Do you need help? Please contact our support team from 9 to 17 CET via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Austria · Article.

Fachzeitschrift „Automobilwoche“ kürt MINI zum „Auto des Jahrzehnts“

Fachzeitschrift „Automobilwoche“ kürt das Original im Premium-Kleinwagensegment zur bedeutendsten Fahrzeugentwicklung der vergangenen Dekade.

MINI

Press Contact.

Michael Ebner
BMW Group

Tel: +43-662-8383-9100

send an e-mail

Author.

Michael Ebner
BMW Group

München. Der MINI ist ein globales Erfolgsmodell und aus dem Straßenbild moderner Metropolen nicht mehr wegzudenken. Weltweit hat sich der britische Premium-Kleinwagen als Symbol für Fahrspaß im urbanen Verkehrsgeschehen etabliert, für seine Fahrer wurde er zum unverzichtbaren Bestandteil ihres mobilen Lebensstils. Eine Jury des Fachmagazins „Automobilwoche“ kürte den MINI jetzt zum „Auto des Jahrzehnts“. Kein anderes Modell habe die Entwicklung der Automobilindustrie seit Beginn des 21. Jahrhunderts stärker beeinflusst als der erste Kleinwagen im Premium-Segment, befanden die Experten der in München erscheinenden Branchenzeitschrift.

Der MINI trat seinen Siegeszug im Jahre 2001 an. Mit dem Relaunch der Marke und dem Konzept eines Premium-Kleinwagens, der ausdrucksstarkes Design, überragend agiles Handling und nahezu grenzenlose Individualisierungsmöglichkeiten vereint, gelang der BMW Group ein außergewöhnlich erfolgreicher Vorstoß in ein neues Marktsegment. Zum „Auto des Jahrzehnts“ wurde der MINI jedoch nicht nur dank seines stetig wachsenden Markterfolgs, sondern vor allem aufgrund der Impulse, die er für die Automobilindustrie auslöste. Die „Automobilwoche“-Jury hob daher den Stellenwert des MINI als „Kult-Kleinwagen“ hervor, dessen Erfolg „eine Welle ähnlicher Produkte“ ausgelöst habe. Ungeachtet des mittlerweile deutlich intensiver geführten Wettbewerbs hat der MINI auch zehn Jahre nach dem Start seine Führungsposition klar behauptet. Als nach wie vor einziger Hersteller von eigenständig entwickelten Premium-Kleinwagen konnte MINI im Jahr 2010 mit weltweit 234 175 verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzrekord erzielen.

Der einzigartige Charakter des MINI basiert nicht zuletzt auf der authentisch vollzogenen Neuinterpretation von Konstruktionsmerkmalen und Werten, die schon in den Anfangsjahren der Marke für eine Revolution auf dem Automobilsektor sorgten. Als erstes Fahrzeug seiner Art bot der 1959 vorgestellte classic Mini mit seinem vorn quer eingebauten Motor und einem innovativen Innenraum-Konzept auf einer minimalen Grundfläche die größtmöglichen Platzverhältnisse. Der classic Mini schrieb mit diesem Prinzip Automobilgeschichte, auch er war Vorbild für zahlreiche Modelle anderer Hersteller, behielt jedoch über Jahrzehnte hinweg den Status des unverwechselbaren Originals. 1995 wählten ihn die Leser der britischen Zeitschrift „Autocar“ zum „Auto des Jahrhunderts“.

In den Fußstapfen des Klassikers setzt der aktuelle MINI seinen Erfolgskurs fort. Die 2006 vorgestellte zweite Generation des MINI und die Erweiterung des Modellprogramms um das MINI Cabrio und den MINI Clubman verzeichnen stetig steigende Verkaufszahlen. Weltweit wurden inzwischen rund 1,8 Millionen Einheiten des MINI abgesetzt. Zusätzlich bereichert seit Herbst 2010 der MINI Countryman die Modellfamilie. Der erste MINI mit vier Türen und einer großen Heckklappe sorgt auch jenseits des urbanen Verkehrsgeschehens für markentypischen Fahrspaß – auf Wunsch sogar mit dem Allradantrieb MINI ALL4.

