PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Group mit Rekord-Absatz im Januar
10.02.2016 Pressemeldung
Monatsabsatz wächst um 7,5% auf weltweit 152.879 Einheiten +++ Marke BMW mit 133.883 Auslieferungen – Zunahme um 7,5% +++ Neuer BMW X1: Absatzsteigerung um 60,4% +++ Neuer BMW 7er: Absatzsteigerung um 26,3% +++ MINI Absatz klettert um 8,6% auf 18.867 Einheiten +++ MINI 5-Türer mit 49,2% mehr Auslieferungen als im Vorjahr +++ Absatz in Europa und Asien steigt um rund 10% +++ BMW Motorrad steigert Absatz um 19,6% auf 7.488 Auslieferungen +++
Pressekontakt.
Emma Begley
BMW Group
Tel: +44-1252-92-1047
E-Mail senden
Downloads.
This article in other PressClubs
Monatsabsatz wächst um 7,5% auf weltweit 152.879 Einheiten
Marke BMW mit 133.883 Auslieferungen – Zunahme um 7,5%
Neuer BMW X1: Absatzsteigerung um 60,4%
Neuer BMW 7er: Absatzsteigerung um 26,3%
MINI Absatz klettert um 8,6% auf 18.867 Einheiten
MINI 5-Türer mit 49,2% mehr Auslieferungen als im Vorjahr
Absatz in Europa und Asien steigt um rund 10%
BMW Motorrad steigert Absatz um 19,6% auf 7.488 Auslieferungen
München. Nach ihrem erfolgreichsten Vertriebsjahr überhaupt hat die BMW Group auch im Januar einen neuen Rekordwert bei den Fahrzeugauslieferungen erzielt: Insgesamt 152.879 BMW, MINI und Rolls-Royce Fahrzeuge gingen im ersten Monat des Jahres 2016 an Kunden in der ganzen Welt, eine Zunahme um 7,5% gegenüber dem Vorjahresmonat.
„Wir freuen uns, dass sich unser nachhaltiges Wachstum aus 2015
auch in diesem Jahr fortsetzt“, sagte Dr. Ian Robertson, Mitglied des
Vorstands der BMW AG, zuständig für Vertrieb und Marketing BMW.
„Obwohl viele Märkte weiterhin von Volatilität geprägt sind, bleiben
wir optimistisch, dass dieser positive Trend auch 2016 im Jahr unseres
100jährigen Firmenjubiläums anhält“, so Robertson weiter.
Die weltweiten Auslieferungen der Marke BMW stiegen im Januar um 7,5% auf 133.883 Einheiten. Dabei erzielte eine Vielzahl Modelle ein deutliches Absatzwachstum: Die Auslieferungen des BMW 1er stiegen um 22,9% (12.324) und der Absatz des BMW X1, dessen neue Generation seit Oktober im Markt ist, legte gegenüber dem Vorjahresmonat um 60,4% auf 14.308 Einheiten zu. Der Absatz von BMW 2er Active und Gran Tourer belief sich im Januar auf insgesamt 8.249 Einheiten. Die Beliebtheit der BMW X Familie ist über alle Fahrzeugklassen ungebrochen: Der Absatz des BMW X3 stieg um 16,6% (10.777), der BMW X6 verzeichnete ein Plus von 24,2% (3.587). Das Flaggschiff der Marke, der neue BMW 7er, erzielte eine Absatzsteigerung von 26,3% im Vergleich zum Januar des Vorjahres. Rund um den Globus wurden 3.392 Einheiten an Kunden ausgeliefert. 1.255 BMW i Fahrzeuge wurden im Januar weltweit zugelassen.
MINI erreichte mit 18.867 weltweit ausgelieferten Fahrzeugen seinen besten Januar aller Zeiten (+8,6%) und knüpfte damit an sein Rekord-Absatzergebnis von 2015 an. Der MINI 5-Türer war einer der Haupt-Wachstumstreiber für die Marke. Der Absatz dieses Modells stieg um 49,2% (5.783). Der erfolgreiche Start des neuen MINI Clubman setzte sich im Januar mit insgesamt 2.300 weltweit ausgelieferten Einheiten fort.
Der positive Absatztrend in Europa hielt auch im Januar an. Die Auslieferungen von BMW und MINI stiegen um 10,9% im Vergleich zum Vorjahresmonat (61.737). Etliche Märkte erzielten zweistelliges Wachstum, darunter Italien (+16,2% / 5.907), Frankreich (+18,8% / 5.273) und Spanien (+25,5% / 4.417). Auch in den beiden für die BMW Group größten Märkten der Region, Deutschland und Großbritannien, stieg der Absatz im Januar: In Deutschland wurden 20.009 neue Fahrzeuge der BMW Group zugelassen (+2,4%), in Großbritannien legten die Auslieferungen um 2,3% auf 9.453 Fahrzeuge zu.
Der Absatz in Amerika war durch die
Schneestürme beeinträchtigt, die im Januar weite Teile der USA
betroffen hatten. Im ersten Monat des neuen Jahres wurden in der
Region insgesamt 26.667 BMW und MINI Fahrzeuge ausgeliefert (-2,9%).
Während der Absatz in den USA gegenüber dem Januar vergangenen Jahres
um 4,0% zurückging, nahm die Zahl der Auslieferungen in Kanada um 9,8%
auf 2.280 und in Mexiko um 13,0% auf 1.430 Einheiten zu.
In Asien stieg die Zahl der Auslieferungen von BMW und MINI Fahrzeugen im Januar gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,8% auf 59.522 Einheiten. Auf dem chinesischen Festland legte der Absatz um 8,4% zu (43.441), in Südkorea um 13,4% (4.587), und in Japan erhöhten sich die Kundenauslieferungen um 19,3% (3.833).
Das neue Jahr begann auch für BMW Motorrad sehr
erfolgreich: Das Absatzplus belief sich im Vergleich zum Januar 2015
auf 19,6%. Insgesamt 7,488 BMW Motorräder und Maxi-Scooter wurden
weltweit an Kunden übergeben und bereiteten diesem Geschäftsbereich
den höchsten Januar-Absatz aller Zeiten.
BMW Group Absatz im Januar 2016 auf einen Blick
| Januar 2016 | Vergleich zum Vorjahr |
BMW Group Automobile | 152.879 | +7,5% |
BMW | 133.883 | +7,5% |
MINI | 18.867 | +8,6% |
BMW Motorrad | 7.488 | +19,6% |
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Unternehmenskommunikation
Emma Begley, Wirtschafts- und Finanzkommunikation, emma.begley@bmwgroup.com
Telefon: +49 89 382-72200, Fax +49 89 382-24418
Nikolai Glies, Leiter Wirtschafts- und Finanzkommunikation, nikolai.glies@bmwgroup.com
Telefon: +49 89 382-24544, Fax: +49 89 382-24418
Internet: www.press.bmw.de
E-Mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2015 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,247 Millionen Automobilen und rund 137.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2014 belief sich auf rund 8,71 Mrd. €, der Umsatz auf 80,40 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte das Unternehmen weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Google+: http://googleplus.bmwgroup.com