PressClub Deutschland · Artikel.
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04.
03.07.2025 Pressemeldung
Der neue BMW CE 04 – der elektrische Premium-Scooter in frischen Farben und mit neuen attraktiven Sonderausstattungen.
Pressekontakt.
Veronika Kluepfel
BMW Group
Tel: +49-89-382-15259
E-Mail senden
Autor:in.
Veronika Kluepfel
BMW Group
Downloads.
This article in other PressClubs
Als elektrischer emissionsfreier Scooter für urbane Ballungsräume hat der BMW CE 04 im Sommer 2021 ein neues Kapitel urbaner Zweiradmobilität aufgeschlagen. Bis heute belegt der BMW CE 04 seine unangefochtene Marktführerschaft weltweit im Segment der vollelektrischen Motorräder und Scooter mit über 11 kW Leistung. Das Premiumfahrzeug wurde für dieses Segment gezielt überarbeitet.
In der Ausstattungsvariante Basic lässt Lightwhite uni in Verbindung mit einer schwarz-grauen Sitzbank und klarem Windschild den neuen BMW CE 04 besonders clean und homogen wirken.
Die Ausstattungsvariante Avantgarde unterstreicht in der Karosseriefarbe Gravity blue metallic matt in Verbindung mit der Kontrastfarbe Sao Paulo yellow hingegen den dynamischen und zukunftsweisenden Anspruch des CE 04. Passend dazu ergänzen die Sitzbank Pro in Schwarz/Hellgrau, Tapes in Gelb und Weiß sowie ein gelb getöntes Windschild und eine einseitig laser-gravierte Hinterradfelge die Design-Umfänge.
In der Ausstattungsvariante Exclusive lässt die Karosseriefarbe Spacesilver metallic in Verbindung mit exklusiven Tapes den CE 04 betont edel wirken. Ergänzend dazu verfügt der CE 04 in dieser Version über einen gesteigerten Wind- und Wetterschutz in Form eines großen Windschilds mit integriertem Handschutz, Heizgriffen, einer einseitig laser-gravierten Hinterradfelge und einer Komfortsitzbank mit Sitzheizung in neuem Design und mit neuem Bezugsstoff sowie CE 04 Bestickung.
Der gesteigerte Wind- und Wetterschutz mit großem Windschild und integriertem Handschutz sowie die Komfortsitzbank mit Sitzheizung und in Verbindung mit Heizgriffen sind als Sonderausstattungen ab Werk auch für die übrigen Modellvarianten erhältlich. Den Ausstattungsvarianten Avantgarde und Exclusive vorbehalten sind die neuen einseitig laser-gravierten Hinterradfelgen.
Insgesamt umfasst das Programm an Sonderausstattungen für den neuen BMW CE 04 folgende Umfänge:
- Hauptständer.
- Diebstahlwarnanlage.
- E-Call.
- Heizgriffe.
- Schnellladegerät.
- Wetterschutz (großes Windschild und integrierter Handschutz).
- RDC.
- Leistungsreduzierung für A1 (nur ECE).
- Komfortsitzbank.
- Dynamic Paket mit Headlight Pro, LED-Tagfahrlicht, adaptives Kurvenlicht, ABS Pro und DTC, zusätzlicher Fahrmodus Dynamic.
Der BMW CE 04 – der elektrische Champion für die Stadt. Wie kein zweiter verbindet er neueste Technologien im Bereich Elektromobilität mit Emotionen und großem Fahrspaß.
Der im BMW Group Werk Berlin, der Geburtsstätte der BMW Motorräder, gefertigte BMW CE 04 steckt insbesondere antriebsseitig sowie steuerungstechnisch voller innovativer Technologien, zu denen die BMW Group mehrere Patentanmeldungen eingereicht hat. Mit elektrischem Antrieb, zukunftsweisendem Design und innovativen Connectivity-Lösungen vereint der Scooter die Funktionen von Fortbewegungs- und Kommunikationsmittel in Einem und verspricht dabei großen Fahrspaß.
Kräftige Antriebs-Power und üppige Reichweite für souveränes Fahren in der Stadt und im urbanen Bereich.
Mit einer Maximalleistung von 31 kW (42 PS) ist der BMW CE 04 kräftig
motorisiert und bietet ein hohes Maß an Fahrspaß. Die klassische
Disziplin „Ampelstart“ von
0 auf 50 km/h erledigt er
in schnellen 2,6 Sekunden. Auch in der leistungsreduzierten
Fahrzeugklasse L3e-A1 steht mit 23 kW (31 PS) kräftige Antriebs-Power
zur Verfügung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt für beide
Ausführungen 120 km/h – für zügiges Vorankommen nicht nur in der City,
sondern auch auf Schnellstraßen und Autobahnabschnitten.
Mit 60,6 Ah (8,9 kWh) verfügt der neue BMW CE 04 über eine üppige
Zellkapazität der Batterie und sorgt für rund 130 Kilometer Reichweite
(Leistungsreduzierte Version:
100 km). Damit sind
ein alltagstaugliches, emissionsfreies Fahren in der Stadt, im urbanen
Umfeld als auch kleinere Genusstouren nach Feierabend oder am
Wochenende unbeschwert möglich.
