Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Major-Turnier, BMW Ladies Championship und Mixed-Premiere: BMW engagiert sich verstärkt im Damengolf.

In seinem umfangreichen globalen Profigolf-Engagement verstärkt BMW in der Saison 2021 seine Präsenz im Damengolf. Neben der zweiten Austragung der hochkarätigen BMW Ladies Championship in Südkorea ist BMW erstmals Partner bei einem Damen-Major – The Amundi Evian Championship – sowie bei einer Premiere in der Welt des Profigolfs: Beim Scandinavian Mixed Hosted by Henrik & Annika spielen Damen und Herren um ein Gesamtpreisgeld und einen Pokal.

Golf
·
BMW Ladies Championship
 

Pressekontakt.

Nicole Stempinsky
BMW Group

Tel: +49-89-382-51584
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~102,66 KB)
  
Photos(4x, ~8,62 MB)

This article in other PressClubs

  • BMW feiert beim Damen-Major Amundi Evian Championship (22. bis 25. Juli, Evian Resort Golf Club, Frankreich) seine Premiere als Official Partner.
  • BMW Ladies Championship (21. bis 24.Oktober, LPGA International Busan, Südkorea) ist eines der prestigeträchtigsten Turniere in der Damengolf-Hochburg Asien.
  • Major-Sieger Henrik Stenson und Annika Sörenstam präsentieren das innovative Scandinavian Mixed: Frauen und Männer treten erstmals in einem Profi-Turnier in einer gemeinsamen Wertung gegeneinander an.

München. In seinem umfangreichen globalen Profigolf-Engagement verstärkt BMW in der Saison 2021 seine Präsenz im Damengolf. Neben der zweiten Austragung der hochkarätigen BMW Ladies Championship in Südkorea ist BMW erstmals Partner bei einem Damen-Major – The Amundi Evian Championship – sowie bei einer Premiere in der Welt des Profigolfs: Beim Scandinavian Mixed Hosted by Henrik & Annika spielen Damen und Herren um ein Gesamtpreisgeld und einen Pokal.

Die schwedischen Major-Sieger Annika Sörenstam und Henrik Stenson sind Gastgeber eines einzigartigen Wettbewerbs der European Tour und Ladies European Tour in Juni. 78 Frauen und 78 Männer treten in einem Feld gegeneinander an und kämpfen um den Sieg. Einziger Unterschied: Die Frauen nutzen den Damenabschlag. Das Preisgeld wird unabhängig vom Geschlecht nach den Endplatzierungen verteilt. Die Punkte für die Saisonwertungen (Race to Dubai, Race to Costa del Sol) sowie die Weltranglisten werden anhand von getrennten Wertungen für Damen und Herren vergeben. BMW unterstützt die Premiere dieses zukunftsweisenden Turnierformats als Official Partner.

Einen Monat später trifft sich die Elite des Damengolfs am Genfer See zum vierten Damen-Major des Jahres. Die Amundi Evian Championship ist nicht nur aufgrund des Spielerfeldes spektakulär. Am Fuße der Alpen gelegen zählt der Championship Course im Evian Resort Golf Club zu den schönsten Golfplätzen Europas und fordert mit seinem anspruchsvollen Layout strategisches sowie präzises Spiel. Nachdem das Turnier im Vorjahr ausfallen musste, feiert BMW 2021 seine Premiere als Official Partner des Majors.

Die dominierende Nation im Damengolf ist Südkorea. Entsprechend groß ist die Vorfreude auf das einzige LPGA-Event in diesem Land, die BMW Ladies Championship. Hochkarätig besetzt und begeisternd in Szene gesetzt besuchten das Turnier auf der Anlage des LPGA International Busan 2019 mehr als 70.0000 Zuschauer. Die BMW Ladies Championship konnte im Vorjahr ebenfalls nicht stattfinden, so dass die Erfolgsgeschichte nun in diesem Oktober fortgeschrieben wird.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

ANNUAL CONFERENCE 2023.

Here you can see the on demand webcast of the BMW Group Annual Conference 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login