PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Motorrad stellt 149 Motorräder für ADAC Fahrsicherheitstrainings bereit.
03.03.2023 Pressemeldung
Sicher Motorradfahren dank Kooperation von ADAC und BMW Motorrad.
Pressekontakt.
Tim Diehl-Thiele
BMW Group
Tel: +49-89-382-57505
E-Mail senden
Downloads.
München. Motorradgenuss auf kurvigen Landstraßen, ausgedehnte Touren in ferne Länder – all dies erfordert Fahrkönnen und Fahrpraxis. Deshalb ist die Teilnahme an einem BMW Ride Training des ADAC gerade zum Start in die neue Saison eine lohnenswerte Investition. Allein im letzten Jahr absolvierten mehr als 2.300 Motorradfahrer und Interessierte ein BMW Ride Fahrsicherheitstrainings powered by ADAC. Eine Zahl, die für sich spricht.
Bereits seit 2014 kooperieren BMW Motorrad und der ADAC im Bereich der Fahrsicherheitstrainings und vor kurzem wurde die Fortführung dieser Kooperation von Mike Sommer, Leiter BMW Motorrad Deutschland und ADAC Vorstand Dr. Dieter Nirschl besiegelt. Dafür stellt BMW Motorrad für die nächsten drei Jahre 149 BMW Motorräder verschiedener Baureihen sowie entsprechende Bekleidung zur Verfügung, die in 12 ADAC Trainingsanlagen genutzt werden können.
Die BMW Motorräder kommen bei folgenden BMW Ride Veranstaltungen powered by ADAC zum Einsatz:
· BMW RIDE FIRST
· BMW RIDE AGAIN
· BMW RIDE ADVANCED
· BMW R 18 Cruiser Training
· BMW RIDE OUT
Nach dem Motto „Aufsitzen und ausprobieren!“ richtet sich BMW RIDE FIRST an alle Interessierten, die noch keinen Motorradführerschein besitzen, aber gerne einmal völlig unverbindlich das Gefühl des Motorradfahrens erleben möchten. Dabei kann gleichzeitig eine Auswahl aktueller BMW Motorrad Modelle gefahren werden. Lehrinhalte sind Ergonomie, Sitzposition und Balanceübungen, das Auf- und Absteigen sowie Schieben, der Start des Motors sowie Kupplungsübungen. Das Highlight bilden schließlich die ersten Fahrten mit dem Motorrad.
An Wiedereinsteiger und Motorradfahrer, die längere Zeit nicht mehr gefahren sind, richtet sich BMW RIDE AGAIN. Basisübungen wie richtiges Sitzen, Blick- und Lenktechniken, sicheres Anfahren und Anhalten gehören dabei ebenso zum Schulungsumfang des 4,5 Stunden dauernden Fahrsicherheitstrainings wie das Wiedererlangen und Verfeinern des Balancegefühls, effektives Bremsen und Ausweichtechniken. Natürlich auf BMW Motorrädern.
An bereits fortgeschrittene Motorradfahrer, die ihr Fahrkönnen auf ein neues Level bringen möchten, richtet sich BMW RIDE ADVANCED. Im Fokus dieses Ganztages-Trainings stehen die Verfeinerung des Balancegefühls, richtiges Sitzen, Blicken und Lenken, Verfeinerung der Schräglagen-Reserven, Übungen auf speziellen Dynamikflächen sowie der Umgang mit Fahrerassistenzsystemen und vieles mehr.
Neben diesen drei BMW RIDE Fahrsicherheitstrainings steht mit dem BMW R 18 Cruiser Training zudem ein speziell auf die BMW R 18 Interessierten zugeschnittenes Fahrsicherheitstraining zur Verfügung. In diesem 7,5 Stunden dauernden Fahrtraining werden alle wichtigen Inhalte für den sicheren Umgang mit der BMW R 18 vermittelt. Den Abschluss bildet schließlich eine zweistündige geführte Ausfahrt mit dem „Big Boxer“.
Wer am liebsten sofort zu einer Tour aufbrechen möchte, kommt schließlich bei BMW RIDE OUT auf seine Kosten. Hierbei wird das einzigartige Erlebnis einer gemeinsamen und von erfahrenen Guides geführten Tour mit professionellen Tipps erfahrener ADAC Trainer kombiniert. Optimale Voraussetzungen also für einen erlebnis- und lehrreichen Motorradtag zugleich.
Nähere Informationen sowie Buchungen unter motorrad-rides.de.
Weiteres Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49 89 382-57505, tim.diehl-thiele@bmw.de
Jens Lemon, Leiter Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-23635, Jens.Lemon@bmw.de
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2021 belief sich auf 16,1 Mrd. €, der Umsatz auf 111,2 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2021 beschäftigte das Unternehmen weltweit 118.909 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/