Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Feliĉan Naskiĝtagon! MINI gratulas al Esperanto en la 125-a datreveno.

Die „Weltsprache“ und MINI verbindet ihre lange Geschichte und das kosmopolitische Bewusstsein.

MINI

Pressekontakt.

Tanja Kirchner
BMW Group

Tel: +49-89-382-25838
Fax: +49-89-382-28507

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(2x, ~210,39 KB)
  
Photos(1x, ~10,17 MB)

This article in other PressClubs

München. MINI gratuliert zum 125. Geburtstag der international bekannten und nahezu weltweit genutzten Kunstsprache Esperanto. Sowohl der britische Premium-Kleinwagen, dessen Vorläufer 1959 erstmals in Produktion ging, als auch Esperanto zeichnen sich durch eine lange, ereignisreiche Geschichte und eine breite, über unterschiedlichste Kulturkreise hinweg reichende Popularität aus. Die Erfindung und Verbreitung der Plansprache Esperanto geht auf den Augenarzt und Philologen Ludwik Lejzer Zamenhof zurück. Er veröffentlichte 1887 unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto („Hoffender“) in Warschau eine Schrift, in der er die ersten Grundlagen für eine weltweit verständliche und universell einsetzbare Sprache formulierte. 125 Jahre später wird Esperanto auf jedem Kontinent gesprochen. Eine internationale Erfolgsgeschichte – ganz wie die der Marke MINI.

Ludwik Zamenhof wurde 1859 als Sohn eines Sprachlehrers in der heute polnischen und damals zu Russland gehörenden Stadt Bialystok geboren. Mit dem Vorsatz, eine leicht zu lernende und neutrale Sprache mit einer klaren und einfachen Grammatik für die internationale Völkerverständigung zu schaffen, kreierte er die Kunstsprache Esperanto. Dazu verband er Elemente romanischer, germanischer und slawischer Sprachen. Schnell bildeten sich in einigen europäischen Staaten erste Esperanto-Verbände, jedoch erschwerten die politischen Umstände des 20. Jahrhunderts die Ausbreitung des neuen Idioms immer wieder. Als Element der Völkerverständigung traf Esperanto dennoch auf kontinuierlich wachsenden Zuspruch über alle Kontinente hinweg.

Wie der MINI, der heute auf mehr als 100 Märkten in aller Welt vertreten ist, hat sich auch Esperanto zu einem internationalen Phänomen entwickelt. Die Kunstsprache wird heute in über 100 Ländern gesprochen. Radiostationen in China, Kanada, Korea, Australien und weiteren Ländern senden regelmäßig auf Esperanto, und auch im Internet erfreut sich die Plansprache großer Beliebtheit. So „sprechen“ die Suchmaschine Google, der Internettelefondienst Skype, das Online-Nachschlagewerk Wikipedia und auch der Browser Firefox Esperanto. Im Laufe von Jahrzehnten entstand eine ständig wachsende Gemeinschaft von Fans und Nutzern der Sprache – in ihrer Zusammensetzung ähnlich vielfältig und kosmopolitisch wie die internationale MINI Community.

Trotz des geschichtsträchtigen Alters ist Esperanto immer jung und zeitgemäß geblieben. Mit den zunehmenden Anforderungen der Globalisierung sowie der heutigen, modernen Lebensweise entwickelt sich Esperanto stetig weiter und passt seinen wachsenden Wortschatz den neuen Gegebenheiten und Herausforderungen an. So steht Esperanto gleichzeitig für Tradition und Innovation – ganz wie der MINI.

Kurzum: MINI und Esperanto haben einiges gemeinsam. Beide sind Kosmopoliten, verbinden Kontinente und Generationen. Auch wenn ihre Wurzeln in Europa liegen, so sind sie doch überall auf der Welt zu Hause. Darum wünscht MINI in akzentfreiem Esperanto „Feliĉan Naskiĝtagon!“ („Happy Birthday!“) sowie alles Gute für die nächsten 125 Jahre!

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL CONFERENCE 2023.

Here you can see the on demand webcast of the BMW Group Annual Conference 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login