PressClub Deutschland · Artikel.
Die neue BMW Markenkampagne visualisiert die zentrale Steuereinheit Heart of Joy mit einem tanzenden Octopus.
20.06.2025 Pressemeldung
Mit der neuen Markenkampagne und dem Film „Meet Okto the Octopus“ gibt BMW einen ungewöhnlichen Einblick in die Funktionsweise seines neuen Steuerungscomputers Heart of Joy. Im Mittelpunkt steht ein Oktopus, der unter Wasser eine exakt abgestimmte Choreografie vollführt – eine Analogie für die zentrale Steuerung durch das Heart of Joy, mit der BMW künftig wesentliche Fahrfunktionen intelligent koordiniert.
Pressekontakt.
Cypselus von Frankenberg
BMW Group
Tel: +49-89-382-30641
Fax: +49-89-382-28567
E-Mail senden
Autor:in.
Cypselus von Frankenberg
BMW Group
Downloads.
This article in other PressClubs
Mit der neuen Markenkampagne und dem Film „Meet Okto the Octopus“ gibt BMW einen ungewöhnlichen Einblick in die Funktionsweise seines neuen Steuerungscomputers Heart of Joy. Im Mittelpunkt steht ein Oktopus, der unter Wasser eine exakt abgestimmte Choreografie vollführt – eine Analogie für die zentrale Steuerung durch das Heart of Joy, mit der BMW künftig wesentliche Fahrfunktionen intelligent koordiniert. Sie wird erstmals in den Modellen der Neuen Klasse eingeführt.
München. Mit der neuen zentralen Steuerungseinheit, dem Heart of Joy, hebt BMW die Fahrdynamik auf ein Niveau – vom Stillstand bis in den Grenzbereich. Es wird erstmals in Fahrzeugen der Neuen Klasse von BMW zum Einsatz kommen. Gemeinsam mit dem Software-Stack BMW Dynamic Performance Control ist das Heart of Joy zentral für Antrieb, Bremsen, Rekuperation sowie Teilfunktionen der Lenkung zuständig. Im Vergleich zu bisherigen Systemen verarbeitet die neue Steuerungseinheit fahrrelevante Informationen rund zehnmal schneller und reagiert so direkt wie noch nie auf den Fahrer. Auf der Auto Shanghai bestand das Heart of Joy seinen ersten öffentlichen Härtetest als Teil der BMW Vision Driving Experience.
Mit dem Clip „Meet Okto the Octopus" übersetzt BMW die
Leistungsfähigkeit des neuen „Superbrains“ in filmische Sprache. Die
Hauptrolle spielt ein Oktopus. Ein faszinierendes Lebewesen, das mit
einem dezentralen Nervensystem einzelne Teile des Körpers unabhängig
voneinander bewegen und koordinieren kann. Ähnlich wie bei einem
aktuellen Automobil Bremsen, Beschleunigung und beispielsweise Lenkung
von separaten Steuergeräten kontrolliert werden. In neuen BMW
Markenfilm wird das Szenario umgekehrt: Der Oktopus erhält ein
zentrales Nervensystem und bewegt sich daraufhin synchron, präzise und
kontrolliert bei einer Unterwasser-Performance im Walzertakt – bei
gleichzeitiger Sicherheit in jeder Situation.
Für die Idee und
Umsetzung ist die Agentur Jung van Matt Hamburg verantwortlich, der Film wird
weltweit online und in Kinos ausgespielt.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Cypselus von Frankenberg, Produktkommunikation BMW Automobile
Telefon: +49-89-382-30641
E-Mail: Cypselus.von-Frankenberg@bmw.de
Alexandra Landers, Leiterin Produkt-, Markenkommunikation BMW
Telefon: +49-89-382-30871
E-Mail: Alexandra.Landers@bmw.de
Internet: www.press.bmwgroup.com
E-Mail: presse@bmw.de
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI,
Rolls-Royce und BMW Motorrad der weltweit führende Premium-Hersteller
von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von
Premium-Finanzdienstleistungen. Das BMW Group Produktionsnetzwerk
umfasst über 30 Produktionsstandorte weltweit; das Unternehmen verfügt
über ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2024 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von
2,45 Mio. Automobilen und über 210.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor
Steuern im Geschäftsjahr 2024 belief sich auf 11,0 Mrd. €, der Umsatz
auf 142,4 Mrd. €. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte das Unternehmen
weltweit 159.104Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles
Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie
der BMW Group, von der Lieferkette über die Produktion bis zum Ende
der Nutzungsphase aller Produkte.
www.bmwgroup.com
LinkedIn: http://www.linkedin.com/company/bmw-group/
YouTube: https://www.youtube.com/bmwgroup
Instagram: https://www.instagram.com/bmwgroup
Facebook: https://www.facebook.com/bmwgroup