Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW M Sports Trophy: BMW M Motorsport ehrt die erfolgreichsten privaten Teams und Fahrer der Saison.

Die BMW M Sports Trophy hat Tradition: Bereits zum 62. Mal hat BMW M Motorsport am Samstag im Rahmen der BMW M Night of Trophies die erfolgreichsten privaten Teams und Fahrer für ihre Leistungen in BMW Rennfahrzeugen in aller Welt geehrt.

BMW M Motorsport
·
BMW M Sports Trophy
·
Kundensport
 

Pressekontakt.

Laura Claesgens
BMW Group

Tel: +49-151-601-47299

E-Mail senden

Autor:in.

Laura Claesgens
BMW Group

This article in other PressClubs

München. Die BMW M Sports Trophy hat Tradition: Bereits zum 62. Mal hat BMW M Motorsport am Samstag im Rahmen der BMW M Night of Trophies die erfolgreichsten privaten Teams und Fahrer für ihre Leistungen in BMW Rennfahrzeugen in aller Welt geehrt. Der Sieg in der Teamwertung der BMW M Sports Trophy ging zum zweiten Mal in Folge an Turner Motorsport. In der Fahrerwertung triumphierte Justin Rothberg (USA).

 

BMW M Geschäftsführer Franciscus van Meel, Sylvia Neubauer, Vice President Customer, Brand, Sales bei der BMW M GmbH, Adrian van Hooydonk, Senior Vice President BMW Group Design, und Björn Lellmann, Leiter Kundensport bei BMW M Motorsport, gratulierten den Gewinnern vor Ort und gaben gleichzeitig einen Ausblick auf kommende Kundensport-Highlights. Dazu gehören die neuen Fahrzeuge BMW M4 GT3 EVO, BMW M4 GT4 EVO und BMW M2 Racing sowie das neue Förderprogramm BMW M Racing Academy.

 

„Die Ehrung unserer erfolgreichsten privaten Teams und Fahrer ist für uns immer eine besondere Veranstaltung zum Jahresausklang“, sagte Franciscus van Meel. „Die BMW M Motorsport Teams und Fahrer sind die besten Botschafter von BMW und BMW M auf den Rennstrecken weltweit. Die Erfolge, die sie rund um den Globus mit unseren Rennfahrzeugen feiern, begeistern und unterstreichen, dass der Motorsport zu unserer DNA gehört. Die Tatsache, dass die BMW M Sports Trophy in diesem Jahr bereits zum 62. Mal ausgetragen wird, zeigt, wie wichtig uns diese Tradition ist. Eine Tradition mit einer tollen Zukunft: mit neuen Fahrzeugen vom Einsteigersegment bis hin zur GT3-Klasse und einem neuen Förderprogramm. Ein großer Dank an alle BMW M Motorsport Teams, Fahrerinnen und Fahrer und herzlichen Glückwunsch an unsere diesjährigen Preisträger, allen voran Turner Motorsport und Justin Rothberg.“

 
„Die privaten Rennteams und Fahrer gehören zu den wichtigsten Kunden von BMW M“, sagte Sylvia Neubauer. „Sie geben uns nicht nur fantastisches Feedback zu unseren Produkten. Sondern sie stellen auch regelmäßig die Performance unserer Fahrzeuge auf der Rennstrecke unter Beweis. Vielen Dank, dass sie unsere Marke so hervorragend repräsentieren. Heute lassen wir eine erfolgreiche Saison gemeinsam ausklingen, und gleichzeitig freuen wir uns auf zukünftige Highlights. Unser neues Einsteigermodell BMW M2 Racing wird 2026 sein Debüt geben. Bei der Entwicklung steht Bezahlbarkeit im Fokus, denn unser Ziel lautet, Rennsport einer möglichst großen Zielgruppe zugänglich zu machen. Höchstes technologisches Level und Zuverlässigkeit verstehen sich bei BMW M Motorsport von selbst und sorgen für ein großartiges Preis-Leistungsverhältnis beim BMW M2 Racing. Es sind aber nicht nur die Fahrzeuge, sondern vor allem auch die Menschen, die den Motorsport ausmachen. Bei der neuen BMW M Racing Academy stehen sie im Mittelpunkt, und dieses Förderprogramm ist ein großartiger neuer Aspekt, den wir unseren Kunden anbieten.“

