PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Motorrad präsentiert BMW Motorrad MetaRide.
08.07.2023 Pressemeldung
BMW CE 02 im digitalen Markenraum erlebbar.
Pressekontakt.
Dominik Schaidnagel
BMW Group
Tel: +49-89-382-50181
Fax: +49-89-382-28567
E-Mail senden
This article in other PressClubs
München. Der neue BMW CE 02 steht für einen neuen
Zugang zu BMW Motorrad, denn er ist elektrisch, spricht insbesondere
auch Jugendliche an und ist weder E-Motorrad noch E-Scooter – er ist
eParkourer. Passend zu dieser neuen, zukunftsweisenden Art der
Mobilität fürs urbane Umfeld bietet BMW Motorrad jetzt die
Möglichkeit, den neuen CE 02 im BMW Motorrad MetaRide hautnah zu erleben.
BMW Motorrad MetaRide steht für einen digitalen Markenraum der
virtuellen Realität, in dem Motorradfans in Form eines Avatars den CE
02 wie in der physischen Realität fahren und in vollen Zügen genießen
können. Sie dient auch als Begegnungsplattform zwischen Fans und der
Marke BMW Motorrad. Dabei wird die dargestellte Umgebung im BMW
Motorrad MetaRide ein ähnliches Erscheinungsbild besitzen wie in der
Realität. Zudem kann man in der virtuellen BMW Motorrad Welt auch
einiges erleben: neben virtuellen Testfahrten mit dem BMW CE 02 kann
man beispielsweise auch Basketball spielen, Tokens sammeln oder eine
stylische Jacke für den eigenen Avatar erspielen. Der virtuelle
digitale Markenraum wird in Zukunft auch für andere Produkte
sukzessive erweitert werden.
Die kürzlich erfolgte Weltpremiere des BMW CE 02 fand bereits
teilweise im BMW Motorrad MetaRide sowie auch im „realen“ Berlin im
Zuge des Pure&Crafted Festivals statt, wobei die virtuelle und die
reale Welt miteinander in Interaktion standen. Die Premiere des BMW CE
02 kann hier nochmal angeschaut werden:
https://www.youtube.com/watch?v=_cfDYlzy0Rw
Der Zugang zum BMW Motorrad MetaRide erfolgt über die
BMW
Motorrad Website oder über die bekannten BMW Motorrad
Social-Media-Kanäle, zudem ist der Eintritt in die virtuelle Welt auch
direkt über die Metaverse-Plattform Spatial möglich. Sie können auch
einen dieser Links nutzen:
https://www.spatial.io/s/BMW-Motorrad-MetaRide-64a28a483ec3242e497a7100
https://www.bmw-motorrad.com/de/experience/stories/urban-mobility/metaride-ce02.html
Die im „MetaRide“ gezeigten virtuellen Produkte von BMW Motorrad
sind übrigens, wie auch ihre physischen Originale, gegen Nachahmer
geschützt. Die BMW AG hat bereits vor einiger Zeit den Schutz ihrer
Kernmarken, wie z.B. des BMW Logos, im Hinblick auf zukünftige
Aktivitäten des Unternehmens im Metaverse ausgeweitet. So gilt der
Markenschutz mittlerweile nicht mehr nur für Fahrzeuge im
herkömmlichen Sinne, sondern explizit auch für virtuelle Waren, wie
z.B. virtuelle Fahrzeuge und virtuelle Kleidungsstücke.“
Pressematerial zu den BMW Motorrädern sowie der BMW Motorrad
Fahrerausstattung finden Sie im BMW Group PressClub unter www.press.bmwgroup.com.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Dominik Schaidnagel, Kommunikation BMW Motorrad
Telefon:
+49-151-601-50181, Dominik.Schaidnagel@bmw.de
Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW
Motorrad
Telefon: +49-151-601-57505, Tim.Diehl-Thiele@bmw.de
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken
BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende
Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von
Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group
Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit;
das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit
Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von
fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis
vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der
Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das
Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das
Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und
rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum
seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum
Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook:
http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter:
http://twitter.com/BMWGroup
YouTube:
http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram:
https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/