Innovativer Elektroantrieb mit flüssigkeitsgekühlter E-Maschine.
Den Antrieb des BMW CE 04 stellt eine rahmenfest im Bereich zwischen Batterie und Hinterrad montierte, permanenterregte E-Maschine dar, wie sie in ähnlicher Form auch in BMW Automobilen wie dem 225xe Active Tourer zum Einsatz kommt. In ausgedehnten Fahrversuchen hat BMW Motorrad für jeden Fahrmodus eine eigene und für den Fahrer sehr komfortable Ausprägung der Rekuperation entwickelt. Damit stehen für jede Fahrsituation die optimale Performance und Fahrcharakteristik zur Verfügung.
Kurze Ladezeiten und Ladetechnik nach PKW-Vorbild.
Das Aufladen der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt über das integrierte
Ladegerät entweder an einer Steckdose des Haushaltsstromnetzes, an
einer Wallbox oder an einer öffentlichen Ladesäule. Die Ladezeit
beträgt bei völlig entleerter Batterie 4 Stunden und 20 Minuten. Mit
dem als Sonderausstattung verfügbaren Schnellladegerät mit bis zu
6,9 kW Leistung (serienmäßig 2,3 kW) reduziert sich die
Ladezeit bei völlig entleertem Akku auf nur noch 1 Stunde und 40
Minuten. Ist die Batterie bis auf 20 Prozent entladen und wird bis auf
80 Prozent aufgeladen, so lässt sich die Ladezeit mit dem
Schnellladegerät auf 45 Minuten verkürzen. Marktabhängig gehört das
Standardladekabel mit 2,3 kW Ladeleistung zum Serienumfang des BMW CE 04.
Für das Schnellladen an der Wallbox zu Hause oder an einer
öffentlichen Ladesäule ist ein Mode 3 Ladekabel notwendig. Analog zu
BMW Automobilen stehen auch für den
BMW CE 04 die
Ladelösungen von BMW Charging zur Verfügung. Für größtmögliche
Flexibilität durch zahlreiche maßgeschneiderte Angebote für das Laden
zuhause, unterwegs und am Arbeitsplatz.
Erhöhte Fahrstabilität durch Schlupfkontrolle mittels ASC (Automatic Stability Control). DTC (Dynamic Traction Control) als Sonderausstattung ab Werk.
Vergleichbar mit der Automatic Stability Control bei BMW Motorrädern mit Verbrennungsmotor steht diese Antriebs-Schlupfregelung auch beim BMW CE 04 zur Verfügung. ASC begrenzt das Motormoment abhängig vom Hinterradschlupf. Für noch mehr Fahrsicherheit sorgt zudem die als Sonderausstattung erhältliche Dynamische Traktionskontrolle DTC (Dynamic Traction Control). DTC ermöglicht insbesondere in Schräglage ein noch sichereres Beschleunigen.
Drei Fahrmodi „ECO“, „RAIN“ und „ROAD“ für effiziente, alltagstaugliche Nutzung serienmäßig. Fahrmodus „Dynamic“ für noch mehr Fahrspaß als Sonderausstattung ab Werk.
Besonders wichtig bei der Entwicklung waren BMW Motorrad die Möglichkeiten, den BMW CE 04 individuell nach Wunsch des Fahrers entweder mit größtmöglicher Effizienz oder einem Höchstmaß an Fahrspaß einzusetzen. Entsprechend verfügt der BMW CE 04 bereits serienmäßig über die drei Fahrmodi „ECO“, „RAIN“ und „ROAD“. Als Sonderausstattung ab Werk ist zudem der zusätzliche Fahrmodus „DYNAMIC“ verfügbar, der dem Fahrzeug eine noch spritzigere Beschleunigung beschert.
Spurstabiles Fahrwerk mit einteiligem Stahlrohr-Hauptrahmen für spielerisches Handling und hohen Fahrkomfort.
Beim Hauptrahmen handelt es sich um eine Stahlrohrkonstruktion. Die
Radführung vorne übernimmt eine Teleskopgabel mit 35 mm
Tauchrohrdurchmesser. Das Hinterrad wird von einer Einarmschwinge
geführt. Federung und Dämpfung übernimmt hinten ein linksseitig
platziertes, direkt angelenktes, vollgecovertes Federbein. Bereift ist
der BMW CE 04 mit üppig dimensionierten Pneus der Dimensionen 120/70
R15 67H vorne sowie
160/60 R15 56H hinten.
Leistungsstarke Bremsanlage mit neuester ABS Generation. Schräglagentaugliches ABS Pro als Sonderausstattung ab Werk.
Vorne sorgt eine Doppelscheibenbremse für sichere Verzögerung, unterstützt von einer Einscheiben-Anlage hinten. Dazu sorgt das BMW Motorrad ABS für ein hohes Maß an aktiver Sicherheit. Noch weiter geht das als Sonderausstattung lieferbare ABS Pro. Mittels einer Schräglagensensorik regelt ABS Pro auch bei Bremsvorgängen in Kurven und bietet damit das größtmögliche Maß an Sicherheit.
