Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad präsentiert M Performance Carbon Räder als Komplettradsätze für die S 1000 RR.

Edle Hightech-Komponenten für höchste Performance auf der Straße und der Rennstrecke.

Sonderausstattungen, Zubehör
·
S-Reihe
·
S 1000 RR
 

Pressekontakt.

Dominik Schaidnagel
BMW Group

Tel: +49-89-382-50181
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~343,5 KB)
  
Photos(1x, ~3,74 MB)

This article in other PressClubs

München, 19. August 2020. Carbon – einst für die Luft- und Raumfahrt entwickelt, hat sich der hochfeste und superleichte Werkstoff zunächst im Rennsport und mittlerweile auch bei BMW Motorrädern etabliert. BMW Motorrad bringt ihn überall dort zum Einsatz, wo geringstmögliches Gewicht bei höchsten Festigkeiten gefragt ist.

Ein idealer Anwendungsbereich für das in einem sehr aufwendigen Verfahren mit Hochdrucköfen – sogenannten Autoklaven – verarbeitete Material sind beispielsweise die M Performance Carbonräder für die BMW S 1000 RR. Denn die Vorteile liegen auf der Hand: Weniger Gewicht bedeutet hier geringere rotatorische Massen und damit neben einem verbesserten Beschleunigungs- und Bremsverhalten auch ein optimiertes Handling. Kurzum: Die Motorräder werden noch agiler und fahrdynamischer. Zudem begeistert die mit hochglänzendem Klarlack überzogene Carbon-Oberfläche mit ihrer edlen, tiefschwarz schimmernden Struktur.

Die M Performance Carbonräder für die S 1000 RR sind insgesamt 1,7 kg leichter als die im Rahmen der Neuauflage der beiden Modelle im vergangenen Jahr bereits um 1,6 kg gewichtsreduzierten Serienräder aus Aluminium. Alle Teile wie die 5 mm dicken Bremsscheiben (Serie: 4,5 mm), Sensorringe, Radlager und RDC-Ventile sind im Komplettradsatz zum Preis von 3990.-€ (UVP) enthalten. Die M Performance Carbonräder sind ab 1. August 2020 erhältlich.

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.



Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Dominik Schaidnagel, Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382 50181, E-Mail: dominik.schaidnagel@bmw.de

Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49 89 382 57505, E-Mail: Tim.Diehl-Thiele@bmw.de

Jennifer Treiber-Ruckenbrod, Leiterin Kommunikation MINI und BMW Motorrad

Telefon: +49 89 382 35108, E-Mail: Jennifer.Ruckenbrod@bmwgroup.com

 

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 15 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2019 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2,5 Mio. Automobilen und über 175.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2019 belief sich auf 7,118 Mrd. €, der Umsatz auf 104,210 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2019 beschäftigte das Unternehmen weltweit 126.016 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.


www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmwgroup/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL CONFERENCE 2023.

Here you can see the on demand webcast of the BMW Group Annual Conference 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login