Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW unterstützt künftig Segel-Nachwuchstalente auf dem Weg nach Rio de Janeiro 2016. „Görge-Twins“ - erfolgreiches 29er-Team - künftig in ihrem Traumauto unterwegs.

München. Als bestplatziertes deutsches Team und zugleich bestes Frauenteam belegten Jule und Lotta Görge bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Woche im 29er auf dem Walchensee einen hervorragenden 3. Platz. Die talentierten 18-jährigen Zwillingsschwestern haben damit einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer viel versprechenden und noch jungen Segelkarriere gemacht. Und Erfolg zahlt sich aus: Die Kielerinnen segeln zukünftig unter der BMW Yachtsport Flagge und erhielten mit dem BMW X6 30d ihr Traumauto - ein kraftvolles Zugfahrzeug für ihr 70 kg leichtes Sportgerät. Johannes Seibert, Leiter Marketing BMW Deutschland, überreichte heute in der BMW Welt die Schlüssel für den weißen BMW X6 30d. Künftig werden Steuerfrau Jule und Vorschoterin Lotta Görge zudem mit dem BMW Logo im Segel und auf dem Rumpf an ihren ehrgeizigen Zielen arbeiten.

Yachtsports
·
Sonstiges
·
2011

Pressekontakt.

Nicole Stempinsky
BMW Group

Tel: +49-89-382-51584
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Autor.

Nicole Stempinsky
BMW Group

München. Als bestplatziertes deutsches Team und zugleich bestes Frauenteam belegten Jule und Lotta Görge bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Woche im 29er auf dem Walchensee einen hervorragenden 3. Platz. Die talentierten 18-jährigen Zwillingsschwestern haben damit einen weiteren wichtigen Schritt in ihrer viel versprechenden und noch jungen Segelkarriere gemacht. Und Erfolg zahlt sich aus: Die Kielerinnen segeln zukünftig unter der BMW Yachtsport Flagge und erhielten mit dem BMW X6 30d ihr Traumauto - ein kraftvolles Zugfahrzeug für ihr 70 kg leichtes Sportgerät.

Johannes Seibert, Leiter Marketing BMW Deutschland, überreichte heute in der BMW Welt die Schlüssel für den weißen BMW X6 30d. Künftig werden Steuerfrau Jule und Vorschoterin Lotta Görge zudem mit dem BMW Logo im Segel und auf dem Rumpf an ihren ehrgeizigen Zielen arbeiten.

 

„Als Partner des Yachtsports unterstützt BMW sowohl den Leistungssport als auch – mit dem BMW Sailing Cup – Events für segelbegeisterte Amateure“, sagte Johannes Seibert. „Die beiden Nachwuchs-Segelprofis Jule und Lotta Görge nehmen Kurs auf die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro, wo die 29er XX Klasse voraussichtlich erstmals als olympische Bootsklasse im Wettbewerb sein wird. Wir freuen uns, dass wir die talentierten Zwillinge auf ihrem Weg mit Ziel Olympia begleiten dürfen. Die dynamische und athletisch anspruchsvolle 29er Klasse passt hervorragend zur Marke BMW: Geringes Gewicht sowie exzellente Aero- und Hydrodynamik ermöglichen hohe Geschwindigkeiten schon bei wenig Wind – effizienter geht es kaum.“

 

Jule Görge freute sich: „BMW ist eine feste Größe im Yachtsport und fördert unseren Sport in vielerlei Hinsicht. Dass wir ab sofort auf die Unterstützung eines so renommierten Unternehmens bauen können, macht uns stolz.“  Ihre Schwester Lotta ergänzte: „Der BMW X6 30d ist unser absolutes Traumauto und zudem das perfekte Fahrzeug, um unser Sportboot mit Trailer von einer Veranstaltung zur nächsten zu transportieren. Mit so einem leistungsstarken Auto macht die Sache natürlich noch viel mehr Spaß.“

 

Die langfristig angelegte Partnerschaft wird dem erfolgreichsten deutschen 29er-Duo der Saison 2010 dabei helfen, den nächsten Karrieresprung zu erreichen. Die „Görge-Twins“ haben die Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro im Fokus. Der internationale Segelverband ISAF hat im Frühjahr 2011 die Olympischen Bootsklassen für 2016 bestätigt. In jedem Fall wird eine Zweihand-Skiff-Klasse für Damen im Programm sein, die Wahl wird voraussichtlich auf den 29er XX fallen. Nicht nur, weil es sich um eine höchst attraktive Bootsklasse handelt. Der 29er ist zudem eine der erfolgreichsten Jugendklassen weltweit.

 

Den ersten gemeinsamen Regatta-Auftritt haben BMW und die Görge-Zwillinge bei den 29er Europameisterschaften vom 16. bis 23. Juli am Lago Maggiore (Schweiz).

 

BMW Deutschland fördert im Rahmen des Yachtsport Engagements gleichermaßen den Amateursport wie den Leistungssport. So hat sich der BMW Sailing Cup in den vergangenen Jahren zur weltweit größten Amateurregattaserie entwickelt. Im Profisport unterstützt BMW unter anderem das 49er Team Tobias Schadewaldt und Hannes Baumann, die mit ihrem Sieg bei der Kieler Woche einen großen Schritt zur Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London gemacht haben. Mit der gleichen Zielsetzung segelt das 470er Team Kathrin Kadelbach und Friederike Belcher unter BMW Flagge. Beide Teams vertreten Deutschland derzeit bei den offenen Europameisterschaften vor Helsinki (Finnland). Als Automobilpartner der Drachenklasse hat BMW Deutschland auch die Europameisterschaft in der Königsklasse des Yachtsports unterstützt, die 2011 seit mehr als 20 Jahren erstmals wieder in Deutschland ausgetragen wurde. Mit dem Sponsoring des Dragon-Grand-Prix unterstreicht BMW sein Yachtsport Engagement.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

IAA SUMMIT 2025.

Hier klicken

Hier können Sie den On-Demand-Stream der BMW Group Keynote mit der Weltpremiere des neuen BMW iX3 und der BMW Group Pressekonferenz auf dem IAA Summit 2025 ansehen.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

Der neue BMW iX3 - Preisliste für Deutschland.
Tue Sep 09 13:13:41 CEST 2025
NA5
BMW i
Der BMW iX - Preisliste für Deutschland.
Mon Jun 23 09:23:00 CEST 2025
i20
iX
Der BMW X2 - Preisliste für Deutschland.
Mon Jun 16 09:02:00 CEST 2025
F39
Preise
Der BMW X6 - Preisliste für Deutschland.
Wed Jun 11 09:06:00 CEST 2025
G06
Preise
Der BMW X5 - Preisliste für Deutschland.
Wed Jun 11 09:03:00 CEST 2025
G05
Preise
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Updates
Pressemappe
Top-Topic
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Niederländisch
  • Russisch
  • Spanisch

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login