Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Personelle Veränderungen in der BMW Group Konzernkommunikation

+++ Die Konzernkommunikation und Politik der BMW AG stellt ihr Führungsteam mit Wirkung zum 1. November dieses Jahres auf Abteilungsebene neu auf +++

Menschen
·
Medien zum Unternehmen
 

Pressekontakt.

Hans-Peter Ketterl
BMW Group

Tel: +49-89-382-23923

E-Mail senden

München. Die Konzernkommunikation und Politik der BMW AG stellt ihr Führungsteam mit Wirkung zum 1. November 2023 auf Abteilungsebene neu auf.

 

Die Veränderungen betreffen im Einzelnen folgende Funktionen:

 

Alexandra Landers übernimmt die Leitung der Abteilung „Produktkommunikation BMW Automobile“. Dort wird sie schwerpunktmäßig die Produkt-, Lifestyle- und Markenkommunikation der Kernmarke BMW verantworten.

Nach verschiedenen Funktionen als HR-Managerin, im Inhouse Consulting und als Regionalleiterin der Kommunikation in Europa, war sie in den vergangenen Jahren als Leiterin „PR-Veranstaltungen“ tätig.

 

Nicole Geisel übernimmt die Leitung der Abteilung „Kommunikation Einkauf, Lieferantennetzwerk, Nachhaltigkeit“.

Nach Stationen in der Finanz- und IT Kommunikation und in der Betreuung des Aufsichtsrats der BMW AG leitete sie zuletzt die Kommunikationsstrategie der BMW Group sowie die Planung und Steuerung, die Marktsteuerung für Europa und China und die Business IT des Bereiches.

 

Markus Sagemann übernimmt die Leitung der Abteilung „PR-Veranstaltungen“.

Markus Sagemann hatte in den vergangenen Jahren verschiedene Leitungsfunktion in der externen und internen Kommunikation der BMW Group inne. Zuletzt verantwortete er die Abteilung „Kommunikation Einkauf, Lieferantennetzwerk und Nachhaltigkeit“.

 

Ingo Wirth übernimmt die Leitung der Abteilung „Strategie, Steuerung“.

Ingo Wirth hat – nach verschiedenen Funktionen in der Marketing-Kommunikation und der Gremiensteuerung für den Vorstand – in den vergangenen Jahren die Produktkommunikation der Marken MINI und BMW Motorrad sowie zuletzt der Kernmarke BMW geleitet.

 

 

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

 

BMW Group Unternehmenskommunikation

 

Dr. Hans-Peter Ketterl

Sprecher Personal und Vorstandsmitglied Personal und Immobilien

Tel: +49-89-382-23923

Mail: Hans-Peter.Ketterl@bmwgroup.com

 

 

Die BMW Group

 

Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Jahr 2022 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von fast 2,4 Mio. Automobilen und über 202.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2022 belief sich auf 23,5 Mrd. €, der Umsatz auf 142,6 Mrd. €.

Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte das Unternehmen weltweit 149.475 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat frühzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt und rückt Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung konsequent ins Zentrum seiner Ausrichtung, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende der Nutzungsphase aller Produkte.

 

www.bmwgroup.com

Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup

Twitter: http://twitter.com/BMWGroup

YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupView

Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bmw-group/

Dokumente als Download.

My.PressClub Login
 

BMW Group Streaming

JAPAN MOBILITY SHOW.

Tokyo. Follow the webcast of the BMW Group press conference at the Japan Mobility Show 2023.

Open Streaming Page

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und elektrischer Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Angaben im NEFZ berücksichtigen bei Spannbreiten Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP jeglicher Sonderausstattung.

Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf Basis des neuen WLTP-Messverfahrens ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für seit 01.01.2021 neu typgeprüfte Fahrzeuge existieren die offiziellen Angaben nur noch nach WLTP. Weitere Informationen zu den Messverfahren WLTP und NEFZ sind auch unter bmw.de/wltp zu finden.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können hier www.dat.de abgerufen werden.

Filter Tags hinzufügen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten
Updates
Top-Topic
Bestätigen
Löschen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login