Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW auf der INTERSCHUTZ 2015.

Die Profis für Rettung, Brand-, Katastrophenschutz und Sicherheit treffen sich vom 8. bis 13. Juni 2015 auf der INTERSCHUTZ in Hannover. Auf diesem wichtigsten Branchentreffen für Feuerwehren und technische Hilfsdienste, das alle fünf Jahre stattfindet, ist BMW mit einem breitgefächerten Angebot an Fahrzeugen vertreten, das perfekt auf die besonderen Anforderungen der Einsatzkräfte abgestimmt ist.

I01
·
F25 LCI
·
Unternehmen
·
Messen
·
Sonderfahrzeuge
·
BMW i
·
BMW i3
·
X3
·
R-Reihe
·
R 1200 RT
·
F-Reihe
·
F 700 GS / F 800 GS
 

Pressekontakt.

Bernhard Ederer
BMW Group

Tel: +49-89-382-28556
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~83,99 KB)
  
Photos(6x, ~24,05 MB)

This article in other PressClubs

Die Profis für Rettung, Brand-, Katastrophenschutz und Sicherheit treffen sich vom 8. bis 13. Juni 2015 auf der INTERSCHUTZ in Hannover. Auf diesem wichtigsten Branchentreffen für Feuerwehren und technische Hilfsdienste, das alle fünf Jahre stattfindet, ist BMW mit einem breitgefächerten Angebot an Fahrzeugen vertreten, das perfekt auf die besonderen Anforderungen der Einsatzkräfte abgestimmt ist.

Die INTERSCHUTZ hat sich von der reinen Feuerwehrmesse zur Weltleitmesse für die Rettungs- und Brandschutzbranche entwickelt. Rund 1.400 Unternehmen aus 49 Ländern präsentieren in den sechs Messehallen und auf dem Freigelände in Hannover modernste Techniken und Anwendungen. In diesem von Rettungsprofis und Experten geprägten anspruchsvollen Umfeld präsentiert sich auch BMW mit der über viele Jahrzehnte erworbenen Erfahrung und Kompetenz in der Entwicklung und Herstellung von Sonderfahrzeugen. Als führender Hersteller von Premium-Automobilen und -Motorrädern zeigt BMW in Hannover eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen für funktionale Einsatzfahrzeuge auf zwei und vier Rädern, die nicht nur in Bezug auf Funktion, Leistung und Sicherheit höchsten Ansprüchen gerecht werden, sondern auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Einsatzfahrzeuge von BMW: kompetent und leistungsstark.
Auf der INTERSCHUTZ 2015 stellt BMW dem Fachpublikum aus aller Welt insgesamt vier Fahrzeuge vor – darunter zwei Motorräder. Seine Weltpremiere hat der visionäre BMW i3 als Feuerwehr-Kommandowagen, mit dem erstmals ein Modell von BMW i in diesem Einsatzbereich vorgestellt wird. Auf dem Messestand der BMW Group in Halle 25 unterstreicht zudem der BMW X3 xDrive20d in der Feuerwehrversion die multifunktionalen Einsatzmöglichkeiten der X Baureihen von BMW. Für die hohe Geschwindigkeit bei der Erstbekämpfung von Bränden steht das Einsatzmotorrad BMW R 1200 RT – Firexpress. Es zeigt, ebenso wie die BMW F 800 GS als Einsatzmotorrad, welche Vorteile mit dem professionellen Einsatz von Motorrädern verbunden sind.

Weitere Informationen zu den Einsatzfahrzeugen von BMW finden Sie im Internet unter www.bmw-behoerden.de.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

AUTO SHANGHAI 2023.

17./18. April 2023. Webcast of the Pre-Night Event and the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login