PressClub Deutschland · Artikel.
BMW auf der INTERSCHUTZ 2015.
02.06.2015 Pressemappe
Die Profis für Rettung, Brand-, Katastrophenschutz und Sicherheit treffen sich vom 8. bis 13. Juni 2015 auf der INTERSCHUTZ in Hannover. Auf diesem wichtigsten Branchentreffen für Feuerwehren und technische Hilfsdienste, das alle fünf Jahre stattfindet, ist BMW mit einem breitgefächerten Angebot an Fahrzeugen vertreten, das perfekt auf die besonderen Anforderungen der Einsatzkräfte abgestimmt ist.
Pressekontakt.
Bernhard Ederer
BMW Group
Tel: +49-89-382-28556
Fax: +49-89-382-20626
E-Mail senden
Downloads.
This article in other PressClubs
Die Profis für Rettung, Brand-, Katastrophenschutz und Sicherheit treffen sich vom 8. bis 13. Juni 2015 auf der INTERSCHUTZ in Hannover. Auf diesem wichtigsten Branchentreffen für Feuerwehren und technische Hilfsdienste, das alle fünf Jahre stattfindet, ist BMW mit einem breitgefächerten Angebot an Fahrzeugen vertreten, das perfekt auf die besonderen Anforderungen der Einsatzkräfte abgestimmt ist.
Die INTERSCHUTZ hat sich von der reinen Feuerwehrmesse zur Weltleitmesse für die Rettungs- und Brandschutzbranche entwickelt. Rund 1.400 Unternehmen aus 49 Ländern präsentieren in den sechs Messehallen und auf dem Freigelände in Hannover modernste Techniken und Anwendungen. In diesem von Rettungsprofis und Experten geprägten anspruchsvollen Umfeld präsentiert sich auch BMW mit der über viele Jahrzehnte erworbenen Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Sonderfahrzeugen. Als führender Hersteller von Premium-Automobilen und -Motorrädern zeigt BMW in Hannover eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen für funktionale Einsatzfahrzeuge auf zwei und vier Rädern, die nicht nur in Bezug auf Funktion, Leistung und Sicherheit höchsten Ansprüchen gerecht werden, sondern auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Einsatzfahrzeuge von BMW: kompetent und leistungsstark.
Auf der INTERSCHUTZ 2015 stellt BMW dem Fachpublikum aus aller
Welt insgesamt vier Fahrzeuge vor – darunter zwei Motorräder. Seine
Weltpremiere hat der visionäre BMW i3 als Feuerwehr-Kommandowagen,
mit dem erstmals ein Modell von BMW i in diesem Einsatzbereich
vorgestellt wird. Auf dem Messestand der BMW Group in Halle 25
unterstreicht zudem der BMW X3 xDrive20d in der Feuerwehrversion die
multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten der X Baureihen von BMW. Für
die hohe Geschwindigkeit bei der Erstbekämpfung von Bränden steht
das Einsatzmotorrad BMW R 1200 RT – Firexpress. Es zeigt, ebenso wie
die BMW F 800 GS als Einsatzmotorrad, welche Vorteile mit dem
professionellen Einsatz von Motorrädern verbunden sind.
Weitere Informationen zu den Einsatzfahrzeugen von BMW finden Sie im Internet unter www.bmw-behoerden.de.