Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Group erweitert globales Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk: Technology Office in Tel Aviv eröffnet in 2019

BMW Group wird Technology Office in Israel eröffnen +++ Standort Tel Aviv ist Zentrum der Startup-Szene des Landes +++ Kooperationen mit Gründern und Hochschulen geplant

Tel Aviv
·
Technology Office
·
Israel
·
Technologie
·
Mobilität der Zukunft
·
Automatisiertes Fahren
·
Assistenzsysteme
·
ConnectedDrive
·
Verkehrsmanagement
·
Infotainment, Bedienkonzepte
 

Pressekontakt.

Martin Tholund
BMW Group

Tel: +49-89-382-77126

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. Die BMW Group kooperiert bereits seit mehreren Jahren mit israelischen Partnern in unterschiedlichen Technologiefeldern. Nun hat das Unternehmen angekündigt, in Israel ein Büro für Trend- und Technologiescouting zu eröffnen. „Tel Aviv verfügt über eine der am schnellsten wachsenden Startup-Szenen weltweit - gerade auch in den für uns wichtigen Zukunftsfeldern wie Autonomes Fahren oder Connectivity“, sagte Klaus Fröhlich, Entwicklungsvorstand der BMW AG. „Durch die Präsenz vor Ort sichern wir uns einen noch schnelleren Zugang zu relevanten Trends und Technologien, sei es bei Gründern oder bei Hochschulen.“ Das BMW Group Technology Office wird voraussichtlich Mitte dieses Jahres seine Arbeit am Technologie-Hotspot Tel Aviv aufnehmen.

Das kleine, agile Team mit Experten unterschiedlicher Fachrichtungen wird sich eng mit Startups der lokalen Szene vernetzen und relevante Trends, Technologien und Innovationen bewerten und vorantreiben. Dabei wird die gesamte Bandbreite der in Israel ansässigen Technologieunternehmen betrachtet. Zusätzlich sollen Forschungskooperationen mit Hochschulen aufgesetzt werden.

Als Reaktion auf die Ankündigung sagte der israelische Wirtschafts- und Industrieminister, Eli Cohen: „Der intelligente Mobilitäts- und Verkehrssektor ist einer der am schnellsten wachsenden der Welt. Die Eröffnung des BMW Group Technology Office in Israel ist ein Zeichen des Vertrauens in die innovativen Firmen und das innovative Ökosystem in Israel. Der Schritt ist ein weiterer Beweis, dass der Staat Israel in dieser neuen Ära der Automobilindustrie, mit einem starken Fokus auf innovative Technologien, eine Schlüsselrolle spielen kann und dies auch bereits tut.“

Neben den bestehenden Technology Offices in den USA, in China, Japan und Südkorea wird das Technology Office in Tel Aviv das fünfte seiner Art im globalen Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk der BMW Group sein.

Schon heute betreibt das Unternehmen über 20 Forschungs- und Entwicklungsstandorte in acht Ländern. In enger Anbindung an die zentralen Entwicklungsabteilungen in München trägt jeder Standort wesentlich dazu bei, den frühen Zugang zu neuen Trends und Technologien sicherzustellen, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten und den Kunden die bestmöglichen Angebote zu machen.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

Media & Stakeholder Days.

01.09. and 02.09.2023.

Follow our webcasts of the MINI and BMW Group Keynotes at the Media & Stakeholder Days 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login