PressClub Deutschland · Artikel.
MINI auf der Auto Shanghai 2023.
10.04.2023 Pressemappe
Das erste vollelektrische MINI Cabrio feiert auf der Auto Shanghai 2023 Weltpremiere. Das MINI Concept Aceman gewährt einen Ausblick auf das erste vollelektrische Crossover-Modell der neuen MINI Familie. Und Spike kehrt als digitaler Begleiter zurück.
Pressekontakt.
Franziska Liebert
BMW Group
Tel: +49-89-382-28030
E-Mail senden
This article in other PressClubs
München/Shanghai. MINI präsentiert auf der 20.
International Automobile Industry Exhibition seine vielfältige
Produktpalette. MINI Fans können sich auf zahlreiche Highlights vor
Ort freuen. Das vollelektrische MINI Cooper SE Cabrio feiert in
Shanghai Weltpremiere. Mit dem MINI Concept Aceman gibt MINI einen
ersten Ausblick auf ein neues Fahrzeugkonzept: rein elektrisch
angetrieben und mit einem vollkommen neuen Design. MINI‘s 2022 neu
erfundener Begleiter Spike bekommt ein digitales Leben. Darüber hinaus
wird das 30-jährige Jubiläum des MINI Cabrio mit der MINI Cabrio
Seaside Edition gefeiert. Und auch die in Asien besonders
erfolgreichen Top-Athleten der Marke John Cooper Works werden in
Shanghai vertreten sein.
Die auch als Auto Shanghai bekannte Ausstellung gilt als eine
der bedeutendsten internationalen Fachausstellungen der Branche und
begrüßte 2021 über 800.000 Besucher. Die 20. Auflage der Auto
Shanghai, mit Ausstellern aus aller Welt, findet vom 18. bis 27. April
im China Expo Convention and Exhibition Complex, Shanghai statt.
Weltpremiere für das erste vollelektrische MINI Cooper SE
Cabrio.
Mit dem MINI Cooper SE Cabrio (Stromverbrauch
kombiniert: 17,2 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen
kombiniert: 0 g/km) wird das weltweit erste lokal emissionsfreie
Premium-Cabrio im Kleinwagensegment erstmals der Öffentlichkeit
vorgestellt. Mit einer auf 999 Fahrzeuge limitierten Stückzahl
ermöglicht es MINI Fans in Europa ab April 2023 außergewöhnlichen und
exklusiven Open-Air-Fahrspaß.
Die Kleinserie ist in den Farbtönen Enigmatic Black und White
Silver erhältlich und betont durch editionsspezifische
Ausstattungsdetails mit dem Schriftzug 1 of 999 den exklusiven
Charakter des limitierten MINI Cabrio‘s. Mit einer im Testzyklus WLTP
ermittelten Reichweite von 201 Kilometern sind Open-Air-Ausflüge
deutlich über die Stadtgrenzen hinaus möglich. Neben dem
vollelektrischen Antrieb übernimmt MINI auch bei den
editionsspezifischen Leichtmetallfelgen, die zu 100 Prozent aus
Sekundär-Aluminium bestehen, eine Vorreiterrolle. In Kombination mit
der Verwendung von Grünstrom in der Produktion können die
CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Herstellungsverfahren
erheblich reduziert werden.
Ausblick auf eine neue Ära mit dem MINI Concept Aceman.
Mit dem MINI Concept Aceman gibt die Marke einen
Ausblick auf das erste vollelektrische Crossover-Modells der neuen
MINI Familie. Das Konzeptfahrzeug verkörpert Agilität sowie
selbstbewusste Präsenz und steht für die MINI Designsprache der
Zukunft „Charismatic Simplicity“. Sie ist auf das Wesentliche
konzentriert und interpretiert die markentypische kreative Raumnutzung neu.
Innovative Technologien und zahlreiche Optionen zur Individualisierung zeigen, wie die Digitalisierung bei MINI zukünftig aussehen kann. Zudem hebt der MINI Concept Aceman durch vielfältige Möglichkeiten der Interaktion mit dem Fahrer das Nutzererlebnis im Exterieur und Interieur auf ein neues Level.
Dabei legt MINI besonderen Wert auf einen minimalen ökologischen Fußabdruck. Dazu leisten der rein elektrische Antrieb, eine klare und reduzierte Designsprache sowie ein vielfältiges Materialkonzept ihren gemeinsamen Beitrag. Im Interieur stellt MINI als weltweit erster Automobilhersteller ein kreisrundes OLED-Display vor, das die gesamte Fläche des Zentralinstruments einnimmt. Zusammen mit den neugestalteten Toggle-Schaltern ergibt sich die für MINI typische Harmonie aus digitalen und analogen Bedienelementen.
