Anlässlich der Art Basel in Basel 2023 präsentiert BMW „The Electric AI Canvas“ – eine Erweiterung des komplett virtuellen Werks „The Ultimate AI Masterpiece“. Zum allerersten Mal wird der vollelektrische BMW i5 zu einer dynamischen Leinwand für generative Kunst mit Werken der zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler Esther Mahlangu, Kohei Nawa, Eric N. Mack, Koo Jiyoon und Bin Woo Hyuk und damit zu einem beeindruckenden physischen Kunsterlebnis.
Ab 1. Juni übernimmt Stefan Hofer eine neue Funktion als CFO der Region Zentral- und Südosteuropa. Hofer tritt die Nachfolge von Anita Tonini an, die am 31. Mai in den Ruhestand tritt.
44 Prozent der BMW und MINI Neuzulassungen in Österreich elektrifiziert +++ Starkes BEV-Wachstum bei der Marke BMW von über 50 Prozent +++ BMW iX1 wenige Monate nach Markteinführung beliebtester vollelektrischer BMW +++
+++ NEUE KLASSE kommt 2025 auf den Markt, lokale Produktion für China startet 2026 in Shenyang +++ BBA investiert 10 Mrd. RMB in den Bau eines Montagewerks für Hochvoltbatterien der sechsten Generation in China +++ Globales Produktionsnetzwerk für Hochvoltbatterien nach dem local-for-local Prinzip
BMW Group auf Klimagipfel in Wien +++ Arnold Schwarzenegger reist mit vollelektrischem BMW i7 an +++ Dr. Thomas Becker, Leiter Nachhaltigkeit „Unsere Strategie konzentriert sich auf Flexibilität und Zirkularität bei gleichzeitiger Vermeidung von Rohstoffverschwendung und geopolitischer Risiken“ +++ Zirkularität als Kernbestandteil der künftigen Produktentwicklung und Nachhaltigkeitsstrategie der BMW Group +++
+++ Gemeinsam mit dem Musikfestival Steyr veranstaltet das BMW Group Werk Steyr einen Abend für den guten Zweck +++ 550 Gäste können „Falco meets Queen“ am 19.7.2023 exklusiv schon vor der offiziellen Premiere sehen +++ der gesamte Verkaufserlös wird gespendet +++ Tickets um 50 Euro sind ab sofort erhältlich +++
MINI präsentiert die ersten vier Designelemente der kommenden Modellfamilie und gibt damit einen Ausblick auf die neue Designsprache Charismatic Simplicity. Mit einem Vorgeschmack auf das neue runde OLED-Zentraldisplay, das moderne Lenkrad, sowie Sitze und Felgen der neuen Modellfamilie zeigt MINI, wie sich traditionelle Markenwerte mit fortschrittlicher Technologie vereinen lassen.
+++ 18 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feierten ihren Lehrabschluss +++ 80 Prozent schlossen die Lehre mit Auszeichnung ab +++ Aus- und Weiterbildung entscheidend für Wandel zur Elektromobilität +++ Investition von 7 Millionen Euro in neues Aus- und Weiterbildungszentrum +++ Als Top-Arbeitgeber engagiert sich die BMW Group in ganz Österreich für die Ausbildung junger Menschen +++
+++ Zipse: „Überzeugende Produkte begeistern Kunden weltweit“ +++ EBT-Marge Konzern von 13,9% +++ EBIT-Marge im Automobilsegment steigt auf 12,1% +++ • Free Cashflow im Automobilsegment bei rd. 2 Mrd. € +++ Absatz von BMW BEVs um 112% gesteigert +++ Jahresprognose bei anhaltender Volatilität bestätigt +++
+++ mehrstufige Kooperation für intelligentes Laden zuhause +++ erstes Kundenangebot in zweiter Jahreshälfte 2023 +++ Ergebnisse aus Pilotprojekt zu bidirektionalem Laden fließen in Entwicklung des Kundenangebots ein +++
+++ Erstes Automobilwerk weltweit: BMW Group Werk Regensburg setzt auf durchgängig digitalisierten und automatisierten Prozess für Inspektion, Bearbeitung und Markierung lackierter Fahrzeugoberflächen +++ Novum: KI-gesteuerte Roboter bearbeiten jedes Fahrzeug individuell nach objektiven Qualitätsstandards
+++ Gipfeltreffen im BMW Group Werk Steyr +++ Austausch zur Zukunft der Mobilität zwischen Bundeskanzler Karl Nehammer und Produktionsvorstand der BMW AG Milan Nedeljković +++ Technologieoffenheit: E-Antriebe ergänzen Diesel- und Benzinmotoren im Werk in Steyr +++
+++ Pilotprojekte mit erneuerbarem Dieselkraftstoff HVO100 angelaufen +++ ‚Green Transport Logistics‘ beschleunigt Umsetzung der BMW iFACTORY-Strategie +++ Logistik-Chef Nikolaides: „Jedes eingesparte Gramm CO2 hilft.“ +++
LKW
·
Transport
·
Unternehmen
·
BMW Group Standorte
·
Produktionswerke
·
Logistics
·
Nachhaltigkeit
·
Produktion, Recycling
My.PressClub Login
BMW Group Streaming
THE NEW BMW i5.
Munich. Here you can see the webcast of the Digital World Premiere of the new BMW i5.
Please log in and update the settings for your email newsletter. Receive notifications for new articles and video material immediately or as a daily summary.
CO2-Emissionen & Verbrauch.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Angaben wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren gemäß VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EG) Nr. 692/2008 (in der jeweils gültigen Fassung) ermittelt. Die Werte wurden bereits auf Basis des in den einschlägigen europarechtlichen Rechtsgrundlagen vorgesehenen neuen WLTP-Zyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.
Die Angaben beziehen sich auf ein Fahrzeug in Basisausstattung und können Sonderausstattungen diese Werte erhöhen. Die Spannen berücksichtigen Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße. Die Angaben beziehen sich daher nicht auf das konkrete Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Die CO2-Effizienzangaben ergeben sich aus der Richtlinie 1999/94/EG sowie dem Pkw-VIG und verwenden die Verbrauchs- und CO2-Werte des NEFZ zur Einstufung. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter diesem Link unentgeltlich erhältlich ist. Darüber hinaus können weitere Details zum konkreten Fahrzeug der beim Händler aufliegenden Typengenehmigung entnommen werden.