Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Der MINI Electric auch als Dienstwagen: Biogena übernimmt die größte MINI Cooper SE Flotte.

Die in Österreich ansässige Health Company Biogena bietet die Möglichkeit, mit dem MINI Cooper SE Elektromobilität in den geschäftlichen Alltag zu integrieren. Die insgesamt 82 bestellten Fahrzeuge bilden die größte MINI Electric Flotte Österreichs.

MINI
·
MINI Electric
 

Pressekontakt.

Julian Kisch
BMW Group

Tel: +49-89-382-38072

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~504,92 KB)
  
Photos(7x, ~9,7 MB)

This article in other PressClubs

München. Am Samstag, den 17. Juli 2021, übernahmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 361° Health Company Biogena Ihre neuen vollelektrischen MINI Cooper SE (Stromverbrauch kombiniert: 17,6 – 15,2 kWh/100 km gemäß WLTP, 16,9 – 14,9 kWh/ 100 km gemäß NEFZ) Das österreichische Familienunternehmen, welches für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Premium-Mikronährstoffpräparaten bekannt ist, bietet damit seinen Angestellten modernen und nachhaltigen Fahrspaß mit bis zu 135 kW/184 PS. Biogena setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Strategie, welche unter anderem ökologische Produkte, Aufforstungen und effizienten Umweltschutz beinhaltet und passt somit perfekt zur britischen Premium Marke. Anfang des Jahres gab Biogena jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, einen petrol-gebrandeten MINI Cooper SE als Firmen-Leasing-Fahrzeug zu bestellen. Durch die Bestellung der insgesamt 82 Fahrzeuge setzt das Unternehmen ein weiteres Zeichen für Elektromobilität und Nachhaltigkeit und gibt nun auch die Möglichkeit lokalen emissionsfreien Fahrspaß zu erleben.

„Die pulsierende Leistung des E-MINIs passt perfekt zum leidenschaftlichen Spirit des Biogena-Teams.“ erklärt Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer.

Mit dem MINI Cooper SE wird Elektromobilität im urbanen Verkehrsgeschehen erstmals mit den markentypischen Eigenschaften des Originals im Premium-Segment der Kleinwagen kombiniert. Seit der Markteinführung im Jahr 2020 wurden weltweit bereits mehr als 30 000 Einheiten verkauft. Besonders unterstrichen werden diese Zahlen aus dem ersten Halbjahr 2021, in dem der weltweite Absatz aller MINI Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antrieb schon bei mehr als 15 Prozent liegt.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Julian Kisch, Pressesprecher Produktkommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-38072
E-Mail: julian.kisch@mini.com

Andreas Lampka, Leiter Kommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-23662
E-Mail: andreas.lampka@mini.com

Jennifer Treiber-Ruckenbrod, Leitung Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-89-382-35108
E-Mail: jennifer.ruckenbrod@bmwgroup.com

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter www.mini.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.

 

Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst 31 Produktions- und Montagestätten in 15 Ländern; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2020 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von mehr als 2,3 Mio. Automobilen und über 169.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2020 belief sich auf 5,222 Mrd. €, der Umsatz auf 98,990 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2020 beschäftigte das Unternehmen weltweit 120.726 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.

www.bmwgroup.com
www.press.bmwgroup.com/deutschland

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
YouTube: https://www.youtube.com/MINI
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
Instagram: https://www.instagram.com/mini.news
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

AUTO SHANGHAI 2023.

17./18. April 2023. Webcast of the Pre-Night Event and the BMW Group Press Conference at the Auto Shanghai 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login