Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Team USA gewinnt den 43. Ryder Cup bei der Premiere von BMW als Worldwide Partner des legendären Teamwettbewerbs.

Drei Jahre musste sich Sportwelt gedulden bis zum 43. Ryder Cup, doch das Warten hat sich gelohnt. Auf der spektakulären Golfanlage Whistling Straits im US-Bundesstaat Wisconsin lieferten sich die Teams aus den USA und Europa vor ein emotionales Duell. Die Gastgeber lagen vom ersten Tag an in Führung und zeigten so gut wie keine Schwächen, während es den Europäern nie gelang, das Momentum auf ihre Seite zu bringen.

Golf
·
Ryder Cup
 

Pressekontakt.

Nicole Stempinsky
BMW Group

Tel: +49-89-382-51584
Fax: +49-89-382-28567

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~166,27 KB)
  
Photos(17x, ~41,02 MB)

This article in other PressClubs

  • Das Team USA lässt Titelverteidiger Europa in Whistling Straits keine Chance und gewinnt den 43. Ryder Cup mit 19:9.
  • Nie zuvor in der Ryder-Cup-Geschichte hat ein Team das Duell Europa gegen die USA so deutlich für sich entschieden.
  • Sergio García (ESP) mit Karriere-Rekord für gewonnene Matches.
  • Worldwide Ryder Cup Partner BMW eröffnet das prestigeträchtige Golfevent mit der „Ultimate Journey“.

Drei Jahre musste sich Sportwelt gedulden bis zum 43. Ryder Cup, doch das Warten hat sich gelohnt. Auf der spektakulären Golfanlage Whistling Straits im US-Bundesstaat Wisconsin lieferten sich die Teams aus den USA und Europa vor ein emotionales Duell. Viele Matches waren enger, als es der Endstand von 19:9 aussagt. Die Gastgeber lagen vom ersten Tag an in Führung und zeigten so gut wie keine Schwächen, während es den Europäern nie gelang, das Momentum auf ihre Seite zu bringen.

„Herzlichen Glückwunsch an das Team USA zum Triumph beim Ryder Cup nach einem intensiven und mitreißenden Wettbewerb“, sagt Stefan Ponikva, Vice President Brand Communication and Brand Experience BMW Group. „Diese Woche in Whistling Straits hat einmal mehr gezeigt, warum der Ryder Cup so viele Menschen rund um den Globus in seinen Bann zieht und ein Sportevent wie kein zweites ist. Als Worldwide Partner hat BMW seine Stellung als herausragender Partner des Golfsports unterstrichen und mit der ‚Ultimate Journey‘ einen unvergesslichen Moment inszeniert.“

Die US-Amerikaner, die acht Spieler aus der Top-10 der Weltrangliste aufbieten konnten, wurde ihrer Favoritenrolle vom ersten Abschlag an gerecht und führten nach den Vierern bereits mit 11:5. Auch in den Einzeln war das Team von Kapitän Steve Stricker die deutlich stärkere Mannschaft und machte so den höchsten Sieg seit 1979 perfekt, als erstmals eine europäische Auswahl im Ryder Cup angetreten war. Das bisher deutlichste Ergebnis war ein 18,5:9,5, das Europa in den Jahren 2006 sowie 2004 und den USA 1981 gelungen war.

Einer der wenigen Lichtblicke im Team des Titelverteidigers war Sergio García, der mit seinem 24. Matchgewinn am Samstagvormittag eine neue Bestmarke erreichte und den bisherigen Rekordhalter Sir Nick Faldo (ENG) überholte. In seiner Karriere hat der Spanier bei zehn Ryder-Cup-Teilnahmen nun 25 Matches gewonnen und 28,5 Punkte – ebenfalls ein Rekord – gesammelt.

Die BMW Group kann auf eine seit dem Jahr 2006 bestehende Partnerschaft mit dem Ryder Cup zurückblicken, feierte aber dennoch eine Premiere: Wie auch bei der nächsten Austragung in zwei Jahren in Rom (ITA) ist der Premium-Automobilhersteller Worldwide Partner des Ryder Cup. In der vergangenen Woche sorgte eine Flotte von 200 Fahrzeugen aus der aktuellen BMW Modellpalette für einen Premium-Shuttleservice. 400 BMW Gäste erlebten ein exklusives Programm und genossen in der BMW Hospitality beste Sicht auf das 16. Grün. Auf dem Turniergelände waren das erste vollelektrische BMW i4 Gran Coupé ebenso zu sehen wie der Wingsuit und das Trophy Case, die neben Peter Salzmann eine wichtige Rolle bei der „Ultimate Journey“ zur Eröffnungsfeier gespielt hatten.

Ausgerüstet mit Wingsuits im Ryder-Cup-Design sowie einer speziell zu diesem Zweck von BMW Group Designworks entwickelten Trophy Case für die Ryder-Cup-Trophäe, waren der Österreicher und sein Team aus 3.000 Metern Höhe aus einem Helikopter gesprungen und hatten dabei spektakuläre Bilder geliefert. Nach einem zweiminütigen Flug über Whistling Straits mit einer Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h wurden Salzmann und die legendäre Trophäe in einem BMW iX, dem vollelektrischen Technologie-Flaggschiff der BMW Group, zur Eröffnungszeremonie gefahren. Die Ultimate Journey endet damit, dass Salzmann dort unter großem Jubel den Pokal auf die Bühne brachte. Ein Webspecial sowie Video zur „Ultimate Journey“ finden Sie auf https://www.bmw-golfsport.com/de/ultimatejourney

CO2-Emissionen & Verbrauch.

BMW iX xDrive50.

Stromverbrauch kombiniert: < 21 kWh/100km im Testzyklus WLTP; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km. Angaben zu Fahrleistungen, Energieverbrauch und Reichweite sind vorläufig und beruhen auf Prognosen.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login