Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Die Welt des Motorsports trauert. MINI verneigt sich vor Paddy Hopkirk, einem der ganz Großen Sportsmänner.

Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 schlief das britische Motorsport-Idol Patrick Barron Hopkirk MBE friedlich im Stoke Mandeville Hospital in Buckinghamshire ein. Der am 14. April 1933 in Belfast geborene Hopkirk begann in den 1950er Jahren eine rasante Karriere als Rennfahrer. Die Welt des Motorsports und die Marke MINI verneigen sich ein letztes Mal vor einem ganz Großen seiner Branche.

Tradition
·
MINI Markenhistorie
 

Pressekontakt.

Andreas Lampka
BMW Group

Tel: +49-89-382-23662
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, ~347,07 KB)
  
Photos(2x, ~8,49 MB)

This article in other PressClubs

München. Am Donnerstag, den 21. Juli 2022 schlief das britische Motorsport-Idol Patrick Barron Hopkirk MBE friedlich im Stoke Mandeville Hospital in Buckinghamshire ein. Der am 14. April 1933 in Belfast geborene Hopkirk begann in den 1950er Jahren eine rasante Karriere als Rennfahrer. Die Welt des Motorsports und die Marke MINI verneigen sich ein letztes Mal vor einem ganz Großen seiner Branche.

Paddy – wie ihn seine Freunde nannten – war zuallererst ein liebevoller Ehemann und ein großartiger Vater, Großvater und Freund, der eine schmerzliche Lücke im Leben aller hinterlässt, die ihm nahestanden. Unser Beileid gilt seiner Frau Jennifer, den Kindern Katie, Patrick und William sowie den sechs Enkelkindern.

Paddy, erfolgreicher Rennfahrer und Geschäftsmann, begann seine professionelle Motorsportkarriere beim Circuit of Ireland und mit seiner ersten Hewison Trophy für den erfolgreichsten irischen Rallyefahrer des Jahres. In den folgenden Jahrzehnten reihten sich zahlreiche Engagements mit verschiedenen Marken und bei großen Rallyes aneinander – wie der Safari Rallye, der RAC Rallye, der Akropolis Rallye, der Tulip Rallye, der Alpenrallye und vielen mehr.

Seine erste Teilnahme bei der Rallye Monte Carlo im Jahr 1962 beendete Hopkirk in einem Sunbeam Rapier auf Platz drei. Ein Jahr später folgte Platz sechs mit einem classic Mini.

Das Jahr 1964 katapultierte Hopkirk und den classic Mini endgültig in die Geschichtsbücher des Motorsports. In einem dramatischen Duell mit dem Schweden Bo Ljungfeldt und dessen deutlich stärker motorisierten Ford Falcon lieferte sich Hopkirk einen Showdown am Col de Turini und gewann schließlich die Gesamtwertung und holte damit den ersten Sieg bei der Monte für den classic Mini.

Der Überraschungscoup wurde in Großbritannien frenetisch gefeiert, machte den classic Mini zur Legende und Hopkirk über Nacht zum bekanntesten Rallyefahrer Großbritanniens. Der britische Premierminister schickte Glückwünsche und die Beatles eine Karte mit den Worten „Jetzt bist Du einer von uns, Paddy“.

Doch was sagen schon Zahlen und Siege über einen Menschen? Hopkirk war unter den Kollegen, Freunden und bei den Fans auch als fairer Sportsmann und Gentleman bekannt. 1968 stoppten er und sein Beifahrer Tony Nash beim London-Sydney-Marathon in Führung liegend ihren Austin, um ein kurz zuvor verunglücktes Teams aus seinem brennenden Fahrzeug zu befreien.

Heute sagen wir ein letztes Mal „Good bye Paddy“ – verbunden mit der Gewissheit: Menschen sterben, Legenden leben ewig.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Julian Kisch, Pressesprecher Produktkommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-38072
E-Mail: julian.kisch@mini.com

Andreas Lampka, Leiter Kommunikation MINI
Telefon: +49-89-382-23662
E-Mail: andreas.lampka@mini.com


Jennifer Treiber-Ruckenbrod, Leitung Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-89-382-35108

E-Mail: jennifer.ruckenbrod@bmwgroup.com

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login