Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

Zwei Jubiläen, eine Sonderausstellung: 50 Jahre BMW Art Cars und BMW 3er Serie im BMW Museum.

BMW Art Car World Tour 2025 macht mit den legendären BMW Art Cars der 3er Serie ab dem 17. Juni Halt in München. Das BMW Museum feiert mit einer besonderen Ausstellung im Rahmen der internationalen BMW Art Car World Tour nicht nur das 50-jährige Jubiläum der legendären BMW Art Car Collection, sondern auch der ikonischen BMW 3er Serie.

Europa
·
Unternehmen
·
Kulturengagement
·
BMW Group Standorte
·
Classic, Heritage Events
·
Tradition
·
München
·
BMW Museum
 

Pressekontakt.

Lisa Meindl
BMW Group

Tel: +49-89-382-31668

E-Mail senden

Autor:in.

Lisa Meindl
BMW Group

Passende Links.

München. Das BMW Museum feiert mit einer besonderen Ausstellung im Rahmen der internationalen BMW Art Car World Tour nicht nur das 50-jährige Jubiläum der legendären BMW Art Car Collection, sondern auch der ikonischen BMW 3er Serie. Die Ausstellung öffnet ab dem 17. Juni ihre Türen für Besucher – direkt nach dem 24- Stunden-Rennwochenende von Le Mans, bei dem 1975 das erste BMW Art Car von Alexander Calder seine glanzvolle Premiere hatte. Bis 1. Februar 2026 präsentiert das BMW Museum drei Art Cars der 3er Serie: den BMW M3 GTR von Sandro Chia, den BMW M3 (Gruppe A) von Michael Jagamara Nelson und den BMW M3 (Gruppe A) von Ken Done.

Die Ausstellung im BMW Museum – der Heimat der BMW Art Cars, sofern diese nicht weltweit unterwegs sind – ist Teil der aktuellen BMW Art Car World Tour, dem bislang größten Ausstellungsprojekt in der 50-jährigen Geschichte der Sammlung. Die Tour besuchte bereits 12 Märkte auf fünf Kontinenten und zeigt die legendären BMW Art Cars im kommenden Jahr auf zahlreichen Kunst- und Automobilplattformen und in Institutionen rund um den Globus. Das BMW Museum in München bietet im Rahmen der Sonderausstellung dabei nicht nur Einblicke in die künstlerische Brillanz und Historie der BMW Art Car Collection, sondern zeigt Besucherinnen und Besuchern die technische Exzellenz der 3er Serie und die Innovationskraft der Marke BMW auf.

50 Jahre Fahrfreude: Die BMW 3er Reihe
Seit ihrer Einführung im Jahr 1975 ist die BMW 3er Reihe ein Symbol für Fahrfreude und ein Eckpfeiler des Erfolgs von BMW. Über fünf Jahrzehnte hinweg hat sie die Sportlimousine neu definiert, Maßstäbe für Leistung gesetzt und Millionen von Fahrern weltweit begeistert. Von der bahnbrechenden ersten Generation bis zu den innovativen Modellen von heute bleibt die 3er Reihe stilprägend in der Automobilbranche.

50 Jahre „rollende Skulpturen“: Die BMW Art Car Collection
Seit 1975 gestalten renommierte Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt BMW Art Cars. Die Initiative dazu stammt von dem französischen Rennfahrer und Kunstliebhaber Hervé Poulain, der im Schulterschluss mit dem damaligen BMW Motorsportchef Jochen Neerpasch seinen Künstlerfreund Alexander Calder bat, ein Automobil zu bemalen. Das Ergebnis war ein BMW 3.0 CSL, der im Jahr 1975 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans bestritt und dort zum Publikumsliebling avancierte. Dies war die Geburtsstunde der BMW Art Car Collection. In den folgenden Jahren bereicherten namhafte Künstler wie Frank Stella, Roy Lichtenstein, Andy Warhol, Robert Rauschenberg, Esther Mahlangu, David Hockney, Jenny Holzer und Ólafur Elíasson die Sammlung um weitere BMW Art Cars in ihrem jeweils individuellen Stil. Zuletzt waren es die chinesische Multimedia-Künstlerin Cao Fei und der Amerikaner John Baldessari, die 2016 und 2017 jeweils ein BMW Art Car auf der Basis des BMW M6 GT3 bzw. des BMW M6 GTLM präsentierten. Jeff Koons, John Baldessari, Cao Fei und Julie Mehretu ergänzten in den letzten 15 Jahren dynamische Rennwagen.

Ein weiteres Highlight in der BMW Welt, passend zur Geburtsstunde der BMW Art Car Collection vor 50 Jahren in Le Mans: Das legendäre 24-Stunden-Rennen wird in diesem Jahr live in der BMW Welt übertragen (14. Juni, 15 Uhr bis 15. Juni, 16 Uhr), sodass Besucherinnen und Besucher die Faszination des Motorsports hautnah erleben können. Für alle, die selbst ins Rennen gehen möchten, bieten vor Ort Attraktionen wie die BMW M SIM Challenge und eine Carrera-Bahn jede Menge Spaß.

BMW Art Cars im BMW Museum ab 17. Juni
BMW M3 Gruppe A von Ken Done (1989):
Der aus Australien stammende Künstler Ken Done schuf ein lebendiges und farbenfrohes Design, das die Energie und Dynamik des Rennsports einfängt. Seine Arbeit ist eine Hommage an die Geschwindigkeit und die Kraft des BMW M3.

“It was a great honour to be asked to be part of this fabulous Art Car collection. I wanted to express the joy of speed and the brilliance of the machine itself.” Ken Done

BMW M3 Gruppe A von Michael Jagamara Nelson (1989):
Der Künstler Michael Jagamara Nelson, ebenfalls aus Australien, brachte die Traditionen der Aborigine-Kunst auf die Karosserie des BMW M3. Mit seinen komplexen, punktierten Mustern erzählt er Geschichten aus der Traumzeit, die tief in der Kultur seines Volkes verwurzelt sind.

“A car is a landscape as it would be seen from a plane – I have included water, the kangaroo and the opossum.” Michael Jagamara Nelson

BMW M3 GTR von Sandro Chia (1992):
Der italienische Künstler Sandro Chia verwandelte den BMW M3 GTR in ein fahrendes Gemälde, das menschliche Figuren und Emotionen in leuchtenden Farben darstellt. Sein Werk symbolisiert die Verbindung zwischen Mensch und Maschine und lädt zur Reflexion über die Rolle des Autos in der modernen Gesellschaft ein.

“I have created both a picture and a world. Everything that is looked at closely turns into a face. A face is a focus, a focus of life and the world.” Sandro Chia

Darüber hinaus ist in der Dauerausstellung im BMW Museum ebenfalls das 11. BMW Art Car zu sehen, ein 1991 vom deutschen Künstler A.R. Penck gestalteter BMW Z1.

Weitere Informationen finden Sie unter:
BMW Art Cars im BMW Museum
BMW Art Car World Tour

Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

BMW Group Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Lisa Meindl
BMW Group Konzernkommunikation und Politik Pressesprecherin BMW Welt, BMW Museum Telefon: +49 89 382 31668
E-Mail: Lisa.Meindl@bmw.de

Ilya Baryshev
BMW Group Konzernkommunikation und Politik BMW Art Car World Tour
Telefon: +49 151 601 544 36
E-Mail: Ilya.Baryshev@bmwgroup.com

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW X4 M - Preisliste für Deutschland.
11.06.2025
F98
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login