PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Championship 2009: Donald eröffnet „Best-in-class“-Turnier. , Rees Jones’ „neuer“ Dubsdread-Kurs erhält Auszeichnung.
Wed Sep 09 15:21:40 CEST 2009 Pressemeldung
Lemont/USA. Mit den – für ein BMW Turnier durchaus passenden – Worten „Gentlemen, start your engines“ weihte Spitzenspieler Pro Luke Donald heute symbolisch den vom renommierten Golfplatz-Architekten Rees Jones in einem einjährigen Projekt überarbeiteten „Dubsdread“-Kurs im Cog Hill Golf & Country Club ein und eröffnete die BMW Championship (10. bis 13. September). Der Engländer gab am 18. Grün mit einer schwarz-weiß karierten Flagge Head-Greenkeeper Ken Lapp und seinem 80-köpfigen Team das Startsignal. Die Greenkeeper schwärmten auf ihren motorisierten Arbeitsgeräten aus, um dem Golfplatz den allerletzten Schliff zu geben.
Pressekontakt.
Nicole Stempinsky
BMW Group
Tel: +49-89-382-51584
Fax: +49-89-382-28567
E-Mail senden
Autor.
Nicole Stempinsky
BMW Group
Passende Links.
This article in other PressClubs
Lemont/USA. Mit den – für ein BMW Turnier durchaus passenden – Worten „Gentlemen, start your engines“ weihte Spitzenspieler Pro Luke Donald heute symbolisch den vom renommierten Golfplatz-Architekten Rees Jones in einem einjährigen Projekt überarbeiteten „Dubsdread“-Kurs im Cog Hill Golf & Country Club ein und eröffnete die BMW Championship (10. bis 13. September). Der Engländer gab am 18. Grün mit einer schwarz-weiß karierten Flagge Head-Greenkeeper Ken Lapp und seinem 80-köpfigen Team das Startsignal. Die Greenkeeper schwärmten auf ihren motorisierten Arbeitsgeräten aus, um dem Golfplatz den allerletzten Schliff zu geben.
Der 6.691 Meter lange Par-71-Kurs erfordert nun noch mehr Präzision von den Pros – und wurde in der aktuellen Oktober-Ausgabe des US GOLF Magazins erstmals in die Top-100 der besten US-Golfplätze aufgenommen. Eine herausragende Auszeichnung für eine öffentliche Golfanlage.
Die Rahmenbedingungen könnten also besser nicht sein, wenn ab Donnerstag die 70 besten Pros des FedExCup-Rankings um sieben Millionen Dollar Preisgeld und die 30 Startplätze für das Saisonfinale, die Tour Championship in Atlanta, kämpfen werden. Dies ist nicht nur ein Verdienst des „neuen“ Dubsdread-Kurs, auch BMW wird einmal mehr dafür sorgen, dass das Event den hohen Ansprüchen an ein BMW Turnier gerecht wird. Im vergangenen Jahr wurde die BMW Championship von der PGA TOUR mit der Auszeichnung „Best in Class“ geehrt. Dies belegt das Engagement von BMW, Spielern, Zuschauern und den freiwilligen Helfern ein besonders Turniererlebnis zu bieten.
Angesichts der zahlreichen Modifikationen am „Dubsdread”-Championship Course wird die BMW Championship in diesem Jahr mit besonders großer Spannung erwartet. Die Golfelite bekommt es nach dem Redesign mit 18 neu gestalteten Grüns, veränderten und repositionierten Bunkern sowie verlängerten Spielbahnen zu tun. Trotz der vielen neuen Herausforderungen durch das neue Layout gelang es Jones, den Charakter des Originaldesigns von Dick Wilson und Joe Lee zu bewahrten.
Jones hatte bereits den Championship Course im Bellerive Country Clubs nahe St. Louis, dem Austragungsort der BMW Championship im vergangenen Jahr, komplett überarbeitet. Für solche Aufträge ist Jones ein ausgewiesener Spezialist. In der Vergangenheit hat er zahlreiche Kurse für Major-Turniere umgerüstet – was ihm den Spitznamen „The Open Doctor“ eintrug. Unter anderem gestaltete er Golfplätze von sieben U.S. Open-, sechs PGA Championship und drei Ryder-Cup-Austragungsorten um.