Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Premiere auf dem Nürburgring: Das erste Rennen für den neuen MINI John Cooper Works von Bulldog Racing.

Das erste Rennen für den neuen MINI John Cooper Works und Rennpremiere für Charlie Cooper (GBR) bei der Nürburgring Langstrecken-Serie 2023.

F56
·
MINI John Cooper Works
·
John Cooper Works
 

Pressekontakt.

Andreas Lampka
BMW Group

Tel: +49-89-382-23662
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

Downloads.

  
Dateianhänge(2x, ~413,85 KB)
  
Photos(68x, ~386,8 MB)

This article in other PressClubs

Nürburg. Die Langstreckensaison 2023 auf dem Nürburgring ist eröffnet. Am Samstag absolvierte der neue MINI John Cooper Works seine ersten Rennkilometer in der „Grünen Hölle“.

Bulldog Racing nutzt den Saisonauftakt der Nürburgring Langstrecken-Serie als Test unter Rennbedingungen, um wichtige Erkenntnisse mit dem neuen Fahrzeug zu gewinnen.

Mit der Startnummer 468 starteten Charlie Cooper (GBR), und Sebastian Sauerbrei (GER) im komplett neuen MINI John Cooper Works in der Klasse VT2-FWD.

Charlie Cooper (GBR), dessen Großvater John Cooper im Jahr 1961 den Mini Cooper erfunden hat, feierte seine Rennpremiere auf der Nordschleife und nutzte die Gelegenheit, sich auf die extrem anspruchsvolle Strecke einzustellen. Seine schnellste Runde lag bei 10:35.194. Am Vortag hatte er mit dem neuen MINI John Cooper Works seine DMSB Permit Nordschleife eingefahren.

In einer starken Anfangsphase konnte der MINI John Cooper Works viele Plätze gutmachen und Sebastian Sauerbrei fuhr mit 10:10.763 seine schnellste Runde in diesem Rennen. Im weiteren Rennverlauf, der von vielen Unfällen und Code-60-Phasen geprägt war, konzentrierte sich das Team auf Abstimmungsarbeiten und beendete das Rennen in seiner Klasse auf Platz 9 von 15 Startern.

Nach vier Stunden, 21 gefahrenen Runden und fünf Boxenstopps für Abstimmarbeiten überquerte Bulldog Racing mit dem MINI John Cooper Works die Ziellinie und beendete das Rennen auf Platz 88 von 118 gestarteten Fahrern.

Das Fahrerduo Charlie Cooper (GBR) und Sebastian Sauerbrei (GER) tritt in zwei Wochen erneut beim zweiten NLS-Lauf am 1. April 2023 für Bulldog Racing an.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

MINI John Cooper Works 3-Türer (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 6,9-6,6 (WLTP), CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 157-151 (WLTP)).

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

DER NEUE BMW i5.

München. Sehen Sie hier den Webcast der Digitalen Weltpremiere des neuen BMW i5.

zur Streaming Website

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login