Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW i und SOLARWATT verkünden Zusammenarbeit für nachhaltige Lademöglichkeiten. Solar Carport versorgt Elektrofahrzeuge zuhause mit Sonnenstrom.

München. Die SOLARWATT GmbH und BMW i arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft geht es um die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i. Für zukünftige Besitzer eines BMW i3 oder BMW i8 bietet das neue SOLARWATT CARPORT SYSTEM eine Lösung mit innovativen Glas-Glas-Modulen zur Batterieladung ihres Fahrzeuges und die Eigenversorgung des Haushaltes mit Sonnenstrom. Die Kontaktvermittlung erfolgt auf mehreren Kanälen. So kann der Kunde direkt beim Kauf seines Fahrzeugs oder auch über das Internet die Solarwatt Produkte beziehen.

Technologie
·
BMW i
·
Mobilität der Zukunft
 

Pressekontakt.

Verena von L'Estocq
BMW Group

Tel: +49-89-382-60816

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~78,82 KB)
  
Photos(1x, ~934 KB)

This article in other PressClubs

München. Die SOLARWATT GmbH und BMW i arbeiten künftig zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft geht es um die Vermittlung von Photovoltaik-Komplettlösungen für Dachanlagen und Carports an Kunden von BMW i. Für zukünftige Besitzer eines BMW i3 oder BMW i8 bietet das neue SOLARWATT CARPORT SYSTEM eine Lösung mit innovativen Glas-Glas-Modulen zur Batterieladung ihres Fahrzeuges und die Eigenversorgung des Haushaltes mit Sonnenstrom. Die Kontaktvermittlung erfolgt auf mehreren Kanälen. So kann der Kunde direkt beim Kauf seines Fahrzeugs oder auch über das Internet die Solarwatt Produkte beziehen. 

Marcus Krieg, Leiter des Projektes 360° ELECTRIC: „BMW i setzt seinen 360 Grad Ansatz für kundenfreundliche Elektromobilität weiter konsequent um. Wir freuen uns, mit SOLARWATT einen Premium Partner für individuelle Solarlösungen an unserer Seite zu haben, der den hohen qualitativen und ästhetischen Ansprüche unserer Kunden gerecht wird.“ 

Unter dem Oberbegriff 360° ELECTRIC bietet BMW i Lösungen rund um das Thema Elektromobilität an. Im Rahmen von 360° ELECTRIC bestehen bereits Partnerschaften mit Naturstrom, Schneider Electric und The Mobility House. Die Kooperationen unterstützen das übergeordnete Ziel, bei Markteinführung des BMW i3 und BMW i8 kundenfreundliche und nachhaltige Lademöglichkeiten mit anzubieten, die ein komfortables Laden in der eigenen Garage ermöglichen. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht immer der Aspekt der Nachhaltigkeit. Der BMW i3 wird das erste Elektrofahrzeug im Markt sein, das von Anfang an als solches konzeptioniert wurde. Die Markteinführung ist für Ende 2013 geplant. 

Detlef Neuhaus, CEO der SOLARWATT GmbH, sieht damit die Strategie von SOLARWATT bestätigt: „Die Kooperation mit dem führenden Automobilhersteller und visionären Anbieter von Fahrzeugen und Mobilitätsdienstleistungen im Bereich Elektrofahrzeuge zeigt die große und praktische Bedeutung unserer neuen Systeme für die Energieversorgung der Zukunft.“

 

Über BMW i

BMW i steht für visionäre Fahrzeuge und Mobilitätsdienstleistungen, inspirierendes Design und für ein neues Verständnis von Premium, das sich stark über Nachhaltigkeit definiert. Mit BMW i verfolgt die BMW Group einen ganzheitlichen Ansatz. Mit maßgeschneiderten Fahrzeugkonzepten, Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette und ergänzenden Mobilitätsservices definiert BMW i das Verständnis von individueller Mobilität neu.

Weitere Informationen zu BMW i finden Sie im BMW Group PressClub.

 

Über SOLARWATT

Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz in Dresden ist mit über 300 Mitarbeitern einer der führenden deutschen Hersteller von Photovoltaiklösungen – von hochwertigen Solarmodulen ‚Made in Germany‘ bis hin zu intelligenten Systemen für den Privat- und Gewerbebereich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.solarwatt.de.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login