Neben der wachsenden Vielfalt im Modellprogramm ist auch die innovative Technik ein Garant dafür, dass der MINI dank zeitgemäßer Qualitäten immer neue Zielgruppen erobern kann. Moderne Motoren und umfassende MINIMALISM Technologie machen es möglich, den begeisternden Fahrspaß mit vorbildlichen Verbrauchs- und Emissionswerten zu kombinieren. Bestes Beispiel dafür ist der neue MINI Cooper D mit einer Höchstleistung von 82 kW/112 PS und einem CO2-Wert von 99 Gramm je Kilometer. Das hohe Effizienz-Niveau ist auch nach Ansicht der „Automobilwoche“-Jury ein wichtiger Faktor für die ungebrochene Popularität des MINI. „Dass der kleine Engländer auch noch ökologisch korrekt“ sei, runde das Bild des nachhaltig erfolgreichen Pioniers im Premium-Kleinwagensegments ab.

Die Kür des „Autos des Jahrzehnts“ erfolgte im Rahmen der Vergabe des Titels „Auto Star“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die „Automobilwoche“ „Personen, Unternehmen und Produkte, die nachhaltig erfolgreich waren und das Autogeschäft im vergangenen Jahrzehnt geprägt haben“, erklärte Chefredakteur Guido Reinking, der den Preis für das „Auto des Jahrzehnts“ an Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG für Vertrieb und Marketing, und an Wolfgang Armbrecht, Senior Vice President MINI Brand Management, überreichte. Der „Auto-Star“-Jury gehörten neben Reinking und „Automobilwoche“-Herausgeber Helmut Kluger auch der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Robert Rademacher, der langjährige Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernd Gottschalk, sowie die Automobilwirtschaftsexperten Prof. Willi Diez von der Hochschule Nürtingen und Prof. H. Dieter Dahlhoff von der Universität Kassel an.

Article Offline Attachments.

Article Media Material.

My.PressClub Login

PressClub Streaming

IAA SUMMIT 2025.

Click here

Here you can watch the on demand stream of the BMW Group Keynote with the World Premiere of the new BMW iX3 and the BMW Group Press Conference at the IAA Summit 2025.

CO2 emission information.

Fuel consumption, CO2 emission figures and power consumption and range were measured using the methods required according to Regulation VO (EC) 2007/715 as amended. They refer to vehicles on the German automotive market. For ranges, the NEDC figures take into account differences in the selected wheel and tyre size, while the WLTP figures take into account the effects of any optional equipment.

All figures have already been calculated based on the new WLTP test cycle. NEDC figures listed have been adjusted to the NEDC measurement method where applicable. WLTP values are used as a basis for the assessment of taxes and other vehicle-related duties which are (also) based on CO2 emissions and, where applicable, for the purposes of vehicle-specific subsidies. Further information are available at www.bmw.de/wltp and at www.dat.de/co2/.

Latest Facts & Figures.

BMW Group in Österreich: E-Mobilität sorgt für starkes Geschäftsergebnis 2024.
Tue Mar 04 08:00:00 CET 2025
Finanzen, Zahlen, Fakten
Die Preise für den BMW X4
Mon Dec 30 11:16:00 CET 2024
G02
Preise
Die Preise für den BMW Z4.
Mon Dec 30 11:14:00 CET 2024
G29
Z4
Die Preise für den BMW iX
Mon Dec 30 11:14:00 CET 2024
i20
iX
Show all

Search Settings.

Press Release
Updates
Press Kit
Top-Topic
Speech
Fact & Figures

Search with attachment language.

Spanish
  • Language of Attachment
  • Arabic
  • Chinese - simplified
  • Chinese - traditional
  • Czech
  • Dutch
  • English
  • English - US
  • French
  • German
  • Hungarian
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Multilingual
  • Romanian
  • Russian
  • Slovakia
  • Spanish

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Submit
Reset
 
Sun
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
 
Login