Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team: Tom Sykes vertritt vorübergehend verletzten Michael van der Mark im Test- und Renneinsatz.

Tom Sykes (GBR) kehrt vorübergehend in die BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Familie und in das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurück. Der 37-jährige Brite wird bis auf Weiteres in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) den verletzten Michael van der Mark (NED) vertreten. Der Niederländer hatte sich in Assen (NED) eine Fraktur des linken Oberschenkels zugezogen.

Motorrad
·
World Superbike
 

Pressekontakt.

Benedikt Torka
BMW Group

Tel: +49-151-601-32455
Fax: +49-89-382-20626

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. Tom Sykes (GBR) kehrt vorübergehend in die BMW Motorrad Motorsport WorldSBK Familie und in das ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurück. Der 37-jährige Brite wird bis auf Weiteres in der FIM Superbike World Championship (WorldSBK) den verletzten Michael van der Mark (NED) vertreten. Der Niederländer hatte sich in Assen (NED) eine Fraktur des linken Oberschenkels zugezogen.

 

Sykes war von 2019 bis 2021 BMW Motorrad Werksfahrer im BMW Motorrad WorldSBK Team und somit von Anfang an in das BMW Motorrad WorldSBK-Projekt eingebunden. So war er auch maßgeblich an der Entwicklung der BMW M 1000 RR beteiligt. In den drei Saisons als BMW Motorrad Werksfahrer hat Sykes insgesamt sechs Podiumsplatzierungen sowie drei Polepositions eingefahren.

 

„Willkommen zurück, Tom. Wir freuen uns, Tom vorübergehend zurück in unserer WorldSBK-Familie begrüßen zu können“, sagt BMW Motorrad Motorsport Direktor Marc Bongers. „Diese Möglichkeit hat sich geboten, da Tom wieder verfügbar ist. Wir sind überzeugt, in ihm eine sehr starke Vertretung gefunden zu haben, solange Michael seine Verletzung auskuriert. Wir sind mit Michael konstant in Kontakt, und er macht gute Fortschritte. Noch steht aber kein Termin fest, zu dem er zurückkehren kann. Tom ist ein herausragender Fahrer, und er hat nicht nur sehr viel Erfahrung in der WorldSBK, sondern vor allem kennt er auch unser Projekt und das Team von Anfang an.“

 

„Ich freue mich darauf, vorübergehend zu BMW Motorrad Motorsport und ins ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team zurückzukehren“, sagt Sykes. „Ich werde hart arbeiten, um sie bestmöglich zu unterstützen. Ich kenne sie von Anfang an und war in die Entwicklung der BMW M 1000 RR mit eingebunden. Nun bekomme ich die Gelegenheit, einen weiteren Beitrag zum Entwicklungsprozess zu leisten. Ich freue mich darauf, beim Test in Misano auf die neue BMW M 1000 RR zu steigen. Gleichzeitig wünsche ich meinem früheren Teamkollegen Mickey in seinem Genesungsprozess das Beste, während ich versuche, ihn bestmöglich zu vertreten.“

 

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login