Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Robin Frijns wird BMW M Werksfahrer.

BMW M Motorsport verpflichtet Robin Frijns (NED) als neuen Werksfahrer. Der 31-Jährige wird unter anderem in die Testarbeit des BMW M Teams WRT mit dem BMW M Hybrid V8 eingebunden.

Automobile
·
BMW Motorsport
·
LMDh
·
Fahrer
·
GT Racing
 

Pressekontakt.

Andrea Schwab
BMW Group

Tel: +49-89-382-60988

E-Mail senden

This article in other PressClubs

München. BMW M Motorsport verpflichtet Robin Frijns (NED) als neuen Werksfahrer. Der 31-Jährige wird unter anderem in die Testarbeit des BMW M Teams WRT mit dem BMW M Hybrid V8 eingebunden. Der LMDh-Prototyp wird auf den Einstieg in die FIA World Endurance Championship (WEC) in der Saison 2024 vorbereitet. Über erste Renneinsätze für Frijns wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden. Frijns ist der 22. Werksfahrer im Aufgebot von BMW M Motorsport.

 

Bereits zu Anfang seiner Rennfahrer-Karriere war Robin Frijns ein Mitglied der BMW M Motorsport Familie. In der Saison 2010 gewann er den Titel in der Formel BMW Europe und war damit der letzte Champion in dieser Nachwuchs-Rennserie. Danach machte sich Frijns mit Erfolgen in verschiedenen Rennserien einen Namen. Unter anderem feierte er in der DTM drei Rennsiege und belegte in der Saison 2020 den dritten Platz in der Gesamtwertung. Gemeinsam mit dem WRT-Team wurde Frijns 2021 Champion in der LMP2-Kategorie der WEC und Klassensieger bei den 24 Stunden von Le Mans (FRA), gewann 2018 das Bathurst 12 Hour (AUS), 2017 den Blancpain GT Sprint Titel und 2015 den Blancpain GT Series Fahrertitel. 2022 triumphierte er bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER). Auch in der ABB FIA Formula E World Championship feierte der Niederländer zahlreiche Erfolge.

 

Andreas Roos (Leiter BMW M Motorsport): „Robin Frijns ist mit seiner Vielseitigkeit und seiner großen Erfahrung im Prototypen-Rennsport eine großartige Verstärkung für unser Werksfahrer-Aufgebot. Er wird im ersten Schritt am Testprogramm mit dem BMW M Hybrid V8 für den WEC-Einstieg teilnehmen. Er kennt das Team und die Rennserie sehr gut und kann mit Sicherheit einen wertvollen Beitrag zu einer erfolgreichen Vorbereitung auf die Saison 2024 leisten. Mit Blick auf seine Erfolge ist klar, dass Robin Frijns auch im GT-Sport ein extrem starker Fahrer ist. Über eventuelle Renneinsätze werden wir jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Zunächst einmal sind wir sehr froh, ihn bei uns in der BMW M Motorsport Familie zu haben.“

 

Robin Frijns: „Es ist großartig, nach so vielen Jahren zu BMW M Motorsport zurückzukehren, wo damals in der Formel BMW Europe alles angefangen hat. Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen, zu denen unter anderem das Testprogramm mit dem BMW M Hybrid V8 für den WEC-Einstieg 2024 gehören wird. Die Aussicht darauf, dieses Auto fahren und damit ein Teil einer neuen goldenen Ära des Motorsports sein zu können, ist eine große Motivation.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login