Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Motorrad richtet Strategie für Produktvorstellungen neu aus.

Optimierte Kommunikation durch neue Live- und Digitalformate.

Fahrertraining, Reisen, Events

Pressekontakt.

Tim Diehl-Thiele
BMW Group

Tel: +49-89-382-57505

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. Neue Live- und Digitalformate treten bei BMW Motorrad zukünftig verstärkt an die Stelle traditioneller Messeauftritte. Insbesondere entfallen dadurch die bisher zentral von BMW Motorrad ausgerichteten klassischen Engagements auf den beiden Leitmessen EICMA in Mailand und Intermot in Köln.

Diese Neuausrichtung der Kommunikationsstrategie für neue Produkte und Angebote von BMW Motorrad umfasst hauseigene Formate von BMW Motorrad und der BMW Group sowie externe Formate – sowohl live als auch digital – unter Berücksichtigung der jeweils definierten Anforderungen der unterschiedlichen Zielgruppen und Mediengattungen.

„Unsere strategische Neuausrichtung der Kommunikation in Form des verstärkten Einsatzes von Live- und Digitalformaten ermöglicht es uns, zukünftig noch mehr Menschen weltweit für Produkte und Angebote von BMW Motorrad zu begeistern und sie optimal zielgerichtet anzusprechen“, so Dr. Markus Schramm, Leiter BMW Motorrad.

Die kommunikative Nutzung von messeunabhängigen eigenen Live- und Digitalformaten ermöglicht neben einer flexibleren zeitlichen Platzierung von Weltpremieren und Produktvorstellungen auch eine intensivere Interaktion mit allen Zielgruppen sowie eine verstärkte Informationsreichweite.

BMW Motorrad wird sein Produktangebot zudem auch weiterhin auf ausgesuchten regionalen Motorradmessen den Besuchern präsentieren und gegenüber sich neu entwickelnden Formaten offen sein.

 

Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad

Telefon: +49-89-382-57505, tim.diehl-thiele@bmw.de

 

Jennifer Treiber-Ruckenbrod, Leiterin Kommunikation MINI und BMW Motorrad

Telefon: +49-89-382-35108, Jennifer.Ruckenbrod@bmwgroup.com

 

Internet: www.press.bmw.de

E-mail: presse@bmw.de

 

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 15 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2020 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2,3 Mio. Automobilen und über 169.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2019 belief sich auf 7,118 Mrd. €, der Umsatz auf 104,210 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2019 beschäftigte das Unternehmen weltweit 126.016 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert.

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

 

Dokumente als Download.

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

Media & Stakeholder Days.

01.09. and 02.09.2023.

Follow our webcasts of the MINI and BMW Group Keynotes at the Media & Stakeholder Days 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login