Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Scott Redding wird 2022 neues Mitglied der BMW Motorrad Motorsport Familie.

BMW Motorrad Motorsport bekommt für die FIM Superbike World Championship 2022 ein neues Familienmitglied: Der 28-jährige Brite Scott Redding wird in der kommenden Saison mit der BMW M 1000 RR für das BMW Motorrad WorldSBK Team antreten.

Motorrad
·
World Superbike
 

Pressekontakt.

Benedikt Torka
BMW Group

Tel: +49-151-601-32455
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~186,78 KB)
  
Photos(1x, ~1,49 MB)

This article in other PressClubs

München. BMW Motorrad Motorsport bekommt für die FIM Superbike World Championship 2022 ein neues Familienmitglied: Der 28-jährige Brite Scott Redding wird in der kommenden Saison mit der BMW M 1000 RR für das BMW Motorrad WorldSBK Team antreten.

 

Redding ist seit 2008 in verschiedenen Weltmeisterschaftsklassen aktiv, unter anderem ging er fünf Jahre lang in der MotoGP an den Start. 2019 trat er für eine Saison in der British Superbike Championship (BSB) an und sicherte sich dort den Titel. Zur Saison 2020 wechselte er in die Superbike-Weltmeisterschaft, in der er mit einer starken Performance überzeugt.

 

Redding wird in der Saison 2022 im BMW Motorrad WorldSBK Team als Teamkollege des Niederländers Michael van der Mark an den Start gehen. Des Weiteren laufen aktuell Gespräche zwischen BMW Motorrad Motorsport und Tom Sykes (GBR) über eine Vertragsverlängerung für die World Superbike Saison 2022. Alle weiteren Konstellationen werden entsprechend zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

Stimmen.

 

Marc Bongers, BMW Motorrad Motorsport Direktor: „Wir freuen uns sehr, Scott in unserer WorldSBK-Familie begrüßen zu dürfen. Er hat in den vergangenen Jahren unter Beweis gestellt, wie gut ihm der Übergang von der GP über die BSB in die WorldSBK gelungen ist, in der er heute einer der stärksten Fahrer im Feld ist. Wir sind deshalb überzeugt, dass Scott mit seinem Kampfgeist und seinem absoluten Siegeswillen der perfekte Neuzugang für das BMW Motorrad WorldSBK Team und eine weitere Verstärkung für unser gesamtes WorldSBK-Projekt ist. Wir heißen Scott herzlich willkommen und freuen uns auf eine starke Zusammenarbeit.“

 
Shaun Muir, Teamchef BMW Motorrad WorldSBK Team: „Wir verfolgen Scotts Karriere seit vielen Jahren und freuen uns sehr, dass er nun ein Teil unseres Teams wird. Seine Erfolge sprechen für sich, und es ist großartig, dass er sein Können und seine Erfahrung künftig in das BMW Motorrad WorldSBK Team einbringt. Mit seiner Verpflichtung unterstreicht BMW Motorrad Motorsport einmal mehr die große Bedeutung des WorldSBK-Projekts und die Zielsetzung, sich ganz an der Spitze zu etablieren.“

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login