PressClub Österreich · Artikel.
BMW präsentiert zur IAA Mobility die neue Streamingplattform JOYTOPIA, mit Academy-Award-Preisträger Christoph Waltz als Sprecher. Eröffnung der virtuellen Welt mit einem Exklusiv-Konzert der britischen Band Coldplay.
02.09.2021 Pressemeldung
+++ BMW hebt Marken-Kommunikation auf neues Level +++ Exklusiv-Konzert von Coldplay eröffnet die neue virtuelle Welt JOYTOPIA +++ Neuer Markenkanal bleibt über die IAA Mobility hinaus fester Bestandteil der Unternehmens- und Markenkommunikation +++ Mit JOYTOPIA schafft BMW ein eigenes Metaversum +++
Pressekontakt.
Michael Ebner
BMW Group
Tel: +43-662-8383-9100
E-Mail senden
München. Zwei Tage vor Eröffnung der internationalen
Automobilmesse IAA Mobility in München (7. bis 12. September 2021)
bringt BMW mit JOYTOPIA eine eigene und weltweit einzigartige
virtuelle Welt an den Start. Höhepunkt der Eröffnung am 5. September
wird eine exklusive Performance von Coldplay sein. Die britische Band
wird ein virtuelles Konzert auf der Plattform
spielen.
Nutzerinnen und Nutzer erleben auf JOYTOPIA ein noch nie
dagewesenes Konzertgefühl. Sie haben die Möglichkeit, beim Auftritt
von Coldplay nicht nur live dabei zu sein – als Avatar können Fans
selbst aktiv werden. Sie können mit ihrer Kunstfigur zur Musik tanzen
oder nahe an die Bühne treten, um die Band aus allen Winkeln zu betrachten.
Auf dem Konzert wird Coldplay vier Songs spielen, darunter auch
den für die BMW Group exklusiv produzierten Erfolgshit „Higher Power“.
Das Konzert kann am 5. September rund um die Uhr in JOYTOPIA erlebt werden.
BMW hebt Marken-Kommunikation auf ein neues Level.
„Mit JOYTOPIA haben wir ein eigenes Metaversum
geschaffen. Wir kommen damit der Nachfrage unserer Kundinnen und
Kunden nach, individuelle Erlebnisse im digitalen Raum erfahren
wollen“, sagt Stefan Ponikva, Leiter BMW Markenkommunikation und
-erlebnis. „Wir wollen einen neuen Dialog mit dem Publikum eröffnen,
der den Status quo von der Interpretation der Marke zur Interpretation
durch den Nutzer verschiebt. JOYTOPIA ist ein Quantensprung für die
digitale Welt. Wir heben Marken-Kommunikation damit auf ein neues
Level.“ JOYTOPIA ist ein neues Marketinginstrument für Bespielung der
digitalen Welt.
Einfacher Zugang ohne Anmeldung und Passwort.
Alle Mobilitätsfans, die nicht zur Messe in München
kommen und an den verschiedenen BMW Hubs am Max-Joseph-Platz vor Ort
sein können, können über JOYTOPIA aktiv die Highlight Fahrzeugvisionen
erleben. JOYTOPIA ist eine Plattform, zu der jede Nutzerin und jeder
Nutzer über den eigenen Browser und die Internetadresse http://joytopia.com freien Zugang hat.
Eine Registrierung mit Namen, E-Mail-Adresse und Passwort ist daher
nicht nötig – JOYTOPIA kann ohne eine eigene App benutzt werden.
Dennoch ist die Anwendung für Smartphones optimiert. Entstanden ist
die neue virtuelle BMW-Welt in Kooperation mit „Journee“, einer
weltweit führenden Technologieplattform für Metaversum-Erlebnisse.
Academy-Award-Preisträger Christoph Waltz führt als Sprecher
durch JOYTOPIA
Auf der Plattform, die durch eine sehr hohe visuelle
Qualität überzeugt, werden JOYTOPIA Gäste von einem virtuellen Fuchs
begrüßt und durch die surrealen Welten geführt. Gesprochen wird der
Fuchs von Hollywood-Schauspieler Christoph Waltz. „Die Zukunft ist
das, was als Nächstes passiert, und es liegt ganz an uns, sie
freundlich zu gestalten. Dies war meine erste Begegnung mit einem
Metaverse. Es heißt nicht umsonst JOYTOPIA, die Freude an... ",
sagt der Academy-Award-Preisträger und spielt auf die Vielfältigkeit
der virtuellen Welt an. Er erzählt fesselnd und mit einer scharfen
Portion Humor und macht so selbst sachliche Informationen für
Besucherinnen und Besucher der Seite zu einem unterhaltsamen Erlebnis.
Auf JOYTOPIA können Nutzerinnen und Nutzer als Avatar aber auch
selbstständig durch insgesamt drei einzigartige Welten navigieren. Die
Avatare können laufen, hüpfen und können dabei in Form und Farbe
selbst gewählt werden. Ähnlich wie bei anderen Gamingkonsolen können
Nutzerinnen und Nutzer in JOYTOPIA mit anderen Avataren interagieren.
Auch Selfies sind möglich, die jede und jeder direkt in den sozialen
Netzwerken posten kann.
Die drei JOYTOPIA Welten heißen „Re:THINK“, „Re:IMAGINE“ und
„Re:BIRTH“. Jede von ihnen beschäftigt sich mit Themen, die für die
Zukunft der BMW Group von zentraler Bedeutung sind. Dazu zählen unter
anderem Kreislaufwirtschaft, Elektromobilität, urbane Mobilität und Nachhaltigkeit.
In der „Re:THINK“- Welt werden Nutzerinnen und Nutzer in die
Grundlagen und Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft eingeführt. Die
sogenannte „Circular Economy“ ist ein zentraler Bestandteil der
Nachhaltigkeitsstrategie von BMW. Die „Re:IMAGINE“-Welt ist der
Nukleus für die gesamte Marke BMW Markenfamilie und Schauplatz
wichtiger Präsentationen und Botschaften. „Re:BIRTH“ zeigt innerhalb
eines gigantischen MINI Vision Urbanaut, welche Chancen sich künftig
für die individuelle Mobilität in Städten eröffnen. Ergänzt werden
diese drei unterschiedlichen virtuellen Welten von verschiedenen
Unterhaltungsangeboten und Installationen.
Die Webseite joytopia.com wird am 5. September um 0:00 Uhr MESZ livegeschaltet.