 

Im Rahmen der BMW M Sports Trophy sammeln die privaten Teams und Fahrer mit ihren Ergebnissen in ihren jeweiligen Rennserien Punkte für das finale Klassement. In der Teamwertung setzte sich zum zweiten Mal in Folge Turner Motorsport aus Nordamerika durch. Dieser Erfolg kommt in einem besonderen Jahr: Das Team von Will Turner absolvierte im Mai sein 557. Rennen in einem BMW Fahrzeug – so viele wie kein anderes BMW M Motorsport Kundenteam. Dank starker Ergebnisse mit dem BMW M4 GT3 in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, der Fanatec GT World Challenge America und der GT America sowie mit dem BMW M4 GT4 in der IMSA Michelin Pilot Challenge und der IMSA VP Racing SportsCar Challenge setzte sich Turner Motorsport mit 1.531 Punkten durch. Dahinter folgten auf den Plätzen zwei und drei FK Performance Motorsport und Schubert Motorsport.

 
In der Fahrerwertung triumphierte Justin Rothberg mit 914 Punkten. Er krönte sich mit Turner Motorsport in dieser Saison zum Pro-Am-Champion in der Fanatec GT World Challenge America und fuhr mit dem BMW M4 GT3 auch in der GT America zu Siegen. Platz zwei in der Fahrerwertung ging an Maxime Oosten (NED), der unter anderem im ADAC GT Masters und in der GT World Challenge Asia erfolgreich war. Auf Rang drei reihte sich Darren Leung (GBR) ein, der die Saison als Champion im Bronze Cup der GT World Challenge Europe abgeschlossen hat.

 

„Wir blicken zurück auf eine fantastische Rennsportsaison 2024 – herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen BMW M Motorsport Teams und Fahrer sowie an die Preisträger des heutigen Abends“, sagte Björn Lellmann. „Wir ehren heute nicht nur die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der BMW M Sports Trophy, sondern feiern auch gemeinsam viele Titel, die unsere Teams und Fahrer mit BMW M Rennfahrzeugen in den verschiedensten Championaten errungen haben. Dazu gehören die DTM, die IMSA-Serie, die GT World Challenges Europe und America, die Italian GT Championship, die TC America und die ESET Cup Series. Oder die NLS, in der Adrenalin Motorsport in diesem Jahr zum siebten Mal in Folge den Gesamtsieg gefeiert hat – eine Leistung, die Ihresgleichen sucht! Dazu kommen die unzähligen Siege und Podiumsplatzierungen mit dem BMW M4 GT3, dem BMW M4 GT4, mit dem unsere Kundensportler für den Sieg im weltweiten GT4 Manufacturer Ranking der SRO gesorgt haben, und weiteren BMW M Rennfahrzeugen. Diese Bilanz zeigt auch, in welcher Breite unsere Kundensportler weltweit erfolgreich sind. Wir sind auch sehr stolz darauf, mit der BMW M Racing Academy ein neues, exklusives Förderprogramm anbieten zu können, mit dem wir unser Commitment im Kundensport noch einmal steigern. Dies ist ein weiterer Baustein für eine erfolgreiche Rennsportsaison 2025.“

 

Vier Rennfahrerinnen und Rennfahrer aus dem GT4-Bereich werden im kommenden Jahr als „Class of 2025“ im Rahmen der BMW M Racing Academy gefördert: die Spanierin Nerea Martí sowie Berkay Besler (TUR), Matthew Million (USA) und Niels Tröger (GER), die bei der BMW M Night of Trophies in München ebenfalls dabei waren. Sie bekamen im Rahmen der Veranstaltung von Dirk Adorf, Mentor der BMW M Racing Academy, ihre offizielle Teamkleidung überreicht.

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login