PressClub Deutschland · Artikel.
BMW M Motorsport News, 20. Februar 2023
20.02.2023 Pressemeldung
In unseren BMW M Motorsport News bieten wir Ihnen regelmäßig einen kompakten und informativen Überblick über das Renngeschehen in den verschiedenen Championaten weltweit und die Erfolge der BMW M Motorsport Teams.
Pressekontakt.
Andrea Schwab
BMW Group
Tel: +49-89-382-60988
E-Mail senden
Downloads.
This article in other PressClubs
Asian Le Mans Series: Walkenhorst Motorsport gewinnt GT-Titel.
Walkenhorst Motorsport ist mit einem Titelgewinn in die Saison 2023 gestartet. Die Mannschaft aus Melle (GER) triumphierte am vergangenen Wochenende mit dem #34 BMW M4 GT3 in der GT-Kategorie der Asian Le Mans Series. Das Fundament für den Titel legten das Team und die Fahrer Nick Catsburg (NED), Chandler Hull und Thomas Merrill (beide USA) bereits am ersten von zwei Rennwochenenden mit zwei Klassensiegen in Dubai (UAE). Den Vorsprung, den sich das Trio dadurch erarbeitet hatte, verteidigte es in den beiden 4-Stunden-Rennen in Abu Dhabi (UAE) souverän. Im dritten Saisonrennen am Samstag sammelten Catsburg, Hull und Merrill als Vierte in einem chaotischen Rennen wichtige Punkte, am Sonntag krönte der #34 BMW M4 GT3 seine Titelfahrt mit dem zweiten Platz auf dem Podium. Der Titel in der Asian Le Mans Series ist verbunden mit einer Einladung für die legendären 24 Stunden von Le Mans (FRA) im Juni 2023.
--
GTWC Europe: Walkenhorst Motorsport tritt mit zwei BMW M4 GT3 an.
Auch abseits der Rennstrecke sorgte Walkenhorst Motorsport am Wochenende für positive Nachrichten. Das Team bestätigte den Start in der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS mit zwei BMW M4 GT3. Eines der Fahrzeuge wird die komplette Saison bestreiten und in der Silver-Klasse des Sprint und Endurance Cups antreten. Das zweite Fahrzeug fährt die Endurance-Rennen in der Pro-Am-Kategorie. Bis auf einen Platz sind alle Fahrer-Slots bereits vergeben. Interessenten können sich unter info@walkenhorst-motorsport.com direkt an das Team wenden.
Walkenhorst Motorsport wird damit an die Stätte seines größten Triumphs zurückkehren. 2018 hatte das Team mit dem BMW M6 GT3 die 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL) gewonnen. Nachdem das BMW M Team WRT ebenfalls bereits den Einsatz von zwei Fahrzeugen bestätigt hat, zeichnet sich eine sehr starke Präsenz des BMW M4 GT3 in der Saison 2023 der Fanatec GT World Challenge Europe Powered by AWS ab.
--
GTWC America: John Edwards startet für ST Racing.
BMW M Werksfahrer John Edwards (USA) wird in der Saison 2023 der Fanatec GT World Challenge America Powered by AWS für das ST Racing Team an den Start gehen. Edwards wird sich das Cockpit des BMW M4 GT3 mit Samantha Tan (CAN) teilen. „Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem ST Racing Team meine erste komplette SRO-Saison zu bestreiten“, sagt Edwards. „Ich weiß, dass das Team in der Offseason hart gearbeitet hat, und kann es kaum erwarten, gemeinsam mit Samantha einige Siege einzufahren.“ Samantha Tan meint: „Ich bin begeistert, John bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Er ist ein unglaublicher und extrem erfahrener Pilot, von dem ich in der Zusammenarbeit sehr viel lernen kann. Ich habe zum ersten Mal das Privileg, mit einem Werksfahrer zusammenarbeiten zu dürfen. Das wird für meine Entwicklung als Rennfahrerin sicher ein Boost werden.“
--
GT Winter Series: Podium für Schubert Motorsport.
Schubert Motorsport ist am vergangenen Wochenende im Rahmen der GT Winter Series in Valencia (ESP) in die Saison gestartet. Das DTM-Meisterteam nutzte das Event als Vorbereitung auf die zahlreichen Herausforderungen, die 2023 anstehen. Darren Leung (GBR) saß im Cockpit des BMW M4 GT3, der seine Premiere in der Rennserie feierte. Leung, der 2023 gemeinsam mit BMW M Werksfahrer Dan Harper (GBR) für Century Motorsport in der British GT Championship antreten wird, fuhr im zweiten Rennen des Wochenendes als Dritter aufs Podium. Im ersten und dritten Lauf belegte er die Plätze fünf und vier.