Premiere für Spike, den digitalen Charakter der neuen MINI
Modellfamilie.
Spike, der tierische Freund der Marke
MINI, wird in die digitale Welt überführt und neu interpretiert.
Inspiriert von der Gestalt einer Englischen Bulldogge, führt er in der
künftigen MINI Modellfamilie durch das Bedienkonzept. In seiner Rolle
als MINI Intelligent Personal Assistant wird Spike zu einem
charakterstarken Companion, der Fahrer und Fahrerinnen in vielfältiger
Weise unterstützt. Seinen ersten großen Auftritt hat Spike auf der
internationalen Messe Auto Shanghai in China.
Auf der Auto Shanghai 2023 tritt Spike in unterschiedlicher Form in Erscheinung. Dort wird die moderne Neuinterpretation des Vierbeiners zu einem Art Toy, das als großformatige Skulptur im Stil urbaner Popkultur die Blicke auf sich zieht. Vor allem aber macht Spike im Cockpit des MINI Concept Aceman auf sich aufmerksam. Seine digitale Bühne ist der neue Spike Mode, nach dessen Aktivierung der animierte Charakter auf dem kreisrunden OLED-Zentraldisplay und der Armaturentafel zum Leben erwacht.
Die Erfolgsgeschichte der britischen Premium-Marke begleitet Spike seit dem Debüt des modernen MINI im Jahr 2001. In der zukünftigen MINI Modellfamilie wird er zum Bindeglied in der Beziehung zwischen Mensch und Automobil. Darüber hinaus kann sich die MINI Community auch außerhalb des Fahrzeugs auf unerwartete Erlebnisse und interessante Begegnungen mit Spike freuen.
Exklusive Edition zelebriert 30 Jahre maximalen
Frischluft-Fahrspaß.
Anlässlich des Modelljubiläums
präsentiert MINI das MINI Cabrio in der Seaside Edition. Die
Sonderedition steht für individuellen Fahrspaß unter freiem Himmel mit
exklusiven Ausstattungs- und Designmerkmalen. Die Seaside Edition des
MINI Cabrio ist als Cooper (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,4 – 5,9
l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 145 – 135 g/km gemäß
WLTP) sowie als Cooper S (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,9 – 6,5
l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 157 – 148 g/km gemäß
WLTP) wahlweise in der blau schimmernden Lackierung Caribbean Aqua
oder im hellen Farbton Nanuq White erhältlich.
Bereit für Abenteuer und sportliches
Gokart-Feeling.
Für Ausflüge außerhalb der Stadt und
Entdeckungen abseits vielbefahrener Straßen bietet der MINI Countryman
ein Höchstmaß an Komfort, Platz und Fahrstabilität. Für ausgedehnte
Roadtrips gewinnt der vielseitige Abenteurer mit wenigen Handgriffen
zusätzlichen Stauraum. Die umklappbaren Rücksitze ermöglichen bis zu
1.390 Liter Ladevolumen. Mit dem optionalen ALL4 Allradantrieb
bewältigt der größte und geräumigste MINI auch herausforderndes
Gelände und lädt zum Entdecken neuer Wege ein.
Für das sportliche Gokart-Feeling stehen seit jeher die Top-Athleten der Marke John Cooper Works. Im Rahmen der Auto Shanghai 2023 zeigt MINI die extrem sportlichen Varianten der Modelle MINI Cooper, MINI Clubman sowie MINI Countryman. Die Kraftentfaltung der bis zu 225 kW/306 PS starken Vierzylinder-Turbomotoren stehen gemeinsam mit den aerodynamischen Designdetails für exklusives Rennwagen-Feeling.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
MINI Concept Aceman & Spike:
Laura-Marie Kremser, Pressesprecherin MINI Design & BMW
IconicSounds Electric
Telefon: +49-89-382-98114
E-Mail: Laura-Marie.Kremser@bmwgroup.com
MINI Produktkommunikation
Franziska Liebert, Kommunikation MINI
Telefon:
+49-89-382-28030
E-Mail: franziska.liebert@mini.com
Andreas Lampka, Leiter Kommunikation MINI
Telefon:
+49-89-382-23662
E-Mail: andreas.lampka@mini.com
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/
CO2-Emissionen & Verbrauch.
MINI Cooper SE Cabrio (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 Km:
17,2 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)
MINI Cooper S Cabrio (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100km: - (NEFZ); 6,9-6,5 (WLTP) / CO2-Emissionen kombiniert in g/km: - (NEFZ); 157-148 (WLTP))