Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW Group schließt erfolgreich Konsortialkredit über 8 Mrd. EUR ab

+++ 5 Jahre Laufzeit mit zwei einjährigen Verlängerungsoptionen +++ Syndizierungsprozess untermauert Nachhaltigkeitsprofil der BMW Group +++

Finanzen, Zahlen, Fakten
·
Unternehmen
 

Pressekontakt.

Britta Ullrich
BMW Group

Tel: +49-89-382-18364
Fax: +49-89-382-24418

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. Die BMW Group hat eine syndizierte revolvierende Kreditlinie im Umfang von 8,0 Milliarden € unterzeichnet. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre mit zwei einjährigen Verlängerungsoptionen.

 

An der Transaktion nehmen insgesamt 43 internationale und regionale Geschäftsbanken aus Europa, Amerika und Asien teil. Mit BNP Paribas, Citi und Deutsche Bank als Konsortialführern hat die BMW Group mit der neuen Transaktion die bestehende syndizierte Kreditlinie in Höhe von 8,0 Milliarden € aus dem Jahr 2017 ersetzt.

 

Erstmals hat die BMW Group ihre strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit im Rahmen des Syndizierungsprozesses veranschaulicht: Zunächst stellte sie den involvierten Banken eine neu entwickelte, umfangreiche Faktensammlung zur Nachhaltigkeit des Unternehmens zur Verfügung, um transparent über ihre Fortschritte und Ziele zu informieren. In einem zweiten Schritt gab die BMW Group Fragebögen zur externen Wahrnehmung ihrer Nachhaltigkeitsfortschritte an die Kreditgeber aus. Die Umfrageauswertung liefert Impulse für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitskommunikation.  

 

„Bei der BMW Group wird Nachhaltigkeit in den Ausprägungen ökonomisch, ökologisch und sozial gelebt. Sie ist in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen präsent, ihre Ziele sind allgegenwärtig, sie steht im Fokus unserer langfristigen Strategie. Unsere entsprechenden Aktivitäten haben wir erstmals umfassend in einem globalen Finanzierungsprozess dargelegt“, sagte Walter Mertl, Finanzvorstand der BMW AG am Mittwoch in München. „Nachhaltigkeit ist bei uns mehr als die Erreichung ausgewählter Kennzahlen. Unser unternehmensübergreifender Ansatz geht weit darüber hinaus, und wir zeigen unsere Fortschritte transparent und nachvollziehbar für den Kapitalmarkt und die Öffentlichkeit auf.“

 

Den Abschluss des Syndizierungsprozesses bildete ein Austausch der Geschäftsbanken mit den Nachhaltigkeitsexperten des Unternehmens, die die strategische Ausrichtung und die nachhaltige Transformation näher erläutert und transparent machten.

 

Die syndizierte revolvierende Kreditlinie zählt zu den bewährten Instrumenten der BMW Group Konzernfinanzierung und dient der kurzfristigen Liquiditätsabsicherung. Eine Ziehung des RCF ist bislang noch nie erfolgt.

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

BMW Group Unternehmenskommunikation

Britta Ullrich

Pressesprecherin Finanzen

Telephone: +49 89 382-18364

E-Mail: britta.ullrich@bmwgroup.com

 

Eckhard Wannieck

Leiter Kommunikation Konzern, Finanzen, Vertrieb

Telefon: +49 89 382-24544

E-Mail: eckhard.wannieck@bmwgroup.com

 

Internet: www.press.bmwgroup.com/deutschland

E-Mail: presse@bmwgroup.com

 

Die BMW Group

 

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktions­standorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

 

Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

 

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte. 

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login