im Landkreis Straubing-Bogen

24.03.2023Pressemeldung

• Mehr als 1.000 attraktive Hightech-Arbeitsplätze in der E-Mobilität • Zunächst 60 Hektar als Montagestandort auf 105 Hektar großem Areal in Straßkirchen und Irlbach • Neuer Standort mit hohen Umweltstandards • Versorgung der Werke München, Dingolfing und Regensburg mit innovativen Hochvoltbatterien der nächsten Generation • Produktionsvorstand Nedeljković: „Der neue Standort spielt eine entscheidende Rolle bei der Transformation zur Elektromobilität.“

Straubing
·
Irlbach
·
Straßkirchen
·
Dingolfing
·
Regensburg
·
Technologie
·
Unternehmen
·
Nachhaltigkeit
·
Mobilität der Zukunft
·
Produktion, Recycling

BMW Group auf der NVIDIA GTC: Produktion im künftigen Werk Debrecen läuft schon virtuell

21.03.2023Pressemeldung

+++ „Revolution in der Fabrikplanung“: NVIDIA Omniverse ermöglicht virtuelle Produktion mehr als zwei Jahre vor Serienanlauf +++ Neue Dimension der BMW iFACTORY: Schnellere und effizientere Planungsprozessen reduzieren Aufwand und Kosten +++ Globaler Rollout der virtuellen Planung +++ Gemeinsame Demo von BMW Produktionsvorstand Milan Nedeljković und NVIDIA Gründer und CEO Jensen Huang auf der GTC 2023 +++

Technologie
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Produktion, Recycling
·
Internet, E-Business
·
Industry 4.0

Große Bühne für Interaktion und Information: BMW präsentiert die Weiterentwicklung des Anzeige- und Bediensystems BMW iDrive.

08.03.2023Pressemeldung

Top

+++ Individualisierbarer Einstiegsbildschirm für optimierte Bedienung +++ Schnelle Funktionsauswahl durch flache Menüstruktur +++ BMW iDrive setzt seit mehr als 20 Jahren den Maßstab für die intuitive Verbindung zwischen Mensch und Automobil +++

Technologie
·
BMW ConnectedDrive
·
Infotainment, Bedienkonzepte
My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

THE NEW BMW i5.

Munich. Here you can see the webcast of the Digital World Premiere of the new BMW i5.

Open Streaming Page

PressClub Information

EMAIL MESSAGES.

Edit your settings

Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.

Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.

Videos zum Thema.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login