Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Fokus auf Serienproduktion: BMW Motorsport beendet Formel-E-Engagement nach Saison 7.

Nach sieben erfolgreichen Jahren wird die BMW Group ihr Engagement in der ABB FIA Formula E World Championship zum Ende der kommenden Saison beenden.

BMW Motorsport
·
FIA Formel E
 

Pressekontakt.

Matthias Schepke
BMW Group

Tel: +49-89-382-78416
Fax: +49-89-382-23927

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~283,71 KB)
  
Photos(3x, ~4,27 MB)

This article in other PressClubs

München. Nach sieben erfolgreichen Jahren wird die BMW Group ihr Engagement in der ABB FIA Formula E World Championship zum Ende der kommenden Saison beenden. Als Partner der ersten Stunde hat BMW das Formel-E-Projekt konsequent unterstützt und dessen Erfolgsgeschichte maßgeblich mitgeschrieben. Mit dem BMW i Andretti Motorsport Team fährt BMW um Siege und Podiumsplätze. Gleichzeitig war die Formel E für die BMW Group von Anfang an immer ein Technologielabor für die Serie.

 

Dieselben Ingenieure, die die Antriebsstränge für die elektrifizierten Serienfahrzeuge entwickeln, sind auch für den Antriebsstrang der Rennfahrzeuge verantwortlich. Zu den Beispielen für den erfolgreichen Technologietransfer zwischen dem Formel-E-Projekt und der Serienentwicklung zählen unter anderem neue Erkenntnisse in puncto Energiemanagement und Energieeffizienz, eine Übernahme der Software für die Leistungselektronik vom Rennsport in die Serie sowie eine Verbesserung der Leistungsdichte der E-Maschine.  

 

Die Möglichkeiten dieses Technologietransfers hat die BMW Group bei der Entwicklung von E-Antrieben im Wettbewerbsumfeld der Formel E inzwischen im Wesentlichen ausgeschöpft.

 

Zudem verschiebt sich der strategische Fokus der BMW Group bei der E-Mobilität: Im Mittelpunkt steht künftig stärker die umfassende Skalierung des Angebots und der weltweiten Serienproduktion. Die fünfte Generation von E-Antrieben ist im BMW iX3 bereits auf der Straße, der Einsatz in den Modellen BMW iX und BMW i4 steht kurz bevor, weitere vollelektrische Modelle folgen. Bereits Ende 2021 plant die BMW Group, eine Million elektrifizierte Fahrzeuge auf die Straße gebracht zu haben, 2030 bereits sieben Millionen elektrifizierte Fahrzeuge, davon zwei Drittel vollelektrisch.

 

Seit dem werksseitigen Einstieg in Saison 5 hat BMW i Andretti Motorsport in bisher 24 Rennen vier Siege, vier Polepositions und neun Podiumsplätze gefeiert. In der kommenden Saison wird das Team auf der Rennstrecke alles geben, um mit dem BMW iFE.21 sowie den Fahrern Maximilian Günther (GER) und Jake Dennis (GBR) möglichst viele weitere sportliche Erfolg auf der Rennstrecke zu erzielen.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login