Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Mission „BMW Triple“: Billy Horschel schlägt bei der BMW International Open ab.

+++ US-Amerikaner gibt sein Debüt in München+++ Die Nummer 14 der Welt könnte seinen dritten BMW Titel gewinnen +++ Eintrittskarten erhältlich unter www.bmw-golfsport.com/tickets +++

Golf
·
BMW International Open
 

Pressekontakt.

Tim Holzmueller
BMW Group

Tel: +49-89-382-33309

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~108,19 KB)
  
Photos(3x, ~5,3 MB)

This article in other PressClubs

+++ US-Amerikaner gibt sein Debüt in München+++ Die Nummer 14 der Welt könnte seinen dritten BMW Titel gewinnen +++ Eintrittskarten erhältlich unter www.bmw-golfsport.com/tickets +++

 

München. Billy Horschel (USA), derzeit 14. der Weltrangliste, wird erstmals bei der BMW International Open (22. bis 26. Juni 2022, Golfclub München Eichenried) am Start sein. Der FedExCup-Sieger des Jahres 2014 triumphierte bereits beim PGA TOUR Playoff-Event BMW Championship 2014 und dem Flagship-Event der DP World Tour, der BMW PGA Championship 2021. Mit einem Sieg in München könnte der 35-Jährige seine Sammlung begehrter BMW Titel komplettieren und damit Geschichte schreiben.

„Ich kann es kaum erwarten, erstmals bei der BMW International Open abzuschlagen, denn ich habe nur Gutes über dieses Turnier gehört. Die BMW Championship auf der PGA TOUR und die BMW PGA Championship in London sind exzellente Turniere, die ich glücklicherweise beide schon gewinnen konnte. Ich bin mir sicher, dass BMW auch in München ein fantastisches Event auf die Beine stellt, auf das ich mich sehr freue“, sagt Horschel.

Neben dem US-Amerikaner ist Rory McIlroy bis dato der einzige Spieler, der sowohl die BMW Championship (2012) als auch die BMW PGA Championship (2014) und damit zwei der drei aktuellen BMW Turniere im Herrengolf gewinnen konnte. Mit einem Sieg in München würde Horschel das historische „Triple“ gelingen. Auf drei verschiedenen BMW Pokalen ist bislang nur der Name Miguel Ángel Jiménez graviert. Der legendäre Spanier hatte im Jahr 2008 bei der BMW PGA Championship sowie vier Jahre zuvor bei der BMW International Open und der BMW Asian Open, die 2008 letztmalig ausgespielt wurde, triumphiert.

Allerdings muss sich der US-Amerikaner bei Deutschlands Traditionsturnier einem hochkarätigen Spielerfeld um die Major-Champions Martin Kaymer (GER), Sergio García (ESP) und Louis Oosthuizen (RSA) stellen. Zudem werden die Ryder-Cup-Spieler Bernd Wiesberger (AUT) und Rafa Cabrera Bello (ESP), der amtierende „DP World Tour Rookie of the Year“ Matti Schmid (GER) sowie in Max Kieffer und Marcel Siem zwei weitere deutsche Top-Spieler abschlagen.

Viktor Hovland wird seinen Titel nicht verteidigen können. „Obwohl ich die BMW International Open 2021 sehr genossen habe und stolz bin, in so einem hochkarätigen Feld gewonnen zu haben, werde ich in diesem Jahr nicht antreten. Der Turnierkalender im Sommer 2022 ist gefüllt mit vielen großartigen Events, darunter die BMW International Open“, sagte der Norweger. „Ich habe mir für dieses Jahr einige Ziele gesetzt. Um meine beste Leistung abrufen zu können, habe ich meinen Kalender mit der nötigen Mischung aus Wettkampf und Pausen geplant. Leider passt die BMW International Open nicht in diesen Kalender. Aber ich werde in der Zukunft definitiv nach München und zur BMW International Open zurückkehren.”

Tages- und Dauerkarten sowie VIP-Tickets für den Fairway Club sind im Online-Ticketshop (www.bmw-golfsport.com/tickets) erhältlich. Beim Pro-Am am Mittwoch, den 22. Juni, ist der Eintritt frei. Besucherinnen und Besucher müssen aber dennoch eine kostenlose und personalisierte Eintrittskarte im Ticketshop bestellen. Informationen über Ermäßigungen finden Interessierte ebenfalls im Ticketshop. Tickets können bis drei Tage, Fairway-Club-Karten bis 14 Tage vor der Veranstaltung zurückgegeben werden, der Ticketpreis wird erstattet.

BMW bedankt sich herzlich bei seinen Main Partnern DP World, Emirates, Hilton, NTT Data, Rolex, Slync.io und Zoom, den Corporate Partnern Antenne Bayern und Goodyear sowie bei allen Supplier Partnern für die Unterstützung und Zusammenarbeit.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login