10,25 Zoll großes TFT-Farb-Display mit integrierter Kartennavigation für komfortable Routenplanung und umfangreiche Konnektivität serienmäßig.
Der BMW CE 04 ist serienmäßig mit einem 10,25 Zoll großen
TFT-Farb-Display mit integrierter Kartennavigation und Connectivity
ausgerüstet. Mit ausgezeichneter Ablesbarkeit, übersichtlicher
Menüführung und einem hoch integrierten Bedienkonzept setzt sich der
BMW CE 04 damit an die Spitze im Segment der Scooter.
Das
10,25-Zoll-Farb-Display ermöglicht es unter anderem, eine
Navigationskarte in der Instrumentenkombination darzustellen und damit
auf ein zusätzliches Display zu verzichten.
Leistungsfähige LED-Leuchteinheiten rundum. Adaptives Kurvenlicht Headlight Pro sowie Lichtfunktionen als Sonderausstattung ab Werk.
Die Leuchteinheiten des BMW CE 04 basieren auf modernster LED-Technik. Sie umfassen vorne einen Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht. Neben einem Rücklicht in LED-Technik kommen auch LED-Blinkleuchten zum Einsatz. Auch die Kontrollleuchten bauen auf LED-Technik. Noch mehr Sicherheit in der Nacht bietet das adaptive Kurvenlicht Headlight Pro als Sonderausstattung ab Werk. Dabei profitiert der Fahrer von einer noch besseren Ausleuchtung der Fahrbahn in Kurven und fährt somit nachts noch sicherer. Ebenfalls als Sonderausstattung ab Werk stehen besondere Lichtfunktionen wie „Welcome“ und „Good Bye“ zur Verfügung.
Zukunftsorientiertes Design und Farbkonzept.
Der BMW CE 04 verkörpert eine zukunftsorientierte Form urbaner Zweiradmobilität auch im Design und bedient sich einer innovativen Formensprache, die Emotionen für diese Antriebstechnik weckt und ihn auf Anhieb als Mitglied der BMW Motorrad Familie ausweist. Die moderne Flächenarbeit tritt in Lightwhite uni eindrucksvoll zu Tage, ergänzt von mattschwarzen Partien im Front- und Seitenbereich sowie der „schwebend“ ausgeführten Sitzbank (Floating Seat). Hinzu kommen zukunftsweisend in Scheibenrad-Optik gestaltete Räder (Solid Wheels) und eine in die Formensprache integrierte Seitenstütze.
Die Highlights des BMW CE 04:
- Nenndauerleistung 15 kW (20 PS). Maximalleistung 31 kW (42 PS). Leistungsreduzierte-Version: 11 kW (15 PS) bzw. 23 kW (31 PS).
- Üppige Zellkapazität der Batterie von 60,6 Ah (8,9 kWh).
- Rund 130 Kilometer Reichweite (Leistungsreduzierte Version: 100 km).
- Kurze Ladezeiten und Ladetechnik nach PKW-Vorbild.
- Gesteigerter Wind- und Wetterschutz (großes Windschild und integrierter Handschutz).
- Erhöhte Fahrstabilität durch Schlupfkontrolle mittels ASC (Automatic Stability Control). DTC (Dynamic Traction Control) als Sonderausstattung ab Werk.
- Drei Fahrmodi „ECO“, „RAIN“ und „ROAD“ für effiziente, alltagstaugliche Nutzung serienmäßig.
- Fahrmodus „DYNAMIC“ für noch mehr Fahrspaß als Sonderausstattung ab Werk.
- Spurstabiles Fahrwerk mit einteiligem Stahlrohr-Hauptrahmen.
- Leistungsstarke Bremsanlage mit ABS. Schräglagentaugliches ABS Pro als Sonderausstattung ab Werk.
- 10,25 Zoll großes TFT-Farb-Display mit integrierter Kartennavigation und umfangreicher Konnektivität serienmäßig.
- Leistungsfähige LED-Leuchteinheiten rundum. Adaptives Kurvenlicht Headlight Pro sowie Lichtfunktionen als Sonderausstattung ab Werk.
- Stauraumfächer seitlich und vorn. Neu ist die Bedienbarkeit des seitlichen Helmfachs im Sitzen.
- Aktiv belüftetes Handy-Ladefach mit USB-C-Ladeanschluss.
- Zukunftsorientiertes Design und Farbkonzept.
- Umfangreiches Programm an Sonderausstattungen, Original BMW Motorrad Zubehör und Fahrerausstattungen.
Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
Veronika Klüpfel, Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-15259, Veronika.Kluepfel@bmw.de
Tim Diehl-Thiele, Leiter Kommunikation BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-57505, Tim.Diehl-Thiele@bmw.de
Ingo Wirth, Leiter Kommunikation MINI und BMW Motorrad
Telefon: +49-151-601-25814, Ingo.Wirth@bmw.de,
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse@bmw.de