Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel · Sport.

Pressemeldung
 
Pressemappe
 
Reden
 
Daten & Fakten
 
+ Filter

DTM: Mission Titelverteidigung für Sheldon van der Linde und Schubert Motorsport beginnt in Oschersleben.

24.05.2023Pressemeldung

Am kommenden Wochenende endet das lange Warten auf den Start in die neue DTM-Saison. In der Motorsport Arena Oschersleben (GER) stehen die ersten zwei von insgesamt 16 Rennen auf dem Programm. Sheldon van der Linde (RSA) und das Team Schubert Motorsport treten mit dem Ziel an, die Titel in der Fahrer- und Teamwertung zu verteidigen.

BMW Motorsport
·
GT Racing

Toprak Razgatlioglu startet ab 2024 für BMW Motorrad Motorsport in der WorldSBK.

22.05.2023Pressemeldung

Die BMW Motorrad Motorsport Familie in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) bekommt ab der kommenden Saison einen Neuzugang. Ab 2024 wird Toprak Razgatlioglu (TUR) Mitglied im WorldSBK-Werksfahrerkader von BMW Motorrad Motorsport. Der Weltmeister von 2021 wird im nächsten Jahr mit der BMW M 1000 RR des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams an den Start gehen.

Motorrad
·
World Superbike

ROWE Racing erringt mit dem BMW M4 GT3 den zweiten Platz beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

21.05.2023Pressemeldung

Bei der 51. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring (GER) hat das Team von ROWE Racing einen Podestplatz gefeiert. Schlussfahrer Dries Vanthoor (BEL) überquerte die Ziellinie im BMW M4 GT3 mit der Startnummer 98 auf dem zweiten Rang, 26,911 Sekunden hinter dem siegreichen Ferrari.

Kundensport
·
BMW Motorsport
·
GT Racing
·
24h Rennen

24h Nürburgring, Top Qualifying: Farfus als Elfter bestplatzierter BMW Pilot in der „Grünen Hölle“.

19.05.2023Pressemeldung

Im Top Qualifying für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (GER) war Augusto Farfus (BRA) für ROWE Racing am Freitag der bestplatzierte BMW M4 GT3 Pilot. Der Brasilianer fuhr im Auto mit der Startnummer 99 eine persönliche Bestzeit von 8:11,921 Minuten, die ihn auf Platz elf in der Startaufstellung brachte.

BMW Motorsport
·
GT Racing
·
24h Rennen

24h Nürburgring: BMW M Motorsport Teams gehen gut gerüstet in das Langstrecken-Highlight der Saison.

16.05.2023Pressemeldung

Die Erfolgsgeschichte von BMW M Motorsport bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) ist lang, und am kommenden Wochenende tritt der BMW M4 GT3 in der „Grünen Hölle“ an, um der ruhmreichen Historie ein weiteres Kapitel hinzuzufügen. Mit ROWE Racing, dem BMW M Team RMG und Walkenhorst Motorsport sowie 14 BMW M Werksfahrern ist ein starkes Aufgebot in der Top-Kategorie SP9 Pro vertreten.

Kundensport
·
BMW Motorsport
·
GT Racing
·
24h Rennen
·
BMW Junior Team

IMSA: Platz fünf für den BMW M Hybrid V8 in Laguna Seca – Turner Motorsport auf dem GTD-Podium.

15.05.2023Pressemeldung

Das BMW M Team RLL hat beim vierten Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship in Laguna Seca (USA) das dritte Podium in Folge verpasst. Im 2:40 Stunden langen Rennen kamen Augusto Farfus (BRA) und Philipp Eng (AUT) im #24 BMW M Hybrid V8 auf dem fünften Platz ins Ziel.

Kundensport
·
BMW Motorsport
·
LMDh
·
IMSA Serie
·
GT Racing

GT World Challenge Europe: BMW M Team WRT zum Sprint-Cup-Auftakt in Brands Hatch dreimal auf dem Podium.

14.05.2023Pressemeldung

Das BMW M Team WRT hat einen starken Saisonstart im Sprint Cup der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS (GTWC) gefeiert. In Brands Hatch (GBR) fuhr das Team in den beiden Rennen am Sonntag insgesamt drei Podiumsplätze in der Gesamtwertung sowie einen Klassensieg im Gold Cup ein.

BMW Motorsport
·
GT Racing

BMW Motorrad Motorsport absolviert produktiven WorldSBK-Test in Misano.

12.05.2023Pressemeldung

Nach dem vierten Rennwochenende der FIM Superbike World Championship 2023 in Barcelona (ESP) ging es für BMW Motorrad Motorsport, das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team und das Bonovo action BMW Racing Team direkt weiter ins italienische Misano. Dort standen am Donnerstag und Freitag zwei Testtage auf dem Programm.

