Sie benötigen Hilfe? Bitte kontaktieren Sie unser Support Team von 9.00 - 17.00 via support.pressclub@bmwgroup.com.

PressClub Deutschland · Artikel.

BMW International Open: Longdrive-Event mit Martin Borgmeier und Pro-Am mit Sport- und Filmstars.

+++ Spektakuläre Longdrive-Competition erlebt am Samstag, den 5. Juli eine Wiederauflage +++ Direkt nach Spielschluss startet das actiongeladene Event am 18. Grün +++ Gareth Bale, Oliver Bierhoff und viele weitere Prominente schlagen beim Pro-Am-Turnier am Mittwoch, den 2. Juli ab +++ Beide Events können bei freiem Eintritt erlebt werden +++

Golf
·
BMW International Open
 

Pressekontakt.

Tim Holzmueller
BMW Group

Tel: +49-151-601-33309

E-Mail senden

Autor:in.

Tim Holzmueller
BMW Group

Downloads.

  
Dateianhänge(1x, 116,01 KB)
  
Photos(16x, 39,77 MB)

This article in other PressClubs

+++ Spektakuläre Longdrive-Competition erlebt am Samstag, den 5. Juli eine Wiederauflage +++ Direkt nach Spielschluss startet das actiongeladene Event am 18. Grün +++ Gareth Bale, Oliver Bierhoff und viele weitere Prominente schlagen beim Pro-Am-Turnier am Mittwoch, den 2. Juli ab +++ Beide Events können bei freiem Eintritt erlebt werden +++


München.
Die BMW International Open (2. bis 6. Juli 2025, Golfclub München Eichenried) wartet auch in diesem Jahr zusätzlich zu vier Runden Weltlassegolf mit einem attraktiven Rahmenprogramm auf. Ein absolutes Highlight ist das bei einem DP World Tour Event und in Deutschland einzigartige Longdrive-Event „Launch Control“, das im vergangenen Jahr seine Premiere feierte, vom Publikum gefeiert wurde und erneut mit spektakulären Monsterdrives, Musik und einem mitreißenden Wettkampf eine begeisternde Facette des Golfsport zeigt. Die Competiton, unter anderem mit Longdrive-Weltmeister Martin Borgmeier (GER), beginnt am Turniersamstag (5. Juli) direkt nach Spielschluss (voraussichtlich gegen 17:30 Uhr) auf dem 18. Grün. Ab 16 Uhr ist der Eintritt an diesem Tag frei, sodass Sportfans „Launch Control“ ebenso wie das Finale der dritten Runde kostenlos erleben können.

Neben Borgmeier, der sich im Vorjahr im Männer-Finale mit einem 424-Meter-Drive durchgesetzt hatte, werden auch Ryan „The Canadian Lumberjack“ Gregnol (CAN), Sam Judah (USA) und „Long Way“ Bobby Ray (USA) an den Start gehen. Ein Wiedersehen gibt es auch mit Cassandra Meyer, die bei der Premiere im vergangenen Jahr mit einem 322-Meter-Hieb die Frauen-Konkurrenz gewonnen hatte. Die US-Amerikanerin wird sich der spannenden Herausforderung stellen, gegen einen männlichen Tour-Pro anzutreten. Zudem werden Überraschungsgäste ihren Teil zu einem Golf-Event der anderen Art beitragen, den man erlebt haben muss.

Bereits am Mittwoch (2. Juli) wird Borgmeier beweisen, dass er auf dem Golfplatz sehr viel mehr kann, als unfassbar weit abzuschlagen, wenn er beim Pro-Am-Turnier an den Start gehen wird. Sportbegeisterte dürfen sich an diesem Tag auf weitere große Namen in München-Eichenried freuen: Die walisische Fußball-Legende Gareth Bale wird ebenso beim Pro-Am dabei sein wie die nationalen Fußball-Größen Oliver Bierhoff und Tim Borowski sowie Trainer Ralph Hassenhüttl (AUT).

Eine „goldenes Trio“ bilden die sechsmaligen Olympiasieger Tobias Wendl und Tobias Arlt (Rennrodel-Doppelsitzer) mit dem dreifachen Biathlon-Olympiasieger Michael Greis. Auch der Eishockey-Sport ist prominent vertreten, denn die NHL-Stars und Nationalspieler Moritz Seider und Tim Stützle werden abschlagen. In Philipp Kohlschreiber, Rekordsieger des Münchner ATP-Turniers BMW Open, wird zudem ein ehemaliger Weltklasse-Tennisspieler zeigen, dass er auch mit dem Golfschläger umzugehen weiß.

Aus der Filmbranche gehen Schauspieler Kai Wiesinger sowie der Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Florian Gallenberger an den Start. Der gebürtige Münchner wurde 2001 mit einem Oscar in der Kategorie Kurzfilm ausgezeichnet.

Das Pro-Am können Interessierte bei freiem Eintritt erleben. Tickets für die weiteren Turniertage der BMW International Open sind erhältlich unter: www.bmw-golfsport.com/tickets

Dokumente als Download.

Artikel Media Daten

My.PressClub Login

PressClub Streaming

RSS NEWS FEED.

Mit dem PressClub RSS-Service können Sie Veröffentlichungen direkt als Newsfeed empfangen. Wählen Sie einen themenspezifischen Feed oder nutzen Sie den allgemeinen Feed mit den neuesten Artikeln, um stets auf dem Laufenden zu bleiben.

Klicken Sie auf den Link im unteren Bereich der Website, um öffentliche RSS-Feeds zu finden, oder verwenden Sie Ihren persönlichen RSS-Feed im Bereich „Benachrichtigungen“ von My.PressClub.

CO2-Emissionen & Verbrauch.

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite werden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 2007/715 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Sie beziehen sich auf Fahrzeuge auf dem Automobilmarkt in Deutschland. Bei Spannbreiten berücksichtigen die Angaben im NEFZ Unterschiede in der gewählten Rad- und Reifengröße, im WLTP die Auswirkungen jeglicher Sonderausstattung.

Alle Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. Aufgeführte NEFZ-Werte wurden gegebenenfalls auf das NEFZ-Messverfahren zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, sowie gegebenenfalls für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte zugrunde gelegt. Weitere Informationen sind hier www.bmw.de/wltp und hier www.dat.de/co2/ zu finden.

Neueste Daten & Fakten.

BMW X4 M - Preisliste für Deutschland.
11.06.2025
F98
BMW M Automobile
Alle anzeigen

Suchoptionen anpassen.

Pressemeldung
Pressemappe
Reden
Daten & Fakten

Search with attachment language.

Spanisch
  • Sprache Dateianhang
  • Arabisch
  • Chinesisch (traditionell)
  • Chinesisch (vereinfacht)
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Mehrsprachig
  • Russisch
  • Spanisch
Updates
Top-Topic

Set publication time.

no Selection
  • no Selection
  • past 24 hours
  • past Week
  • past Month
  • past Year
Jetzt suchen
Zurücksetzen
 
So.
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
 
Login