PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Innovations-Kampagne: smarte Features und feiner Humor.
13.06.2025 Pressemeldung
BMW rückt in seiner globalen Innovations-Kampagne sechs digitale Features ins Rampenlicht. Mit einer Mischung aus Hightech und Humor zeigt die Kampagne, wie diese Technologien den Alltag im Fahrzeug deutlich komfortabler und sicherer machen. Bereits veröffentlicht: unterhaltsame Kurzfilme rund um den BMW Digital Key/BMW Digital Key Plus auf der Apple Watch, den Autobahnassistenten, Remote Control Parking und BMW Curve-Ahead View.
Pressekontakt.
Cypselus von Frankenberg
BMW Group
Tel: +49-89-382-30641
Fax: +49-89-382-28567
E-Mail senden
Autor:in.
Cypselus von Frankenberg
BMW Group
Downloads.
This article in other PressClubs
BMW rückt in seiner globalen Innovations-Kampagne sechs digitale
Features ins Rampenlicht. Mit einer Mischung aus Hightech und Humor
zeigt die Kampagne, wie diese Technologien den Alltag im Fahrzeug
deutlich komfortabler und sicherer machen. Bereits veröffentlicht:
unterhaltsame Kurzfilme rund um den BMW Digital Key/BMW Digital Key
Plus auf der Apple Watch, den Autobahnassistenten, Remote Control
Parking und BMW Curve-Ahead View. Zwei weitere Clips folgen – und alle
überraschen mit Situationen, die so garantiert in keiner Bordliteratur stehen.
München. In insgesamt sechs kreativen
Social-Media-Filmen demonstriert BMW, wie moderne Technologie das
Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Die BMW Innovations-Kampagne
unterstreicht den Premiumanspruch der Marke – und das mit dem für BMW
inzwischen typischen Augenzwinkern. Die Filme erzählen kleine
Geschichten, in denen digitale Features nicht nur unterstützen,
sondern manchmal sogar zum sympathischen Komplizen werden. Weitere
Hauptdarsteller: die Modelle BMW i5, BMW iX, BMW X1, BMW X3 und BMW X5
– sie stehen für das breite digitale Angebot in vielen BMW Modellreihen.
„Die BMW Innovationskampagne verkörpert unseren Anspruch, Technologie und Fahrvergnügen auf einzigartige Weise zu vereinen. Mit einem Hauch von Humor zeigen wir, wie unsere digitalen Features nicht nur unterstützen, sondern auch zu treuen Partnern im Alltag werden,“ sagt Bernd Körber, Leiter BMW Markenführung und Produktmanagement.
Vorteile moderner Technik charmant und unterhaltsam
erklärt.
Der BMW Digital Key oder BMW Digital Key Plus
ersetzt den physischen Fahrzeugschlüssel. Außerdem lässt sich mit dem
Feature das Fahrzeug auch per Apple Watch öffnen, schließen und
starten. Das ist im Film „Tight“ der BMW Innovations-Kampagne
besonders wichtig. Weil für einen Autoschlüssel kein Platz in seiner
engen Hose ist, nutzt der Protagonist die Apple Watch, um mit seinem
BMW X3 in den Abend zu starten. Intelligente Technik verhindert, dass
die Größe der Taschen der Freiheit Grenzen setzt.
Der Autobahnassistent bietet automatisiertes Fahren auf Level 2+ und ist ein Highlight im Angebot der BMW Fahrerassistenzsysteme. Auf Schnellstraßen und Autobahnen mit baulich getrennten Fahrbahnen unterstützt er Fahrerinnen und Fahrer bei Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h aktiv bei der Lenkung. Besonders innovativ: der – je nach Markt verfügbare – aktive Spurwechselassistent mit Blickbestätigung. Die Fahrerin oder der Fahrer bleibt zwar in der Verantwortung, kann aber zeitweise beide Hände vom Lenkrad nehmen. Im Spot „Mustache“ wird genau das zum Vorteil. Am Steuer seines BMW i5 nutzt der Fahrer die Vorteile des Autobahnassistenten, um sich mit den Fingerspitzen die beiden Enden des Schnurrbarts in Form zu zwirbeln und die Sonnenbrille stilecht zu positionieren.
Im Film „Top Dog“ der BMW Innovations-Kampagne stößt ein Lieferant auf eine unglaubliche Szene: Ein Hund sitzt scheinbar hoch konzentriert am Steuer eines BMW X5, den er gerade rückwärts aus einer Garage gelenkt hat. Der verblüffende Anblick hat jedoch eine ebenso smarte wie menschliche Erklärung: Die Fahrerin steuert den Wagen von außen über ihr Smartphone – mit der Funktion Remote Control Parking der My BMW App. Damit lassen sich Parkmanöver auch von außerhalb des Fahrzeugs präzise ausführen, zum Beispiel bei engen Garagen oder schmalen Stellplätzen. Was auf den ersten Blick überrascht, ist in Wahrheit ein weiteres Beispiel dafür, wie intelligente Technik von BMW den Alltag erleichtert.
