Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad Concept Lac Rose. Eine Interpretation der Rallye-Legende von Paris-Dakar exklusiv für das Wheels & Waves-Festival.

Aufregende Custom-Bikes, echte Charaktere, die Atlantikküste, Kunst und Musik – das alles ist Wheels & Waves. Das Festival nahe Biarritz ist in nur fünf Jahren zum Inbegriff einer einzigartigen Motorradkultur geworden. Die Besucher zelebrieren das unvergleichliche Freiheitsgefühl jenseits aufgesetzter Konventionen. Die tief verwurzelte Leidenschaft für Motorräder - von Organisatoren und Besuchern - machte das Wheels & Waves in kürzester Zeit legendär.

 

Pressekontakt.

Renate Heim
BMW Group

Tel: +49-89-382-21615

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~186,98 KB)
  
Photos(20x, ~147,67 MB)

This article in other PressClubs

München/Biarritz. Aufregende Custom-Bikes, echte Charaktere, die Atlantikküste, Kunst und Musik – das alles ist Wheels & Waves. Das französische Festival nahe Biarritz ist in nur fünf Jahren zum Inbegriff einer einzigartigen Motorradkultur geworden. Die Besucher zelebrieren das unvergleichliche Freiheitsgefühl jenseits aufgesetzter Konventionen. Das unkomplizierte Miteinander ist geprägt von Kreativität, Individualität und gegenseitigem Respekt. Die tief verwurzelte Leidenschaft für Motorräder - von Organisatoren und Besuchern - machte das Wheels & Waves in kürzester Zeit legendär.

Inspiriert von den früheren Helden der Rallye Paris-Dakar und ihren BMW Siegermaschinen präsentiert BMW Motorrad hier eine vollkommen neue Interpretation der BMW R nineT – ganz im Geiste des Lebensgefühls von Wheels & Waves: die BMW Motorrad Concept Lac Rose.

„Seit ihrer Markteinführung ist die BMW R nineT eine beliebte Basis für Customizer und Veredeler, wie man auch bei Wheels & Waves sehen kann. Das macht uns sehr stolz, gleichzeitig spornt es uns an, für dieses Festival ebenfalls etwas zu schaffen, das man so von uns noch nicht gesehen hat.“, erläutert Edgar Heinrich, Leiter Design BMW Motorrad, den Hintergrund des Concept Bikes. „Die BMW Motorrad Concept Lac Rose ist unsere bewusst lockere und eigenständige Interpretation des Siegerbikes der Rallye Paris-Dakar von 1985 – im einzigartigen Spirit von Wheels & Waves und seinen Besuchern. Sie setzt die BMW R nineT in einen spannenden, neuen Kontext und zeigt, was Vorstellungskraft, Leidenschaft für die Historie unserer Marke und ein paar Modifikationen möglich machen.“

 

Lac Rose – Die letzte Etappe von Paris-Dakar.

Lac Rose ist der französische Name des rosafarbenen Salzsees Retba, 35 km nordöstlich von Dakar und weniger als einen Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Nach den strapaziösen Etappen durch die Wüste endete dort die legendäre Rallye Paris-Dakar auf einem Podium direkt am See, inmitten der begeisterten Fans. Die BMW Werksmaschinen, modifiziert von der Firma HPN, erreichten Anfang bis Mitte der 1980er dieses Ziel dreimal in Folge als Erste. Zuletzt 1985 mit Gaston Rahier und der Startnummer 101.

 

BMW G/S trifft BMW R nineT.

Die BMW Motorrad Concept Lac Rose zeigt die typischen Merkmale der damaligen Siegermaschine auf Basis einer modernen, straßenorientierteren Version – bewusst ohne Anspruch auf herausragende Off-Road-Qualitäten. „Das Bike ist im Kern ein cooler und entspannter Roadster, mit einigen typischen Off-Road-Features, die es erlauben, auch abseits der Straße zu fahren und einem Feldweg ins Ungewisse zu folgen.“, führt Edgar Heinrich weiter aus. „Diese Kombination aus Customizing, Lässigkeit und Unkonventionalität machen dieses Bike so besonders.“

Das Windschild mit typischer Rallyeausstattung, die charakteristische Scheinwerfermaske mit hohem Kotflügel, ein großer Tank und eine kurze Rallye-Sitzbank sind klare Reminiszenzen an das Vorbild. Gemeinsam zeichnen sie die charakteristische, horizontale Flyline der damaligen BMW G/S-Maschinen und definieren damit die wesentlichen Proportionen der BMW Motorrad Concept Lac Rose. Höhere Federwege sowie Speichenräder mit Stollenreifen sind daher ebenso obligatorisch wie der Farbton Signalrot über Alpinweiss und die Startnummer 101.

Im Zentrum der ausbalancierten Proportionen ruht BMW typisch der Zweizylinder-Boxer-Motor mit Kardanantrieb, eingefasst von einem kontrastfarbigen Rohrrahmen, der ebenfalls dem Vorbild nachempfunden ist. Elemente wie Steinschlagschutzgitter vor dem Scheinwerfer und dem Ölkühler sowie der Unterfahrschutz mit markantem Lochmuster greifen die kompromisslos funktionsgetriebene Gestaltung von damals auf und transportieren sie gestalterisch in die heutige Zeit. High-Performance-Parts sowie exklusiv gestaltete Details wie die Ventildeckel zeigen den BMW Anspruch an Verarbeitung und Fertigungsqualität und runden das Erscheinungsbild der BMW Motorrad Concept Lac Rose hochwertig ab. Die exklusiv gestaltete BMW Fahrerausstattung mit Anzug und Helm - basierend auf dem BMW Enduro Helm - ergänzt die Designstudie BMW Motorrad Concept Lac Rose im passenden Stil.

 

Wheels & Waves – Festival.

Das Wheels & Waves Festival findet vom 08. bis 12. Juni 2016 in Biarritz, an der französischen Atlantikküste, statt. Die 2012 vom lokalen Southsiders Motorradclub ins Leben gerufene Veranstaltung avancierte innerhalb kürzester Zeit zu eine der angesagtesten Treffpunkte der New-Custom-Szene.

Allein im letzten Jahr pilgerten rund 10.000 Besucher in die Cite l’Ocean, am Strand von Biarritz, das gleichzeitig das Zentrum des Festivals bildet. Vom Surf-Wettbewerb bis zu Kunstausstellungen, Sprint-Rennen und Ausfahrten bis über die spanische Grenze bietet das Wheels & Waves ein spannendes Programm.

BMW Motorrad ist Hauptsponsor und präsentiert auf dem rund 100qm großen Stand neben der BMW Motorrad Concept Lac Rose zahlreiche weitere Custom Bikes und R nineT Umbauten.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

Renate Heim, Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382-21615, Fax: +49 89 382-23927

 

Markus Sagemann, Leiter Kommunikation MINI, BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382-68796, Fax: +49 89 382-23927

 

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2015 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,247 Millionen Automobilen und rund 137.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf rund 9,22 Mrd. €, der Umsatz auf 92,18 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2015 beschäftigte das Unternehmen weltweit 122.244 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview

Google+: http://googleplus.bmwgroup.com

 

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

AUTO SHANGHAI 2023.

17./18. April 2023. Webcast of the Pre-Night Event and the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login