Motorrad
·
World Superbike

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: Tom Sykes vertritt vorübergehend verletzten Michael van der Mark im Test- und Renneinsatz.

09.05.2023Pressemeldung

Tom Sykes (GBR) kehrt vorübergehend in die BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Familie und in das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurück. Der 37-jährige Brite wird bis auf Weiteres in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) den verletzten Michael van der Mark (NED) vertreten. Der Niederländer hatte sich in Assen (NED) eine Fraktur des linken Oberschenkels zugezogen.

Motorrad
·
World Superbike

BMW M Motorsport News, 9. Mai 2023

09.05.2023Pressemeldung

In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.

Kundensport
·
BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter
·
GT Racing
·
BMW M2 Cup

Barcelona: Beste Saisonergebnisse für Garrett Gerloff und das Bonovo action BMW Racing Team – Solides WorldSBK-Debüt von Ivo Lopes.

07.05.2023Pressemeldung

Garrett Gerloff (USA) und das Bonovo action BMW Racing Team haben ihre für das vierte Rennwochenende der FIM Superbike World Championship 2023 in Barcelona (ESP) gesteckten Ziele deutlich erreicht. Der Texaner fuhr nicht nur in allen drei Rennen in die Top-10, sondern sicherte sich und seinem Team sogar die besten Rennergebnisse der bisherigen Saison.

Motorrad
·
World Superbike

WorldSBK in Barcelona: Ivo Lopes vertritt verletzten Michael van der Mark in der BMW Motorrad Motorsport Familie.

02.05.2023Pressemeldung

Die BMW Motorrad WorldSBK Familie bekommt für die vierte Runde der FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK) am kommenden Wochenende in Barcelona (ESP) Zuwachs aus Portugal. Ivo Lopes (POR), seit mehreren Jahren mit dem easyRace BMW Team in der Spanish Superbike Championship (ESBK) erfolgreich, vertritt in den Rennen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya den verletzten BMW Motorrad WorldSBK Werksfahrer Michael van der Mark (NED).

Motorrad
·
World Superbike

BMW Neuzugang Garrett Gerloff im Porträt: Ein Interview über Werdegang, Wurzeln, BMW und seine Heimat Texas.

28.04.2023Pressemeldung

Er ist der Texaner in der Familie der BMW Motorrad Werksfahrer: Garrett Gerloff. Seit dieser Saison tritt der 27-jährige US-Amerikaner mit dem Bonovo action BMW Racing Team in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) an. Aufgewachsen im US-Bundesstaat Texas, entdeckte er früh seine Liebe zum Motorrad-Rennsport.

Motorrad
·
World Superbike

BMW M Motorsport News, 25. April 2023.

25.04.2023Pressemeldung

In der Saison 2023 sind die BMW M Motorsport Teams wieder rund um den Globus im Einsatz und kämpfen in ihren Rennserien um Siege und Titel. Sie treten mit dem neuen BMW M Hybrid V8, dem BMW M4 GT3, dem neuen BMW M4 GT4, dem BMW M2 CS Racing und anderen BMW M Motorsport Rennfahrzeugen an. Auch BMW SIM Racing ist 2023 wieder eine Säule des Rennsport-Programms.

BMW Motorsport
·
M Motorsport Newsletter

Holger Rune verteidigt Titel bei den BMW Open by American Express und gewinnt vollelektrischen BMW i4 M50.

23.04.2023Pressemeldung

+++ Holger Rune (DEN) bezwingt in einem denkwürdigen Finale Botic van de Zandschulp (NED) im Tiebreak des dritten Satzes +++ Siegerfahrzeug BMW i4 M50 wird im Stammwerk der BMW Group in München produziert +++ Alexander Erler und Lucas Miedler (beide AUT) gewinnen Doppel-Konkurrenz +++

Mehr Sport
·
BMW Tennis

BMW Motorrad Motorsport erlebt in Assen ein WorldSBK-Wochenende der gemischten Gefühle.

23.04.2023Pressemeldung

Beim Auftakt der Europa-Saison der FIM Superbike World Championship 2023 (WorldSBK) im niederländischen Assen erlebte BMW Motorrad Motorsport ein Wochenende der gemischten Gefühle. Scott Redding (GBR) aus dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team holte in der Superpole und in den Rennen seine bisher besten Ergebnisse der Saison. Unterdessen stürzte sein Teamkollege, Lokalmatador Michael van der Mark (NED) im zweiten Rennen schwer.

Motorrad
·
World Superbike
My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

PressClub Information

E-MAIL NACHRICHTEN.

Einstellungen bearbeiten

Bitte melden Sie sich an und aktualisieren Sie die Einstellungen für Ihren E-Mail-Newsletter. Sie können  Benachrichtigungen zu neuen Artikeln und Videomaterial sofort oder als tägliche Zusammenfassung erhalten.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Videos zum Thema.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login