Kurze Pause, großes Spielvergnügen.
In-Car-Gaming kann für überraschende Wendungen sorgen – wie im
Film „Race“ der BMW Innovations-Kampagne. Ein Geschäftsmann genießt
die Ruhe beim Laden in seinem BMW i5, als ein Muscle-Car-Fahrer ihn
plötzlich zu einem Rennen herausfordert. Doch das findet nicht auf der
Straße statt, sondern virtuell: auf dem BMW Curved Display des BMW i5
– gesteuert über Smartphones als Controller. Was folgt, ist ein
ungewohntes Kräftemessen im Casual Game. Am Ende geht die stylische
Sonnenbrille des Rivalen als Siegestrophäe an den Fahrer des BMW i5.
Spaß garantiert das Feature aber auch ohne herausfordernde Fremde. Im
Multiplayer-Modus können bis zu vier Personen gleichzeitig spielen.
Realisiert wird das In-Car-Gaming von der BMW Group in Kooperation mit
der Spieleplattform AirConsole.
Digitale Lösungen – zielgenau und zum richtigen Zeitpunkt.
Manchmal ist es gut, ganz genau zu wissen, was hinter der
nächsten Biegung kommt. Die Funktion BMW Curve-Ahead View im BMW X1
sorgt genau dafür: Sie erkennt bevorstehende Kurven und hebt sie
farblich im BMW Head-Up Display hervor. Zusätzlich erhält die Fahrerin
oder der Fahrer in Echtzeit Rückmeldungen zur aktuell gefahrenen
Geschwindigkeit – sowohl vor als auch während der Kurvendurchfahrt.
Das schafft nicht nur mehr Übersicht, sondern auch ein Plus an
Sicherheit und Fahrkomfort.
Wie hilfreich das in der Praxis sein kann, zeigt der Film „Fish“ auf charmante Weise: Ein BMW X1 ist mit Umzugskartons beladen – mittendrin ein Goldfisch im Transportbeutel, unterwegs ins neue Zuhause. Die Route dorthin führt über eine kurvenreiche Strecke, und direkt neben dem sensiblen Passagier steht eine Kiste mit einem Riesenkaktus … BMW Curve-Ahead View ist verfügbar für alle BMW mit Operating System 9 und BMW Digital Premium.
Versteht jedes Wort: intelligente Technologie von BMW.
Der BMW Intelligent Personal Assistant ist der digitale
Ansprechpartner in allen neuen BMW Modellen. Er versteht natürliche
Sprache, beantwortet Fragen, erklärt Fahrzeugfunktionen und kann – je
nach Situation – auch zum humorvollen Begleiter und sogar Komplizen
werden. Wie im Film „Bye, Honey“, in dem der BMW Intelligent Personal
Assistant eine Mutter auf einer Fahrt im BMW iX unterstützt. Diese
versucht vergeblich, ihre Tochter in ein Gespräch zu verwickeln.
Selbst ein dramatischer Countdown – „5, 4 …“ – mit der
augenzwinkernden Aufforderung, den Schleudersitz zu aktivieren, bringt
keine Reaktion. Erst als der BMW Intelligent Personal Assistant
trocken mit „3, 2, 1 …“ weitermacht, wird die Tochter plötzlich
hellhörig und wendet sich erschrocken an ihre Mutter. Die Auflösung
folgt prompt: „War nur ein Spaß“, beruhigt der BMW Intelligent
Personal Assistant – und fügt gleich noch eine passende
Routenempfehlung zum nächsten Burgerrestaurant hinzu.
Die BMW Innovations-Kampagne startete am 26. Mai. Hier geht’s zu den
bisher ausgespielten Clips.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Cypselus von
Frankenberg, Produktkommunikation BMW Automobile
Telefon: +49-89-382-30641
E-Mail: Cypselus.von-Frankenberg@bmw.de
Alexandra Landers, Leiterin Produkt-, Markenkommunikation BMW
Telefon: +49-89-382-30871
E-Mail: Alexandra.Landers@bmw.de
Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI,
Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller
von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von
Premium-Finanzdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk
umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt
über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140
Ländern.
Im Jahr 2024 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von
2,45 Mio. Automobilen und über 210.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor
Steuern im Geschäftsjahr 2024 belief sich auf 11,0 Mrd. €, der Umsatz
auf 142,4 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte das Unternehmen
weltweit 159.104Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie
der BMW Group, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende
der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/bmw-group/
YouTube: https://www.youtube.com/bmwgroup
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
Facebook: https://www.facebook.com/bmwgroup