Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW M Motorsport entwickelt neues Einsteigermodell in den Rennsport für Einsätze ab der Saison 2026.

Aktuell arbeiten die BMW M Motorsport Ingenieure an der Entwicklung eines neuen Fahrzeuges, das das Portfolio an Kundensportfahrzeugen als Einsteigermodell in den Motorsport komplettierten wird.

BMW M Motorsport
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Laura Claesgens
BMW Group

Tel: +49-151-601-47299

E-Mail senden

Autor:in.

Laura Claesgens
BMW Group

This article in other PressClubs

München. BMW M235i Racing, BMW M240i Racing, BMW M2 CS Racing: Bei BMW M Motorsport haben bezahlbare und technisch hochwertige Einsteigerfahrzeuge in den Rennsport Tradition. Sie sind die perfekten Sprungbretter in die höheren Klassen GT4 und GT3. Aktuell arbeiten die BMW M Motorsport Ingenieure an der Entwicklung eines neuen Fahrzeuges, das das Portfolio an Kundensportfahrzeugen als Einsteigermodell in den Motorsport komplettierten wird.

 

Weitere Details zum Einsteigerfahrzeug von BMW M Motorsport werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

 

Björn Lellmann, Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport: „Nähe zu unseren Kunden ist eine der Maximen, die wir bei BMW M Motorsport verfolgen. Dazu zählt aus unserer Sicht auch das Angebot eines Fahrzeuges für den Breitensport, das sich Teams und Einsteiger in den Rennsport finanziell leisten können und das ihnen gleichzeitig BMW M Motorsport Technologie auf höchstem Niveau bietet. Entsprechend groß ist die Freude, dass wir an dieser Stelle ein Nachfolgemodell des BMW M235i Racing, BMW M240i Racing und BMW M2 CS Racing ankündigen können. Unsere Ingenieure arbeiten bereits in diesem frühen Stadium der Entwicklung intensiv daran, das Fahrzeug optimal auf den Kundeneinsatz vorzubereiten.“

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login
 

PressClub Streaming

HAUPTVERSAMMLUNG 2025.

München, 14.05.2025. Sehen Sie hier die Übertragung des öffentlichen Teils der 105. ordentlichen Hauptversammlung der BMW AG.

Website öffnen

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login