PressClub Deutschland · Artikel.
Sommerempfang des Bayerischen Landtags: BMW Group stiftet vollelektrischen MINI Cooper SE für die Benefiztombola
20.07.2023 Pressemeldung
3.000 Gäste bei größtem Ehrenamtsempfang Bayerns im Neuen Schloss Schleißheim
Pressekontakt.
Felix Dreyer
BMW Group
Tel: +49-89-382-51576
E-Mail senden
München. Landtagspräsidentin Ilse Aigner lud am 18. Juli 2023 zum traditionellen Sommerempfang des bayerischen Landtags im Neuen Schloss Schleißheim ein. Wie bereits in den vergangenen Jahren stiftete die BMW Group den Hauptpreis für die Benefiztombola: einen MINI Cooper SE*. Das große Sommerfest soll Wertschätzung gegenüber den vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger des Freistaat Bayerns ausdrücken. Zu den rund 3.000 Gästen gehörten nicht nur Ehrenamtsträgerinnen und -träger, sondern auch Mitglieder des Landtags und Prominente aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Sport und Medien.
Insgesamt wurden für den vollelektrischen MINI Cooper SE 4.000 Lose für je 10 Euro verkauft. Der gesamte Betrag wird an „Sternstunden e.V. – Wir helfen Kindern“, einer Aktion des Bayerischen Rundfunks, gespendet. Das Fahrzeug wird bald in der BMW Welt an die Gewinnerin übergeben.
Stefan Teuchert, Leiter Markt Deutschland, übergab der Tombola-Gewinnerin den Gutschein für den MINI Cooper SE: „Die BMW Group fördert das soziale Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Unternehmen tragen wir für unsere Gesellschaft Verantwortung. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, die Aktion ‚Sternstunden‘ mit dem vollelektrischen MINI Cooper SE unterstützen zu dürfen.“
BMW stellte neben dem MINI Cooper SE zwei weitere Fahrzeuge auf dem Gelände des Neuen Schloss Schleißheim aus: Der BMW XM* sowie der neue, vollelektrische BMW i5* warteten auf die Gäste.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
BMW Group Unternehmenskommunikation
Felix Dreyer, Pressesprecher Markt Deutschland
Telefon: +49-89-382-51576
E-Mail: Felix.Dreyer@bmw.de
Eckhard Wannieck, Leiter Kommunikation Konzern, Finanzen, Vertrieb
Telefon: +49 89 382-24544
E-Mail: eckhard.wannieck@bmwgroup.com
Internet: www.press.bmwgroup.com/deutschland
E-Mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/
CO2-Emissionen & Verbrauch.
*CO2-Emissionen und Verbrauch:
MINI Cooper SE: Elektrische Reichweite (WLTP kombiniert): 201 km, Stromverbrauch (WLTP kombiniert): 17,2 kWh/100 km, Stromverbrauch kombiniert (NEFZ) in: - kWh/100 km
BMW XM: Kraftstoffverbrauch gewichtet kombiniert in l/100 km: - (NEFZ) / 1,6–1,4 (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert in g/km: - (NEFZ) / 36–32 (WLTP); Stromverbrauch gewichtet kombiniert in kWh/100 km: - (NEFZ) / 30,1–28,6 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 82–90.
BMW i5 eDrive40: Stromverbrauch in kWh/100 km: - (NEFZ) / 18,9–15,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 497–582