PressClub Deutschland · Artikel.
Neue Agenturen für europaweite Marketingaktivitäten der Marken BMW und MINI.
10.09.2020 Pressemeldung
• Maßgeschneiderte und zeitgemäße Kundenansprache dank Performance Marketing und Digitalisierung des Vertriebs. • Neu geschaffene Agenturkonstellation nimmt im dritten Quartal ihre Arbeit auf.
Pressekontakt.
Christophe Koenig
BMW Group
Tel: +49-89-382-56097
E-Mail senden
Downloads.
This article in other PressClubs
München. Die BMW Group stellt die europaweiten Marketingaktivitäten für ihre Marken BMW und MINI neu auf. Die im Februar 2020 vom BMW Marketing und Einkauf gestartete Ausschreibung spiegelt dabei die konsequente Transformation des Vertriebs und Marketings der BMW Group hin zu einer datengetriebenen und kundenzentrierten Organisation wider. Mit einer inhaltlichen Konsolidierung sowie Zentralisierung der europäischen Agentur- und Partnerlandschaft wird bei der BMW Group im Marketing eine hocheffiziente Höchstleistungsmaschine aufgebaut, die sowohl für die Marke BMW als auch für MINI eine individualisierte und moderne Kundenansprache über alle Touchpoints hinweg unterstützt. Somit können die Wünsche und Bedürfnisse der KundInnen und InteressentInnen zukünftig noch besser antizipiert werden mit dem Ziel, individuell relevante und kontextbezogene Informationen zu dem jeweils richtigen Zeitpunkt entlang der Customer Journey anzubieten. Die Qualität des Kundenerlebnisses sowie die Orientierung innerhalb des gesamten Marken-Ökosystems werden dadurch spürbar intensiviert. Im Fokus stehen hierbei modernste Kundendatenanalytik, hochautomatisierte Produktion von Kommunikationsmitteln und deren Ausspielung, digitale Medien sowie eine starke E-Commerce-Unterstützung. Dabei lautet das Ziel, den Input des Marketings auf den Fahrzeugvertrieb, Aftersales-Services sowie die digitalen Dienste zu steigern und Effizienzen zu heben.
„Unsere Entscheidung für ‚THE ENGINE‘ als unsere neue europaweite Agenturkonstellation ist ein klares Signal für unseren Anspruch, das beste Premium-Kundenerlebnis der Automobilwirtschaft zu bieten“, erklärt Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Kunde, Marken und Vertrieb. „Wir bauen damit konsequent unsere Kompetenz in der Digitalisierung der Kunden-, Marken und Vertriebsprozesse aus und investieren somit in die Zukunft unseres Kundenversprechens „Freude“. Ich bedanke mich bei allen Pitch-Teilnehmern, die allesamt professionelle Präsentationen mit viel Herzblut abgegeben haben.“
Übergreifendes Agentur-Betriebssystem für alle 26 Märkte Europas.
„Hierfür werden die klassischen, aber jetzt auf Hightech-Format
zu bringenden Marketing-Disziplinen – Strategie, Kreation und
Produktion – vollintegriert ergänzt um alle relevanten Aspekte der
Customer Journey. Konkret sind das alle Aufgaben aus den Bereichen des
datengetriebenen Performance Marketings und der Analytik, der
Marketing-Automatisierung, der Programmatic Media sowie der
Unterstützung bei Customer Relationship Management“, so Jens Thiemer,
Senior Vice President Kunde & Marke BMW. „Zudem bündeln wir die
Verantwortungen im Bereich Web Operations & E-Commerce in unserem
neuen Agentur-Betriebssystem.“ Dieses wird länderübergreifend alle 26
Märkte in ganz Europa inklusive Deutschland betreuen.
Hochleistungs-Marketingmaschine ohne Reibungsverluste.
Die zukünftige Einheit trägt den Projektnamen „THE ENGINE“ und
ist eine neu geformte, partnerschaftliche Konstellation aus
MediaMonks, Serviceplan Group und Berylls Strategy Advisors. Das
Herzstück dieser neuen Konstellation bildet die niederländische
Agentur MediaMonks mit ihren hochautomatisierten und datenbasierten
Kreations- sowie Produktionsfähigkeiten. Die Serviceplan Group
übernimmt die technologischen und datengetriebenen Komponenten sowie
die Betreuung der lokalen Schnittstellen im Sinne einer
Marketing-as-a-Service-Verantwortung. Berylls Strategy Advisors
zeichnet für die Themen Transformation und Onboarding der Märkte
verantwortlich. „,THE ENGINE‘ gibt der BMW Group die Möglichkeit,
nicht nur Effizienzen und Synergien sicherzustellen, sondern
gleichzeitig auch Innovation, Flexibilität und Qualität auf ein
höheres Niveau zu bringen“, sagt Ralf Hattler, Senior Vice
President Indirekter Einkauf. Auf lokaler Ebene werden sogenannte
„Local Service Hubs“ als direkte Ansprechpartner für die BMW Group
Landesgesellschaften vor Ort installiert. „THE ENGINE“ agiert
komplementär zu den international bereits bestehenden Agenturhubs für
China und die USA. Die neue Agentureinheit wird bereits im dritten
Quartal dieses Jahres ihre Arbeit aufnehmen und zuerst mit der
Betreuung der zwei großen Ländergesellschaften Deutschland und
Frankreich starten.