Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad WorldSBK Team tritt 2021 mit Michael van der Mark an.

Die Fahrerplanung des BMW Motorrad WorldSBK Teams für die Saison 2021 in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) nimmt Formen an. Neu ins Team kommt der 27-jährige Niederländer Michael van der Mark, der 2021 seine erste Saison auf der BMW S 1000 RR bestreiten wird.

World Superbike
·
Motorrad
 

Pressekontakt.

Benedikt Torka
BMW Group

Tel: +49-151-601-32455
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. Die Fahrerplanung des BMW Motorrad WorldSBK Teams für die Saison 2021 in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) nimmt Formen an. Neu ins Team kommt der 27-jährige Niederländer Michael van der Mark, der 2021 seine erste Saison auf der BMW S 1000 RR bestreiten wird.

 

Van der Mark krönte sich 2014 zum Supersport-Weltmeister. Zur Saison 2015 wechselte er in die Superbike-Weltmeisterschaft, in der er seitdem aktiv ist und bisher drei Siege und 29 Podiumsplätze eingefahren hat. Der zweite Fahrer des Teams für die Saison 2021 wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

Stimmen.

 

Marc Bongers, BMW Motorrad Motorsport Direktor: „Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Michael, der sich in den vergangenen Jahren in der Superbike-Weltmeisterschaft sehr stark entwickelt hat. Wir sind überzeugt, dass Michael eine Bereicherung für unser Projekt ist. Gemeinsam und in Kombination mit dem starken Paket, das wir ihm anbieten können, können wir den nächsten Schritt nach vorn machen, was die Ergebnisse angeht. Wir heißen Michael im BMW Motorrad WorldSBK Team willkommen und freuen uns auf eine starke Zusammenarbeit.“

 
Shaun Muir, Teamchef BMW Motorrad WorldSBK Team: „Wir freuen uns, Michael im BMW Motorrad WorldSBK Team begrüßen zu können. Er bringt sehr viel Erfahrung mit und gehört zu den jüngsten, talentiertesten Fahrern im WorldSBK-Feld. Dass wir Michael an Bord geholt haben, unterstreicht unseren Fokus und unsere Entschlossenheit, an der Spitze zu kämpfen. Wir werden Michael alles geben, was nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen.“

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login