PressClub Österreich · Artikel.
Alexander Buresch wird Leiter von BMW Group Financial Services, Franz Decker übernimmt BMW Group IT
06.06.2025 Pressemeldung
Zum 1. August übernimmt Alexander Buresch von Gerald Holzmann die Leitung des Finanzdienstleistungsgeschäfts der BMW Group. Seine Nachfolge als CIO und Senior Vice President BMW Group IT tritt Franz Decker an.
Pressekontakt.
Benjamin Titz
BMW Group
Tel: +43-662-8383-5310
E-Mail senden
Autor:in.
Lennart Wermke
BMW Group
Downloads.
Wechsel an der Spitze von BMW Group Financial Services und der BMW Group IT: Zum 1. August übernimmt Alexander Buresch die Leitung des Finanzdienstleistungsgeschäfts der BMW Group. Seine Nachfolge als CIO und Senior Vice President BMW Group IT tritt Franz Decker an.
Alexander Buresch begann seine Laufbahn bei der BMW Group im April 1998 bei der BMW Bank GmbH in München und verantwortet seit Januar 2020 die globale IT des Konzerns. Zuvor war er für die Strategie und die Geschäftsentwicklung der BMW Group in China mit dem Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd. (BBA) verantwortlich. Sein Vorgänger Gerald Holzmann tritt zum 31. Juli dieses Jahres in den Ruhestand ein.
Neuer CIO und Senior Vice President BMW Group IT wird Franz Decker, zuvor seit April 2022 President & CEO BMW Brilliance Automotive Ltd. und damit verantwortlich für die Leitung des Joint Ventures mit seinen Standorten in Shenyang und Peking sowie für das IT-Hub LingYue in Nanjing.
Für Franz Decker übernimmt Birgit Böhm-Wannenwetsch die Leitung von BMW Brilliance Automotive Ltd. Böhm-Wannenwetsch hatte vor ihrer neuen Aufgabe in China die Verantwortung für die Region Amerika bei BMW Group Financial Services inne.
BMW Group Financial Services umfasst weltweit über 50 Gesellschaften und Kooperationen mit lokalen Finanzdienstleistern und Importeuren auf allen Kontinenten. Mit fast 8.500 Mitarbeitern zählt BMW Group Financial Services zu den führenden Finanzdienstleistern im Automobilsektor. Das Segment Finanzdienstleistungen erreichte 2024 ein Ergebnis vor Steuern von 2,53 Mrd. €. Nahezu jedes zweite BMW und MINI Neufahrzeug ist über BMW Group Financial Services finanziert oder verleast.
Die BMW Group IT treibt die digitale Transformation der BMW Group weltweit voran. Mit einem klaren Fokus auf stabile, sichere IT-Systeme und konsequente Kundenorientierung entwickelt sie innovative Software-Plattformen und Applikationen für alle Unternehmensbereiche. Durch die gezielte Industrialisierung neuer Technologien legt die BMW Group IT das Fundament für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Mit sechs globalen IT- und Software-Hubs und Mitarbeitenden aus über 60 Nationen in 30 Ländern gestaltet sie aktiv die digitale Zukunft des Unternehmens.
Das Joint Venture BMW Brilliance Automotive Ltd. besteht seit Mai 2003. BBA produziert für den chinesischen Markt sieben Modellreihen. Die Produktionskapazität des Joint Ventures stieg kontinuierlich von 30.000 auf heute über 800.000 Einheiten in drei Werken. Im Mai 2024 wurde die Fertigung des sechsmillionsten Fahrzeugs bei BBA gefeiert.